Wieviele Gassirunden?

  • Wir haben hier leider nur zwei Runden und eine liegt so weit weg, dass wir das auch nicht täglich schaffen.
    Aber ich bin ohnehin der Meinung, dass man auch ein und dieselbe Wiese Tag für Tag aufs Neue interessant machen kann (und sollte).
    Raika ist es wurscht wo wir gehen so lange sie frei laufen kann, ab und an Hunde zum Spielen trifft und vor allem von mir gestaltete Beschäftigung erhält (also Suchspiele, Apportieren etc.). Schnüffeln tut sie immer wieder gleich viel egal wie oft wir an einer Stelle schon vorbeigekommen sind :D

    Manchmal würde ich mir allerdings für mich was Abwechslung wünschen ;)

  • Wir haben hier ca. 10 Runden, zwischen denen wir immer wechseln. Ab und an erkunden wir auch mal was neues, aber die 10 gehen wir am meisten. Morgens und Abends bzw. Mittags (je nach dem) gehen wir immer die selben Runden zum lösen.

    (Außer am Wochenende, da gibts größere Löserunden)

  • wir haben 5 runden die wir sehr gerne gehen, aber es kann schon mal vorkommen das wir an einem tag 2 mal die gleiche runde gehen.

    wenn wir aber mal mit dem auto unterwegs sind und der hund ist wie fast immer mit dabei bleiben wir auch mal wo auswerts stehen und gehen dort, oder durch eine stadt das chili nicht das belebte vergisst.

    habe übrigens mal gelesen das man nicht ständig die runden wächseln soll weil für den hund ist das so wie zeitung lesen und nachrichten schreiben und wieder "nachlesen" - aber ob das wirklich stimmt weiss ich nicht, logisch ists aber ;)

    lg

  • Ich fahr morgens immer auf die Hundewiese, da gehen wir nicht weit, etwa zwei Kilometer, bleiben aber ne Stunde und er kann sich austoben. Nachmittags dann meist in den Wald, da haben wir aber auch nicht allzu viele Möglichkeiten, ähm vielleicht fünf Varianten, die aber alle im selben Weg münden...

    Wir wohnen ein wenig ungünstig zum idealen Spazierengehen, aber ich glaube er ist ganz zufrieden damit.

  • Wir haben 2 "feste" Strecken, die wir regelmäßig gehen, oft sogar 2x tgl. die selbe.

    Allerdings kann man die auch ein wenig variieren, aber so richtig "neu" ist sie dadurch natürlich nicht.

    Für Henry ist es aber auch wichtig, dass er seine gewohnte Strecke geht, denn auf fremden Strecken löst er sich nicht :sad2:
    Nur, wenns gar nicht mehr geht. Pieseln (markieren) schon eher, aber Häufchen... no.

    Außerdem treffen wir auf der Strecke meist seine bekannten Spielkameraden, das ist auch wichtig.

    Trotzdem gehe ich immer mal auch woanders, findet er auch toll, aber ich glaube, dass er es auch genießt, seine gewohnte Runde zu gehen, weil er da weiß, was kommt und er sich entspannen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!