Taschentuch gefressen...
-
-
Unser Hund hat heute morgen ein Herrentaschentuch bei mir "geklaut" und anschließend eingespeichelt.
Diesmal hat er das Ding aber komplett runtergwürgt, bzw. gefrssen.
Wir haben ihn sicherheitshalber auf Hafer- und Vollkornschmelzflocken incl. Leinsamen umgestellt (War eine Empfehlung vom tierärztlichen Notdienst).
Wir hoffen, daß der Stofffetzen irgendwann wieder auftaucht.Hat jemand von Euch mit sowas Erfahrung, bzw. ähnliches erlebt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann mir nicht vorstellen,dass da was schlimmes passieren kann
Ist bloß ein Taschentuch,meiner frisst meine Unterwäscheund da ist auch nie was passiert...
Ach und zum umwickeln hilft Sauerkraut sehr gut,sollte man immer im Haus haben,unser Labby Miy hat damals ganze Dosen gegessen
-
Meine Hündin hat mal Herrchens Socken verschlungen, die kamen aber zum Glück wieder komplett hinten raus.
-
Zitat
Ich kann mir nicht vorstellen,dass da was schlimmes passieren kann
Davon gehe ich auch nicht aus...
Zitatmeiner frisst meine Unterwäsche
und da ist auch nie was passiert...
Frisch, oder gebraucht?
ZitatAch und zum umwickeln hilft Sauerkraut sehr gut,sollte man immer im Haus haben,unser Labby Miy hat damals ganze Dosen gegessen
Nein danke, unserer furzt schon so fast seine gesamte Umgebung ins Koma! :2thumbs:
-
ich würde bissl sauerkraut füttern...das räumt den darm auf und das ding kommt auf jedenfall raus!!!
-
-
Gebraucht
-
Zitat
Nein danke, unserer furzt schon so fast seine gesamte Umgebung ins Koma! :2thumbs:
Soll ja auch nicht einfach mal so zum Fressen sein..., aber ein verschlucktes Taschentuch wieder raus wär' mir egal ob mit oder ohne Furz...Hauptsache RAUS!
-
Zitat
Soll ja auch nicht einfach mal so zum Fressen sein..., aber ein verschlucktes Taschentuch wieder raus wär' mir egal ob mit oder ohne Furz...Hauptsache RAUS!
War eigentlich nur als kleiner Joke gemeint...
Habe ihm eben 100 Gramm Sauerkraut mit viel Wasser verabreicht.
Jetzt ist die ganze Familie gespannt, wie die kommende Nacht, bzw. die kommenden Stunden verlaufen.
Habe jedenfalls "angeordnet", daß alle Zimmetüren incl. Balkontüre offen bleiben. -
Ich würde so ein verschlucktes Taschentuch oder eine Socke usw. nicht so auf die leichte
Schulter nehmen. Eine Bekannte von mir hat um ein Haar, vor etlichen Jahren ihren Bobtail,
durch eine verschluckte Socke fast verloren. Leider steht die ganze Geschichte nicht mehr auf ihrer Seite.ZitatAber es sollte nicht langweilig werden! Mit knapp 2 Jahren verschlang er eine Socke, an deren Folgen er fast wegen Darmverschlusses verstarb, die Tierklinik Düppel hat ihn gerettet.
http://www.checkpoint-charlies.de/In_Memoriam/Charlie/charlie.html
-
So, das Sauerkraut, die Ballaststoffe, incl. ein ausgiebiger Morgenspaziergang haben den gewünschten Erfolg erzielt.
Zurück im heimischen Garten ist das verschluckte Taschentuch so nach und nach wieder "aufgetaucht".
Bei den "letzten" 20cm musste ich zwar ein wenig mithelfen und habe den Rest rausgezogen.
Jetzt ist es nicht nur unserem Hund deutlich wohler, sondern vor allem auch mir, bzw. der ganzen Familie. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!