Wieviele Gassirunden?

  • Also mich würde mal interessieren wieviele verschiedenen Runden ihr so im Alltag habt. Ich habe so etwa 8 die in akzeptabler Entfernung liegen, Wochenende fahren wir dann meist nochmal weiter weg, das ist aber unter der Woche nicht so toll wegen arbeiten. Geht ihr jeden Tag woanders oder auch 2 Tage mal denselben Weg?

    Und wie wichtig ist es denn dem Hund immer wieder was neues zu zeigen und wie oft?
    Wie gesagt wir fahren ein-bis 2 mal die Woche weit und suchen auch immer neue Sachen. Das ist für einen selber natürlich auch schöner weil sonst wirds ja langweilig.

  • Hallo,

    also am Morgen und am Abend gehen wir immer die gleiche Runde. Eine davon führt nach den Wiesen und Weihern an einer starkbefahrenen Straße lang (Rex hatte am Anfang Angst vor allen lauten Motoren etc., heute ist es ihm schnuppe). Die andere führt um eine herrliche Weiherkette. Hier kann man mal da oder dort anfangen.

    Mittags gibt es jeden Tag eine andere Runde (eine Auswahl von ca. 10 Möglichkeiten die bisher erforscht sind und nicht den Rahmen unter der Woche sprengen). Am Wochenende gehts mit dem Auto auf neue Erkundungstouren.

    LG Tigre

  • Hi jatrik :)

    Morgens und abends (oder morgens und nachmittags) haben wir eine 20-25 Minuten Lüftrunde... Nachmittags oder abends dann noch eine große Toberunde. Zur nacht gehts nur noch einmal zum pieseln runter. Mit dem Pflegi geh ich ab und an noch zusätzlich pieseln ;)

  • Also ich bin auf ca 20 verschiedene Runden gekommen. Und manchmal gehe ich auch ganz woanders.ich kenne Leute,die tageintagaus immer den gleichen Spaziergang machen,das wäre mir zu langweilig.Wie das die Hunde sehen weiß ich nicht.
    Die werden nicht gefragt.


    LG
    Sigrid und Co

  • zur zeit haben wir hier 3 schöne runden =)
    wenn ich endlich mein fahrrad hier habe, dann werden wir das ganze ausdehnen.

    mein kurzer sollte endlich mal neues Terrain kennenlernen.

  • Also ich hab hier 5 oder 6 in unmittelbarer Nähe, die ich eigentlich schon täglich abwechsel, aber einmal am Tag gehen wir nur die kleine Runde ins Feld und die ist eigentlich immer gleich, scheint aber doch jeden Tag anders zu riechen. Ich versuche momentan noch, meine Hündin für's Fahrradfahren zu begeistern, um dann auch etwas weiter weg zu kommen, aber so wirklich toll findet sie es noch nicht. Ich fahr dann auch schonmal 2-3mal die Woche etwas weiter, damit wir mal was anderes sehen, aber ich glaube, mir ist das wichtiger als dem Hund. Ich krieg nämlich sonst die Krise, die Feldwege hier sehen alle gleich aus und spätestens nach 4 Tagen krieg ich 'nen "Feldkoller".

  • ja, vielleicht ist das den Hunden gar nicht so wichtig, ich weiss es auch nicht. Ich merke halt dass die beiden auf den Wegen die sie kennen sehr entspannt sind und bei neuen Wegen wesentlich aufgeregter, ist ja klar. Mir ist es halt auch zu langweilig immer den gleichen Weg zu gehen und ich hab eigentlich das Gefuehl den Hunden auch.
    Ich seh auch Leute die gehen vermutlich jeden Tag den gleichen Weg, also ich wuerd da echt kaputt gehen, das ist dann ja schon so maschinenartig irgendwann.
    Bei 20 Runden kanns ja eigentlich nie langweilig werden, das ist ja echt mal ganz schoen viel!
    ja, dann danke erstmal!

  • Da wir hier die Haard vor der Tür haben (bewaldeter Mittelgebietszug), kann man jede Runde immer ein bisschen anders gestalten.
    Mittags gehen wir dort spazieren und probieren immer mal andere Wege aus.

    Aber 1x am Tag, jeden Morgen, gehen wir auf jeden Fall immer die gleiche Runde im kleineren Wald vor der Tür, da Sean dort seine Kumpels trifft, mit ihnen rumtoben kann und seine "Stammbäume" hat, wo die anderen Rivalen ihre Botschaften hinterlassen haben.
    Ich denke, es ist schon wichtig, dass der Hund so ein bisschen "sein eigenes Revier" pflegen kann und hier auch Beständigkeit findet.
    Sean ist ein echtes Gewohnheitstier, Veränderungen, auch bei Futter- und Gassizeiten, machen ihn unruhig. Gleichbleibende Gewohnheiten geben seinem Alltag einen Rahmen, daher halten wir auch immer die gleichen Zeiten ein, zu denen wir Gassi gehen.

    An den Wochenenden fahren wir raus, machen mehrstündige Wandertouren z.B. nach Witten, in die Elfringhauser Schweiz oder in die Landschaftsparks der Umgebung und entdecken die Umgebung.

    Aber die Morgenrunde ist immer fest und immer ziemlich gleich.

  • Ich gehe morgens immer die gleiche Runde, da passt es dann auch von der Zeit bis ich zur Arbeit muss...

    Mittags machen das Mama oder Freund, wie die laufen, bzw. wolang, weiß ich gar nicht.

    Abends gehe ich/wir dann noch je nach Lust und Laune in eins der angrenzenden 3 Felder oder in den Wald.

    Am Wochenende gibt es immer schöne Touren, je nachdem auf was wir gerade Lust haben. :-) Manchmal laufe ich in mehr oder weniger benachbarte Städte (über Feld und Wiese) um zum Fußballplatz zu kommen, wo mein Freund gerade ein Spiel hat.

  • Morgends und Abends gehe ich mit kleinen Variationen mehr oder weniger immer die gleiche Runde. Mal halt eine Querstraße früher abbiegen oder einen zusätzlichen Schenker in ne andere Ecke vom Park einbauen, aber sonst ziemlich das selbe Einerlei.

    Mittags bzw Nachmittags mache ich dann ne große Runde und die geht normalerweise nicht an 2 Tagen hintereinander über die selbe Strecke. Da hab ich so ca. 5-8 verschiedene Runden (also wirklich unterschiedlich), wo man dann ja auch noch dann und wann mal ne andere Abzweigung nimmt als sonst etc.
    Die Hunde finden ein bisschen Abwechselung ganz gut, aber hier ist auch so immer viel los, wir treffen viele andere Hunde, ich nehmen sie auch mal mit nen Eis essen etc.

    Ich weiß nicht, ob sie sich langweilen würden wenn sie jeden Tag nur die eine immer gleiche Runde sehen würden, aber ich glaube nicht. Mir wär es aber zu langweilig, deswegen wechsel ich halt ein bissel ab.

    Ab und an fahre ich mit einem oder zweinen auch Rad, am WE auch mal mit dem Auto ein bisschen weiter weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!