Und schon wieder: Kind gebissen!
-
-
Ich finde es einfach wichtig, dass WIR Hundehalter zusammenhalten. Ich habe die ganze Zeit still hier mitgelesen. Die Berichte von Schnauzermädel und PocoLoco haben mich ehrlich schockiert. Ich habe nicht gewusst, dass es so eine Hetzkampagne gegeben hat gegen SoKahalter, bzw. gegen Halter von Hunden mit soKaähnlichem Aussehen. Mir ist das hier in der Provinz erspart geblieben, obwohl ich immer schwarze Schäferhunde habe. Es gab mal den ein oder anderen dummen Spruch (" bestimmt auch so eine Bestie"), ansonsten war es eher ruhig um diese Themen.
Hundesteuer nach Rassen anzugleichen macht überhaupt keinen Sinn, wie die ganze Steuer für mich keinen Sinn macht.
Und da es hier grad um große, bzw. kleine Hunde geht, hatte ich gestern ein lustiges Erlebnis. Wir waren mit Eloy spazieren am Deich und hatten uns auf eine Bank gesetzt. Eloy saß neben uns. Obwohl er mit seinen 6 Monaten für einen Schäfi noch recht klein ist, gehört er doch schon zu den größeren Hunden. Uns entgegen kam ein Pärchen mit einem Yorki. Als der Mann uns sah, nahm er seinen Yorki auf den Arm und sagte:"Keine Sorge, ich habe die Lage im Griff. Ihrem Hund kann nichts passieren." Wir haben alle herzlich gelacht. So kann es eben auch sein!"
Wie auch immer: Ob Großhundehalter, Kleinhundehalter, oder Halter von Sokas. Es ist wichtig, das wir untereinander solidarisch sind und uns nicht gegenseitig angehen. Heute sind es die SoKas, die die unwissenden Politiker auf der Karte haben und morgen sind es alle großen Rassen und irgendwann alle Hunde.
LG Ute
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
OT @ taga: Mit wie vielen Hunden kommste denn?
Mit drei...Emma, Abby und Hilde....Cooper zieht zu meinem TA.
....und in D kommt dann hoffentlich ein Bullterrier dazu.
-
Zitat
Nein, macht für mich keinen Unterschied, so wie er es gesagt hat.
Naja. Ob jemand was saublödes zu seinem Hund über meinen Hund sagt, oder mich und meinen Hund öffentlich bedroht (für mich ist "Deinen Hund sollte man abknallen" eine Drohung) ist für mich ein riesiger Unterschied. Ersteren kann man eine saublöde Antwort zurück geben, während ich mich beim zweiten höllisch hüten würde auch nur einen falschen Ton rauszubringen.Gott sei Dank scheint die "Panik" hier schon wieder abzuklingen. Mein Hund wurde heute "getutzitutziet" und lieb gehabt.
ZitatDie HH der Kleinen verharmlosen und belächeln ihre Hunde die am Rad drehen, aber wenn es dann der Große tut schreien sie nach MK und Leine. Und die Gesellschaft tut es auch. Denn da geht es wirklich nur um "Och, der is klein, der tut nix, der is nett, der meint es net so" und der Große hat einfach den Niedlichkeitsfaktor net, der großen Zähne wegen
Ich kenne eine Kleinhundehalterin die das selbe sagt. Das kleine Hunde noch den Niedlichkeitsfaktor auf ihrer Seite haben. Wenn ihr kleiner weißer Fiffi jemanden verbellt, wird höchstens gelächelt und er noch angequatscht. Würde meiner das machen wäre Holland in Not. Und sie hat selber Situationen erlebt, wo es tatsächlich so war. Wo Leute es süß fanden, dass ihr Wischmob anfing jemanden zu verbellen, während die reine Anwesenheit eines großen Hundes schon Unmut erregt hat.Ich habe keine Probleme mit Kleinhunden. Das sind für mich auch nur Hunde. Liegt vielleicht auch daran, weil mein Hund im Mittelfeld liegt. Er ist nicht wirklich klein, aber auch nicht wirklich groß. Es ist das komplette Erscheinungsbild welches dafür sorgt, dass Leute meinen, er sei ein Kampfhund.
-
Wieso unwissenden Politiker?
Die wissen, was abgeht.
