Hund hat Schwiegervater gebissen!
-
-
Ich habe einen 8 1/2 Jahre alten Jack Russel. Mein Freund und ich haben uns jetzt ein Haus gekauft und sind dort zur Zeit am Renovieren. Ich habe heute meinen Hund mitgenommen, damit er sich langsam an sein neues zu Hause gewöhnen kann. Mein Schwiegervater war auch da und hat uns beim Renovieren geholfen. Mein Hund kannte meinen Schwiegervater vorher nicht (das liegt daran, weil mein Freund und ich nicht zusammen wohnen) und er fürchtet sich generell vor "fremden". Natürlich hat mein Hund ihn erst angebellt, nach ein paar Minuten hat er damit aber wiederwillig aufgehört.
Mein Hund hat sich ein ruhiges Plätzchen gesucht und sich dort hingelegt und als mein Schwiegervater an ihm vorbei ging, hat er ihn ins Bein gebissen. Er hat das Bein auch nicht mehr los gelassen bis mein Freund ihn weg gezogen hat. Er hat ihn so doll gebissen, dass er jetzt eine Bisswunde hat
Ich war echt geschockt weil ich das von meinem Hund nicht erwartet hätte.
Was kann ich denn jetzt dagegen tun? Ich kann meinen Hund doch nicht weg sperren wenn wir Besuch von Leuten bekommen, die mein Hund nicht kennt. Und andersrum kann ich es auch nicht zulassen, dass mein Hund unseren Besuch beißt. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erstmal gute Besserung an den Schwiegervater. Hat bestimmt saumäßig wehgetan.
Wieso hat denn dein Hund vor Fremden Angst?
Wie ist der Grundgehorsam bei deinem Jack Russel?
Erzähl doch noch ein bisschen mehr über deinen Hund. -
Hey...Erst mal eine Frage:Wielange hast du deinen Hund schon?Ist er aus 2.Hand?
Wir hatten die gleiche Situation mit unserer Hündin.Sie hat meinen Onkel auch gebissen.(Allerdings nich so stark)
Wir haben sie danach erstmal grundsätzlich mit Leine und Maulkorb gesichert wenn wir auf Besuch waren.Teilweise haben wir sie auch in ein anderes Zimmer gebracht, damit sie sich von der ungewohnten Situation "erholen" kann.Diese ganze "Prozedur" war sehr anstrengend aber ich finde es absolut wichtig, dass ein Hund, der nicht berechenbar ist, abgesichert wird.Wir haben sie dann auch immer mal wieder von Männern der Familie füttern und streicheln lassen.Das hat teilweise auch geholfen.Hat dein Hund schlechte Erfahrung mit Fremden/Männern gemacht?Schreib noch ein bisschen mehr über ihn!!
-
Mein Schwiegervater hat es zum Glück noch mit Humor genommen und meinte es wäre nicht schlimm. Ich dagegen fande es schon schlimm, und die Bisswunde war auch nicht ohne
Ich weiß nicht warum mein Hund vor fremden Angst hat. Er hat auch keine schlechten Erfahrungen gemacht oder so. Er gehört einfach nicht zu den Hunden, die alle Leute ansprigen und sich freuen, das macht er nur bei Leuten die er kennt.
Mein Hund hört eigentlich sehr gut. Wenn ich ihm etwas sage, dann hört er auch. Das einzige Problem bei ihm ist sein Gebelle. Wenn es z. B. an der Tür klingelt und wir Besuch haben den er nicht kennt, bellt er immer sehr viel. Da hilft dann auch kein Geschimpfe. Seine Rückenhaare gehen dabei sogar hoch.
Er ist auch leider sehr stark auf mich fixiert. -
Ich habe meinen Hund schon seit er ein Welpe ist.
-
-
Habt ihr in den ganzen Jahren nie Besucher gehabt oder habt ihr bei Besuchern den Hund immer weggesperrt?
Ich find es unwahrscheinlich, dass ein Hund einfach so einen Besucher beisst und all die anderen nicht.
Grundsätzlich liegt die Verantwortung beim Halter. Angst vor Fremden ist noch lange kein Freibrief die Zähne zu gebrauchen. Für mich hört sich das so an, dass dein Hund kein Vertrauen in dich hat und somit, durch seine Unsicherheit unterstützt, den Schutz übernimmt und Fremde fernhalten will. -
Naja meine Hunde, freuen sich auch ohne Anspringen, wenn Besuch kommt.
Wenn ein Hund keine Fremden mag, sollte er lernen diese zu ignorieren.
-
Zitat
Mein Schwiegervater hat es zum Glück noch mit Humor genommen und meinte es wäre nicht schlimm. Ich dagegen fande es schon schlimm, und die Bisswunde war auch nicht ohne
Ich weiß nicht warum mein Hund vor fremden Angst hat. Er hat auch keine schlechten Erfahrungen gemacht oder so. Er gehört einfach nicht zu den Hunden, die alle Leute ansprigen und sich freuen, das macht er nur bei Leuten die er kennt.
Mein Hund hört eigentlich sehr gut. Wenn ich ihm etwas sage, dann hört er auch. Das einzige Problem bei ihm ist sein Gebelle. Wenn es z. B. an der Tür klingelt und wir Besuch haben den er nicht kennt, bellt er immer sehr viel. Da hilft dann auch kein Geschimpfe. Seine Rückenhaare gehen dabei sogar hoch.
Er ist auch leider sehr stark auf mich fixiert.ohne dir Nahe treten zu wollen, das hört sich schon eher an als wollte er dich schützen.
Als erstes würde ich nicht Dulden das er sich da in was reinsteigert, also wenn es an der Türe schellt. Entweder du schickst ihm auf seinen Platz / Decke - wo er dann aber auch zuverlässig bleiben muss - und läst dann erst den Besuch ein, oder du "packst ihn weg". Sprich du bringst in in ein anderes Zimmer, sicherst ihn mit der Leine wie auch immer.Wenn er zuverlässig auf der Decke bleiben würde, wäre das natürlich ideal, den du könntest das ganz dann Steigern, in dem du deine Besuch reinlässt, und ihm bittest den Hund zu ignorieren. Sollter der kleine Mann dann meinen er müsse trotzdem aufdrehen, folgt ein Abbruch signal. Wird dieses Ignoriert (vorrausgesetzt ihr habt ein zuverlässiges Abbruchsignal
) kommt er dann eben weg in einem anderen Raum.
Ich denke wirklich das es weniger Angst als Bestizansprüche sind die dein Hund geltend macht. Kann mich natürlich auch täuschen, den das aus der Ferne zu beurteilen ist immer schwär
.
-
Hat dein Schwiegervater Tetanusschutz???
-
Natürlich haben wir schon öfters Besucher gehabt
Aber mein Hund hat noch nie einen davon gebissen. Er hat dann nur gebellt und sich irgendwann aber wieder beruhigt.
Als das passiert war, bin ich nicht in dem Zimmer gewesen. Ich bin zu dem Zeitpunkt in einem anderen Zimmer gewesen. Es hatte mich schon gewundert, normalerweise geht mein Hund mir immer nach, diesmal ist er mir aber nicht hinterher gelaufen, sondern ist in dem Raum geblieben in dem mein Freund und mein Schwiegervater waren.Was könnte man denn für ein Abbruchsignal nehmen?
Ich werde meinen Schwiegervater heute auf jeden fall noch fragen ob er gegen Tetanus geimpft ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!