Die Schleppleine, das unbekannte Etwas ?!

  • Zitat

    Dann komm mal in "meinen" Wald hier, da wirst Du Deinen Spaß haben.... Das war auch nicht immer so, sondern erst so die letzten 2-3 Jahre, wird immer schlimmer... Da würde ich mal sehen wollen, wie Du nen Welpen/Junghund ständig verbal und geistig bei Dir hältst...

    Lach, und anschließend geht es meinen Lieblingswald....

    Ich bin dann auch neugierig.

    Die Abessinierin

  • Zitat

    Dann komm mal in "meinen" Wald hier, da wirst Du Deinen Spaß haben.... Das war auch nicht immer so, sondern erst so die letzten 2-3 Jahre, wird immer schlimmer... Da würde ich mal sehen wollen, wie Du nen Welpen/Junghund ständig verbal und geistig bei Dir hältst...

    Deswegen ist ja jeder durch seine eigenen Umstaende und sein eigenes Umfeld gepraegt und bildet sich so seine Meinung ;)

  • Zitat

    Einschränken des Radius? Ah, ok, Meidemotivation. Schön, so möchte ICH nicht arbeiten.

    :???:

    warum ist es meideverhalten, wenn man zu esrt mit einer kürzeren und dann mit einer längeren leine trainiert? verstehe ich nicht.
    wenn ein hund in der nähe nicht kontrollierbar ist bzw ansprechbar, wie soll das dann auf 15 metern funktionieren :???:

  • Zitat

    Meidemotivtion???? Ich gehöre doch zu den "Wattebauschverwerfen" :hust: , Meideverhalten, tststsss!
    :kopfklatsch:
    Meistens sind auf einem Spaziergang doch nur wenige Bezirke wirklich "gefährlich" und in diesen bleibt der Hund (verbal begrenzt mit "bleib da" :sm: ) in einem sehr begrenzten Radius um mich. Wie groß der ist, ist abhängig vom Erziehungsstand, Übersichtlichkeit des Geländes, Verhalten des Hundes ....

    :keks:
    LG

    Das find ich interessant. ich hab hier nämlich auch so einen Jäger sitzen, der nicht als Welpe zu mir kam, und vermutlich schon Jagderfolge gefeiert hat.

    Erst neulich bin ich in nicht allzu hohem Gras (also nicht mal Knöchelhoch) gelaufen und plötzlich ist ein Hase vor mir augesprungen, Hund war weg. Ich hab nunmal keine so gute Nase wie mein Hund, keine vier Füße mit einer Beschleunigung zum neidisch werden.

    Ich arbeite auch mit Schleppleine, mein Hund ist so gut wie nie weg von der Leine. Ich hätts auch lieber anders, und ich weiß, dass ich auch noch Fehler mache, aber was ich auch weiß: Kein Mensch der Welt hätte meinen Hund in dem Moment als der Hase weggerannt ist, zum stoppen gebracht, zumindest nicht verbal. ;)

    Aber zurück zu den Erfahrungen: Die meisten Leute kannte Schleppleinen hier nicht, und ich glaube auch das hintenrum geredet wird, warum ich Depp meinen Hund nicht mal von der Leine lasse, während die Damen und Herren gemeinsam auf ihre gerade zum jagen aufgebrochenen Hunde warten. Aber das ist mir egal. Es gibt auch ein paar, die das toll finden, dass ich so viel Geduld hab. Alle die ein Problem haben mit mir Gassi zu gehen, weil sie ein bißchen auf die Leine aufpassen müssen, gehen dann eben nicht mehr mit mir Gassi.

    Und auf Seite 1 hat jemand geschrieben er hasse Menschen die ihren Hund damit zum Spielen schicken. Ich bin so jemand, und es ist nie was passiert, weil ich a) aufpasse wie ein Luchs und b) die Erfahrung gemacht hab, dass Hunde nicht so dumm sind wie manche immer denken, und ihr Pfötchen sofort aus der Leine "rausholen".

