Seltsames Grünzeug...
-
-
Hallo,
...auf unserer Hunde-Runde, kommen wir immer durch ein kleines
Waldstück.Richtig verwildertes, kleines, verwunschenes Wäldchen :badcandle: , dass an den
uralten Friedhof der einstigen Psychatrie :irre2: grenzt.:scared:
Die Bäume dort... Junge-Junge! Voll die Krätze! ...oder verhext?
Manche haben an den Blättern blutrote Bömmel!
Andere haben Häärchen.
In einige Blätter haben sich wohl welche eingerollt. :ghost3:
Und andere haben Schniedelchen.
Uuiiii! Schauder!
Na, ist das nun alles Hexenwerk, :hexefies: oder doch eine Laune der
Natur, bestehend aus Pilzen, Insekteneiern und Bakterien?Wer kennt sich aus? Wer weiss Bescheid? Wer ist Botaniker/in?
liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
lol blätter mit nippeln. *kleiner scherz*
was sind das? Larven?
-
Zitat
Wer kennt sich aus? Wer weiss Bescheid? Wer ist Botaniker/in?
liebe Grüsse ... Patrick
Leider bin ich auch nicht sooo bewandert.
Aber schon toll, was sich die Natur so alles einfallen läßt :zauberer:
-
achso und die roten wie nach beeren aussehenden runden dinger auf den blättern könnte ein pilz sein. sowas hatten wir schon mal bei unserem kleinen kirschbaum. der ging dann leider ein. :/
-
Das erste rote kenne ich, das sind Gallwespen, die Wespen legen die Eier ins vorher angebohrte Ballt, die Larven geben hormonähnliche Stoffe ab und sorgen so für das Wachstum der "Gallen", dabei leben die Viecher wie Gott in Frankreich.
LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Das erste rote kenne ich, das sind Gallwespen, die Wespen legen die Eier ins vorher angebohrte Ballt, die Larven geben hormonähnliche Stoffe ab und sorgen so für das Wachstum der "Gallen", dabei leben die Viecher wie Gott in Frankreich. big grin
LG
das Schnauzermädelman lernt doch immer wieder etwas dazu
-
Hi Patrick,
allllllsoooooo meine frauenlogisch, theoretische Theorie:
Als die Psychatrie ihren Pforten schliessen musste, hat das Personal alle "Beweise" zu einem Cocktail zusammengeschüttet...und eben in deinem besagten verwunschenen Wäldchen entsorgt.
Gepaart mit den "besonderen Bodenanteilen", des alten Friedhofs, hat sich da was entwickeln von dem du dich ganz weit fernhalten solltest, es auf keinen Fall anfassen, inhallieren oder gar rauchen solltest :reib: -
Nicht rauchen???schaaaaaaaaadddddeeeeeee
-
Zitat
man lernt doch immer wieder etwas dazu
Da muss Patrick im Herbst nochmal knipsen, die 2. Generation des Jahres überwintert in Gallen, die sind dann aber nicht so kirschartig, die erinnern an Linsen.
Da denkt man dann an eine ganz andere Art.
Aber der Rest ist mir auch unbekannt.
Wer immer das Blatt gerollt hat, ein Rüsselkäfer war es nicht, da gibt es auch Blattroller.
Die Schniedelchen und Häärchen sind auch von irgendwelchen Gallwespen, -mücken oder -läusen, da gint es über 1000 Arten, die solche merkwürdigen Auswüchse erzeugen. Die findet man dann am ehesten über die Pflanzenart heraus, die sie befallen. Aber die Sachen kenne ich nicht, botanisch nur lückenhaft bewandert.
Die Gallwespe mit den roten Dingern ist die Ahorn-Gallwespe (Pediaspis aceris), die einzige, di ich sofort erkenne.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Hi Patrick,
allllllsoooooo meine frauenlogisch, theoretische Theorie: lachtot
Als die Psychatrie ihren Pforten schliessen musste, hat das Personal alle "Beweise" zu einem Cocktail zusammengeschüttet...und eben in deinem besagten verwunschenen Wäldchen entsorgt.
Gepaart mit den "besonderen Bodenanteilen", des alten Friedhofs, hat sich da was entwickeln von dem du dich ganz weit fernhalten solltest, es auf keinen Fall anfassen, inhallieren oder gar rauchen solltest reib -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!