Urlaub mit Hund
-
-
Was nehmt ihr mit?
Am Samstag fahren wir für 2 Wochen in den Urlaub und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mehr für den Hund mitnehme als für mich...
Wir fahren nach Kroatien, genauer nach Umag.
Was würdet ihr mir raten mitzunehmen?Auch eventuell Kroatien bezogen...
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn wir in Urlaub fahren nehme ich mit:
ein Kissen
eine Fleecedecke
zwei Näpfe
ein Kautau
Futter in Tüten abgepackt
zusätzliches Kauzeug
Gassi-Beutel
Bürste
Handtücher
Zeckenzangeim Auto ist sowieso
der Kennel
ein Halsband
ein Geschirr
eine kurze Leine
eine SchleppleineDa ich noch nie im Süden/in Kroatien mit dem Hand war, kann ich Dir dazu auch nix spezielles raten...
Was nimmst Du denn alles mit?
-
Hallo zukünfter Urlauber,
was braucht man für seine Fellnase im Urlaub? Futter, Näpfe, Leine und Geschirr/Halsband (dies evtl. doppelt als Ersatz), Decke/Schlafplatz von zu Hause, Wasser für die Fahrt. Ach ja, Impfpass nicht vergessen.
Ob Kosmetika notwendig sind kommt wohl auf das Fell an. Bei meinem reicht ne Bürste zum Ausbürsten von Sand. Evtl. Pfotenschutz für heißen Sand. Handtücher zum trocknen sollte es mal Regnen (Wir sind Deutschland Urlauber - und hier regnet es je leider immer mal.)
Tja, und evtl. ein bis zwei Spielzeuge.
Hab ich was vergessen? Bitte um Info, damit ich's mir für den nächsten Urlaub notiere.
Grüße von
Stefanie -
Hallo lonerich,
da ich mich in meinem Job viel mit dem Ausland und vorallem Ein- und Ausfuhrbestimmungen beschäftige und rumschlagen muss, hier die Informationen, die du zolltechnisch beachten musst, da Kroatien nicht zur EU gehört. Also bitte auch daran denken!
Hier der Auszug meiner Quelle (leider nur für Mitglieder):
Hinweise
Alle Tiere dürfen nur über bestimmte Grenzübergänge, an denen auch Gesundheitskontrollen durchgeführt werden.Hunde und Katzen
Bei Einreise aus EU-Staaten muss für Hunde und Katzen ein Internationaler Impfpass (der EU-Heimtierausweis mit eingetragener Kennzeichnung des Tieres durch Mikrochip oder Tätowierung wird ebenfalls anerkannt) mitgeführt werden. Für Hunde, älter als 3 Monate, ist der Nachweis einer Tollwutimpfung notwendig (mindestens 15 Tage alt, maximal 6 Monate). Dazu muss jedes Tier von einem im Heimatland ausgestellten Gesundheitsattest begleitet werden. Der Aufenthalt der Tiere ist bis zu 30 Tage möglich.
Es besteht kein generelles Verbot zur Einreise für bestimmte Hunderassen, es sei denn, sie sind aufgrund ihrer angeborenen Eigenschaften und aggressiven Instinkte bzw. antrainierten Verhaltensweisen gefährlich für die Sicherheit der Menschen. Für folgende Rassen gilt Maulkorb- und Leinenpflicht: Dobermann, Amerikanischer Staffordshire, Bullterrier, Pitbullterrier, Rottweiler, Dogge, Deutscher und Belgischer Schäferhund, Japanischer Kampfhund, großer Japanischer Spitz, Mastino, Bernhardiner und all deren Kreuzungen. Nähere Informationen darüber sind beim Zollamt (über Internet: http://www.carina.hr) erhältlich. -
SariundSpike: toll danke
das mit dem mehr für den Hund mitnehmen als für einen Selbst kenn ich und ist meiner Meinung nach völlig normal!!
Viel Spaß im Urlaub
-
-
du kannst auch mal deinem tierarzt nen besuch abstatten wegen einer art reiseapotheke für den hund.
sicher geben sie dir kein antibiotika oder schwere medikamente mit.
aber vielleicht kann es nicht schaden, ein mittel gegen reisekrankheit (lange autofahrt) gegen erbrechen und oder durchfall zu haben.
und verbandszeug, falls er die pfote an ner muschel/glas schneidet, ...
denn dort unten nen ta zu finden wird sicherlich schwieriger sein, als hier, vor allem einen, mit dem man auch auf deutsch oder englisch kommunizieren kann. deswegen wäre es sinnvoll für den einen oder anderen nicht ganz so schlimmen notfall die ausrüstung dabei zu haben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!