Trofu als Leckerei beim Barf?

  • Danke für eure Tipps!

    Ich schwanke jetzt zwischen dem Orijen Puppy und dem Orijen Puppy Large. Kann mir da irgendwer was zu der Krokettengröße sagen?
    Orijen Puppy kenne ich, das sind ja sehr kleine Kügelchen. Etwas größer dürften sie schon sein, aber auch nicht zu groß ;)
    Nicht, dass ich nachher so große Kroketten wie beim MM hab.

    Nachteil bei Orijen Puppy Large ist außerdem, dass es das nicht in 2,5 KG Beuteln gibt. Also hätte ich immer einen riesen Sack hier rumstehen... :denken:

  • Zitat

    Eigentlich nicht, ich mache das immer nach Gefühl, aber ich versuchs mal :)

    Grundrezept:
    300g Kartoffelmehl
    50g Reisflocken
    1-2 Eier
    Wasser nach Bedarf

    Das Ganze kann man dann komplett beliebig verfeinern: Letztes mal kamen bei mir noch ein Naturjoghurt, eine Packung Leberwurst und 2 pürierte Möhren dazu. Man könnte aber z.B. auch Thunfisch nehmen. Oder komplett vegetarisch bleiben und nur noch Gemüse dazu geben. Usw. :)

    Das ganze zu einem Teig zusammenrühren, ob fest oder recht flüssig ist eigentlich egal, getrochnet wird er eh. Den Teig dann auf einem Blech mit Backpapier verteilen und für einige Minuten in den Ofen (ca. 200°C), bis die Masse schnittfest ist. Dann rausholen und in kleine Stücke schneiden. Die Stücke einfach wieder auf dem Backpapier verteilen und im Ofen trochnen lassen. Ich lasse sie dann meist noch so 10 Mnuten bei 200 Grad drin, stelle dann auf ca 100 Grad runter und klemme einen Kochlöffel zwischen die Ofentür, damit die Feuchtigkeit raus kann. Sobald sie hart sind, Ofen aus, Tür auf und die Dinger einfach im Ofen auskühlen lassen.

    Halten sich eine Ewigkeit. Ich lagere die einfach komplett offen in einer Schüssel.

    Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren! Klingt super :gut:

  • Habe eine Probe von "Barf Plus Crunchy Garden" von Bestes Futter bekommen! Ist ein Ergänzungsfutter beim Barfen! Die Form sind kleine Kringel, die man auch kleiner brechen kann! Ich finde sie als Leckerlie super! Vielleicht ist das ja was für Dich?

  • Zitat

    Grundrezept:
    300g Kartoffelmehl
    50g Reisflocken
    1-2 Eier
    Wasser nach Bedarf

    Das Ganze kann man dann komplett beliebig verfeinern: Letztes mal kamen bei mir noch ein Naturjoghurt, eine Packung Leberwurst und 2 pürierte Möhren dazu. Man könnte aber z.B. auch Thunfisch nehmen. Oder komplett vegetarisch bleiben und nur noch Gemüse dazu geben. Usw. :)

    Das ganze zu einem Teig zusammenrühren, ob fest oder recht flüssig ist eigentlich egal, getrochnet wird er eh. Den Teig dann auf einem Blech mit Backpapier verteilen und für einige Minuten in den Ofen (ca. 200°C), bis die Masse schnittfest ist. Dann rausholen und in kleine Stücke schneiden. Die Stücke einfach wieder auf dem Backpapier verteilen und im Ofen trochnen lassen. Ich lasse sie dann meist noch so 10 Mnuten bei 200 Grad drin, stelle dann auf ca 100 Grad runter und klemme einen Kochlöffel zwischen die Ofentür, damit die Feuchtigkeit raus kann. Sobald sie hart sind, Ofen aus, Tür auf und die Dinger einfach im Ofen auskühlen lassen.

    Halten sich eine Ewigkeit. Ich lagere die einfach komplett offen in einer Schüssel.

    Die Kekse sind gerade im Ofen (mit Thunfisch), ich bin wirklich gespannt auf das Ergebnis! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!