Hund hat Schwiegervater gebissen!

  • Renovierungen im Haus sind immer stressig für die Hunde, wir haben das auch hinter uns.
    Da wird gehämmert und gebohrt, Bretter herumgetragen, alles was der Hund sonst nicht erlebt.
    Viell. ist dein Schwiegervater schnell an dem Hund vorbei, oder hat was getragen, du warst ja nicht dabei.
    Ich würde den Hund in dieser Zeit sicher unterbringen, damit er nicht bei dem ganzen Trubel zu aufgeregt wird.

  • Zitat

    Renovierungen im Haus sind immer stressig für die Hunde, wir haben das auch hinter uns.
    Da wird gehämmert und gebohrt, Bretter herumgetragen, alles was der Hund sonst nicht erlebt.
    Viell. ist dein Schwiegervater schnell an dem Hund vorbei, oder hat was getragen, du warst ja nicht dabei.
    .


    Bentleys Beitrag schließe ich mich an...


    Ein Hund, der sowieso "fremdelt", dann in einer für ihn völlig neuen und sicher auch sehr "stressigen" Umgebung, Ihr auch sicher abgelenkt durch die Renovierung - das war vermutlich für den Kerle einfach eine Nummer zu groß...


    Ich würde das zwar ernst nehmen und auf längere Sicht mit dem Hund an seiner Unsicherheit arbeiten, aber ich würde es jetzt auch nicht überbewerten - toll, dass der Schwiegervater doch sehr umgänglich reagiert hat..gute Besserung von hier.


    Schafft dem Hund im neuen Haus einen Rückzugsort, wo niemand in Gedanken versehentlich zu dicht an ihm vorbeikommt und nehmt Euch fest vor, nach dem Renovierungs/Umzugskram mit ihm in Sachen Unsicherheiten zu arbeiten.


    LG, Chris

  • Yupp -
    in einer solchen Situation würd ich für meine vier auch keine Hand ins Feuer legen.
    Ergo - nehm ich die vier nicht mit, oder lege sie sicher ab. Sicher für sie und sicher für sonst noch dort rumlaufenden Menschen.


    Ich würd den Kleinen aber nicht in ein anderes Zimmer sperren beim Besuchertraining. Ich empfehle so eine Gitterbox als seinen Rückzugsort einzurichten (steht also immer im Wohnzimmer!) die kann man mit Decken schön dekorieren und zur "Höhle" machen.
    Wenns klingelt muss er in die Box, wenn Besuch kommt (also wirklich jemand reinkommt) bleibt die Tür erstmal zu. Herrscht Ruhe auf allen Seiten = Besuch sitzt, Hund hat sich wirklich beruhigt - wird die Tür geöffnet und er darf schnuppern, muss aber nicht.
    So lernt der Hund im Laufe der Zeit das Besuch nix bedrohliches ist.
    Wäre er in einem anderen Zimmer kriegt er ja nix mit und regt sich weiter auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!