2 Hunde aus einem Wurf und beide an HD erkrankt

  • Hallo an alle!


    Letzte Woche haben wir die schreckliche Diagnose erhalten, dass einer unserer Hunde sehr schwer an HD erkrankt ist. Wir haben daraufhin unseren anderen Hund röntgen lassen, der ebenfalls an HD erkrankt ist. Laut der Tierärzte ist das eindeutig erblich bedingt und nicht auf andere Umstände zurückzuführen. Uns stellt sich jetzt die Frage, ob wir nicht irgendetwas gegen den Züchter der Hunde unternehmen können. Vor allem weil in den Papieren die HD-Freiheit aufgeführt ist und die Welpen angeblich auch vor Abgabe bezüglich HD geröntgt worden sein sollen. Kennt sich vielleicht jemand damit aus oder hat ähnliches schon durchgemacht??? Wir sind echt ratlos und wissen nicht, wie wir dagegen vorgehen sollen.

  • Darf man fragen welche Papiere (welcher Verband) dein Hund hat?


    Die Aussage, dass ein Welpe wegen HD geröntgt sein soll finde ich doch etwas merkwürdig...

  • Ein Welpe auf HD geröngt macht überhaupt keinen Sinn, die Erkrankung ist meines Wissens nach frühstens nach 1 Jahr wirklich erkennbar.


    HD Freiheit in den Papieren - was für Papiere? Zuchtpapiere oder ein Kaufvertrag? Hast du den Stammbaum und wie ist die HD Vorbelastung unter den Verwandten?


    Grundsätzlich haftet der Verkäufer für Fehler die durch Zucht vermeidbar gewesen wären. Hunde werden als Sache gesehen, der Verkäufer kann also zurücknehmen und Geld erstatten - nur wer will das schon?

  • Dem Welpen konnte die HD-Freiheit doch noch gar nicht endgültig bescheinigt werden.


    Wenn Du nachweisen kannst, dass der Züchter nicht alles getan hat, um dieses Ergebnis zu vermeiden, hast Du schlechte Karten. Was sagt denn der Züchter zu dieser Diagnose?


    Dem Verband kannst Du natürlich die Ergebnisse auch mitteilen.

  • Ich schubse mal.


    Und ich glaube man kann einen Hund erst auf HD röntgen wenn er ausgewachsen ist oder ??
    Das kann man bei einem Welpen doch gar nicht garantieren.
    Außerdem dachte ich es sei so,dass es vorkommen kann ,dass die Welpen HD haben die Eltern aber nicht,weil es in den Generationen davor HD gab?!
    :???: Eine Garantie gibt es also nie?!
    Weiß nicht ,ob es stimmt,aber so hab ich es in Erinnerung.

  • Zitat

    Ein Welpe auf HD geröngt macht überhaupt keinen Sinn, die Erkrankung ist meines Wissens nach frühstens nach 1 Jahr wirklich erkennbar.
    (...)


    Ein Vorröntgen kann man schon mit 4-5 Monaten machen lassen (nicht jedoch im Welpenalter).

  • Unsere Hunde gehören dem DHS an. Die Info, dass die Welpen schon geröntgt worden sein sollen, haben wir leider nicht selber bekommen, sondern kürzlich erfahren, von einem Besitzer von einem Hund aus dem gleichen Hund. Ob der andere Hund auch erkrankt ist, wissen wir noch nicht, da keine Untersuchung stattgefunden hat. Warum sollte auch eine Untersuchungen durchgeführt worden sein? Wir haben es bei unseren Hunden selber nicht für möglich gehalten, bzw. bei dem einen schon mal gar nicht. Als wir die Info erhielten, dass die Welpen vor Abgabe geröntgt worden sind, da sind wir erst recht stutzig geworden. Uns kam es ebenfalls sehr seltsam vor, dass Welpen vor Abgabe geröntgt werden. Entweder war es eine Lüge oder es bestand ein Verdacht. Was auch sehr komisch ist, ist dass wir die Züchterin vor einem Jahr um Kontakt zu anderen Wurfgeschwistern gebeten haben (einfach nur aus Interesse, um sich mal zum Gassigehen zu verabreden), sie daraufhin komisch reagierte, sich dann zwar kümmern wollte, aber letztendlich doch nicht mehr gemeldet hat. Jetzt kann man sich die Gründe ja erschließen.


    Ach so bei der Gelegenheit wollte ich mich auch noch zu den Papieren erkundigen. Da ist doch immer ein Stempel vom Verband drin und eine Unterschrift des Zuchtbuchführers drin. Muss der Stempel und die Unterschrift nicht im Original sein? Bei uns ist das nur kopiert. Zum Vergleich haben wir uns Papiere von unseren ehemaligen Hunden angeschaut, wo dieses im Original ist. Kann sein, dass es alles seine Richtigkeit hat, aber dennoch wollte ich mich erkundigen.



    Danke für die schnellen Antworten.

  • PS:


    Zu den HD-Werten kann ich leider nichts sagen. Es sind lediglich die Papiere und da steht überall HD-frei, bzw. ED-frei unter den Namen der Eltern, Großeltern, Urgroßeltern.



    Da einer unserer Hunde so schwer erkrankt ist, dass man da eigentlich nichts mehr machen kann, kann das alles nicht stimmen.


  • Doch, das kann vorkommen. Allerdings finde ich es schon merkwürdig, dass man nichts mehr tun können soll.


    Es gibt zahlreiche OP-MEthoden. Z.B. die FKR wurde als Not-OP bei unserer schwer an HD erkrankten Hündin durchgeführt. Für mich klingt es komisch. Wie versiert ist euer Tierarzt bei chirurgischen Fragen? Wie wurde geröntgt? Hat eine Auswertung beim Gutachter stattgefunden? Sind die Hüften luxiert?


    Schreib bitte mal ein wenig mehr.

  • Vergiss die Papiere, vergiss die Werte der Verwandten...
    Bei der Zuchtordnung dieses Verbandes kommt man sehr schnell auf die Idee, dass es nur darum geht, teurer zu verkaufen, weil die Welpen ja "Papiere" haben. :hust:


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!