Aber eben nicht der Großteil der Gesellschaft, deswegen wird seitens der Politik so auf Sokas geschossen, weil's zieht!Klar, Hundehalter sollten zusammenhalten. Aber es ist dennoch nicht möglich.
-
Wieso zahlt man für einen großen Hund mehr Haftpflichtversicherung?
Damit sollte mir mal ein Unternehmen kommen. :zensur:
Die durchschnittlichen Kosten, die das meiste der bezahlten Versicherungsfälle ausmacht, sind Tierarztkosten von kleineren Beißereien unter Hunden und so nette Sache wie zerkaute Brillen. Gerne eingereicht werden auch so kleinschäden wie zerstörte Fußbälle von Nachbarskindern, schließlich man ja versichert... Allesamt jedenfalls Schäden bis ca. 500 Euro und die verursachen Hunde aller Größen.
Wenn die wirklich großen Schäden so oft auftreten würden, wie es einem die Medien glauben lassen wollen, dann wären die Versicherungen um einiges teurer.Und nun mal aus dem Nähkästchen:
Ich habe den Sachkundenachweis für die Begleithundeprüfung
Ich habe den Sachkundenachweis zum Halten von "großen Hunden" in NRW
Ich habe einen Sachkundenachweis für Übungsleiter VPG
Ich habe einen Sachkundenachweis und eine Erlaubnis zum Halten, Führen und Ausbilden von gefährlichen Hunden
Verdammt viel Papier, oder? Aber Papier ist geduldig!
Sagt das irgendetwas darüber aus, ob ich ein verantwortungsbewusster Hundehalter bin? Macht mich irgendeiner dieser Scheine rücksichtsvoll und vorausschauend auf der täglichen Gassirunde? Muss ich mich in der Realität an eine der Antworten, die damals richtig waren, halten?LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Ich finde es einfach wichtig, dass WIR Hundehalter zusammenhalten.
Amen!
....ich urteile grundsaetzlich nach dem Verhalten des Hundes und des Halters.....die Groesse & Rasse ist dabei absolut nicht auschlaggebend.
...und an verzoegene Toelen kenne ich Fusshupen und grosse Koeter, das haelt sich auch so ziemlich gleichmaessig die Waage.
-
Edit: Nicht das ein falscher Eindruck entsteht: Meine Bekannte hat den Hund erziehungstechnisch verhunzt übernommen, weil die Vorbesitzer das Verbellen fremder Leute und Hunde eben nicht ernst genommen haben. Und sie hat schon einiges erreicht. Der Hund verbellt nun keine Leute mehr, aber an der Leine macht er schon noch mal Terz, wenn ein anderer Hund kommt.
-
Zitat
Klar, Hundehalter sollten zusammenhalten. Aber es ist dennoch nicht möglich.
Doch....das ist dann moeglich wenn jeder bei sich selbst anfaengt.
-
Zitat
Wieso unwissenden Politiker?
Die wissen, was abgeht.
Aber eben nicht der Großteil der Gesellschaft, deswegen wird seitens der Politik so auf Sokas geschossen, weil's zieht!Klar, Hundehalter sollten zusammenhalten. Aber es ist dennoch nicht möglich.
Meinst du mich?
Seit wann wissen Politiker was abgeht? Die schiessen einfach ins Blaue, ohne Fachkenntnis, stellen Listen auf und was erreichen sie? Nichts! Die, die sie erreichen wollen, lachen sich einen Ast, die seriösen Hundehalter zahlen dann die Zeche für den Mumpitz.
Ich gebe dir in sofern Recht: Wenn glücklicherweise grad Wahlen anstehen, wissen die Politiker sehr wohl, in welches Horn sie zu blasen haben.
-
Zitat
Ich kenne eine Kleinhundehalterin die das selbe sagt. Das kleine Hunde noch den Niedlichkeitsfaktor auf ihrer Seite haben. Wenn ihr kleiner weißer Fiffi jemanden verbellt, wird höchstens gelächelt und er noch angequatscht.Klar...aber das ist menschlich doch auch vollkommen nachvollziehbar.
Sogar ich, die's wirklich besser weiss, muss mich bremsen um kleinen Hunden genau so zu begenen wie Grossen.......denn meine menschliche Natur will das kleine Etwas sofort knutschen, knuddeln und hochheben......
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!