  • bienemaja arbeitet ja aber NICHT mit Leine, womit also dann?


    Ich war auch immer der Meinung, daß Schleppleine überflüssig ist. Konnte mir weder den Hund vorstellen noch die Umgebung wo man so etwas wirklich brauchen müßte... Tja, bis dann bei uns die Wilddichte explodierte und das Viehzeugs absolut überhaupt keinen Respekt mehr hat. Da kreucht und fleucht es überall wie doof. Jabba läuft viel an der Schleppe, und das obwohl er mir noch nie weg war. Aber er startet durch und das ist mir schon zu viel. Habe keine Lust mir den Rückruf durch ne doofe Verhaltenskette kaputt zu machen (ich starte durch, dann ruft Frauchen und es gibt ne Party, also starte ich durch, DAMIT Frauchen ruft und ne Party macht....).

  • Zitat

    bienemaja arbeitet ja aber NICHT mit Leine, womit also dann?


    Ich war auch immer der Meinung, daß Schleppleine überflüssig ist. Konnte mir weder den Hund vorstellen noch die Umgebung wo man so etwas wirklich brauchen müßte... Tja, bis dann bei uns die Wilddichte explodierte und das Viehzeugs absolut überhaupt keinen Respekt mehr hat. Da kreucht und fleucht es überall wie doof. Jabba läuft viel an der Schleppe, und das obwohl er mir noch nie weg war. Aber er startet durch und das ist mir schon zu viel. Habe keine Lust mir den Rückruf durch ne doofe Verhaltenskette kaputt zu machen (ich starte durch, dann ruft Frauchen und es gibt ne Party, also starte ich durch, DAMIT Frauchen ruft und ne Party macht....).

    Eben...you gotta do what you gotta do.....ich persoenlich verteufel' die Schleppleine auch nicht, ich brauche einfach nur keine.....

    Wuerde ich dort wohnen wo Du wohnst und haette andere Rassen als Pit und Co wuerde ich vielleicht genau so zur Schleppleine greifen...so what?

  • hm und warum unterbindest du nicht den jagdansatz zu beginn?
    man kann den hund doch in den meisten fällen ansehen, wann er in seinen jagdmodus fallen will.

  • Zitat

    hm und warum unterbindest du nicht den jagdansatz zu beginn?
    man kann den hund doch in den meisten fällen ansehen, wann er in seinen jagdmodus fallen will.

    Ich schätze mal, wenn der Wildbestand so hoch ist wie Fräuleinwolle beschreibt, und die Tiere immer dreister werden und einfach über die Wege hoppeln, dann ist das eben nicht "Jagen-mit-Ankündigung" durch Vorstehen, Fährte suche etc. sondern eher spontanes Jagen/Hinterherhetzen.

  • Lach, ich weiß noch wie ich mal bös angemacht worden bin weil ich in der Nähe vom Fuhlsbüttler Flughafen in einem Naturschutzgebiet meinen Hund ganz brav an der 5-Meter-Leine hatte.

    Der arme Hund und kein Freilauf und tierschutzrelevant....

    hmmm, die Herrschaften bogen dann mit ihren Hunden ins Moor ab.... und dann hörte man es plötzlich: Hasso hier, kommst Du schießtöle wohl.... Buddy NEIN......

    Tja, 4 Hunden waren aufgebrochen zum fröhlichen Jagdausflug ohne Halter....

    Als mein LG und ich nach gut zwei Stunden spaziergang wieder an die Stelle kamen warteten da immer noch vier äußerst genervte Hundehalter....

    Jaja....

    Die Abessinierin

  • Zitat

    Lach, und anschließend geht es meinen Lieblingswald....

    Ich bin dann auch neugierig.

    Die Abessinierin

    Ich wüsste da auch noch eine schöne Runde zum Abschluss! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!