Fütterung bei Abmagerung bzw. hoher Leistung

  • Man muss es zwar selbst herstellen, aber Seidenbällchen kann man nach Bedarf zugeben:
    5kg Rind (z.B. Kopffleisch oder Rinderhack)
    2kg Müsli (Reformhaus ohne Zucker, Rosinen, Konservierungsstoffe also pur)
    2kg Haferflocken
    500g Weizenkleie
    10 Eier (ganze)
    1 Packung Gelantine
    1 und eine Viertel Tasse Diestelöl
    1 und eine Viertel Tasse Melasse (Reformhaus Zuckerrübensaft)
    etwas Salz

    Fleisch zerkleinern, Gelantine in etwas Wasser einweichen, alles zu einem Teig mischen, Kugeln formen und auf ein Tablett geben und 2 Std. in den Gefrierschrank, rausnehmen und in einen Gefrierbeutel geben und bei Bedarf auftauen und über das Futter geben,
    Quelle vom Rezept: http://www.webhounds.de/livelypack/drupal/?q=node/1022

    Auch selbst herzustellen, bringt meine schnell in Ausstellungskondition: Eine Dose Thunfisch in Öl mit gekochten Kartoffeln matschen.

    Wenn man nichts selbst machen möchte, für mehrtätige Prüfungen oder Lehrgänge: http://www.henne-pet-food.dk/deutsch/pemmikan.htm

    LG
    das Schnauzermädel

  • Das Erwachsenenfutter wird hervorragend angenommen und vertragen. Es hat

    25 % Rohprotein (XP)
    16 % Rohfett (XL)
    2,5 % Rohfaser (XF)
    6,5 % Asche
    1,3 % Ca
    0,95 % P
    (den Rest spare ich mir mal)

    Energiegehalt: 18,6 MJ / kg TM

    Bei 800 g Aufnahme (= 720 g TM) komme ich auf 13,4 - 13,5 MJ.

    Reicht im Normalfall, aber wenn es mal etwas mehr sein darf, so bei 20 - 27 MJ (etwa 2 - 3 Stunden Trab), dann komme ich hinsichtlich der Energiedicht bei konstanter Futtermenge auf 28 - 37,3 MJ / kg TM.

    Klar, Fett hat einen Energiegehalt von 49,8 MJ / kg, das gibt einigen Spielraum. Öl unterstellt, weil das eben zusätzlich mit runtergeht, wären das so etwa 130 - 270 g bezogen auf das Beispiel oben. Aber nur Fett dazugeben kann es nicht sein, weil dann ja das Verhältnis von XP zu Energie nicht unbedingt optimal ist.

    Alternativ kann man, wenn es nur um eine überschaubare Fehlmenge geht, auch "nachliefern", das ist auch klar. ;)

    Trockenfutter sollte es schon sein, weil es sich leicht transportieren und füttern lässt (kein Kochtopf, kein Dosenöffner usw.).

  • Naja Bauer
    2-3h im Trab rechtfertigen noch keine Hochproteinfütterung
    Gerade bei Meute und Diensthunden geht man im Verhältnis von Energie/Protein runter auf 8/1 und mit dem Energiebedarf hoch auf das 1,5-3Fache von normalen Hunden
    Fett ist der einzige Energielieferant der nicht zu einer Überversorgung mit Protein führt, die sollte bei einem großen Hund auf keinen Fall die 4g/kg KG überschreiten
    16% Rohfett wären mir , bzw meinen Hunden definitiv nicht genug ;)
    Baubon hat 20%, ne gute Akzeptanz und macht schön dick bei Hunden die wirklich arbeiten.

  • @ Krambambuli

    Wenn ich das einmal durchrechene komme ich

    Bei einer Stunde Trab, 660 g TroFu + 50 g Öl = 13,6 MJ
    20,9 % Rohprotein (XP)
    27,5 % Rohfett (XL)
    2,1 % Rohfaser (XF)
    5,4 % Asche

    Bei zwei Stunden Trab, 750 g TroFu + 150 g Öl = 20,1 MJ
    18,8 % Rohprotein (XP)
    23,1 % Rohfett (XL)
    1,9 % Rohfaser (XF)
    4,9 % Asche

    Bei drei Stunden Trab, 800 g TroFu + 280 g Öl = 27,4
    16,7 % Rohprotein (XP)
    19,9 % Rohfett (XL)
    1,7 % Rohfaser (XF)
    4,3 % Asche

    Passt das so für einen ausgewachsenen Hund?

  • Kommt aufs Öl an ;) und das Gewicht des Hundes
    Ich würde auch keine planzlichen Öle füttern, weil tierische Fette besser verwertbar sind
    Bei der letzten Rechnung wäre das Verhältnis 1:5, also deutlich zu niedrig ;)

  • Zitat

    Kommt aufs Öl an ;) und das Gewicht des Hundes
    Ich würde auch keine planzlichen Öle füttern, weil tierische Fette besser verwertbar sind

    Der Hund wiegt so 42 - 44 kg. Die Lütte, wenn sie denn ausgewachsen sein wird, wird so auf 30 - 33 kg kommen, aber das soll erst einmal nicht interessieren :smile: .

    In Frage kämen dann so Sachen wie Schmalz, Talg, Tran. Ich habe schon einmal nachgesehen aber nichts zum Wassergehalt gefunden. Weißt Du da was?

    Ach ja, Du gibst Antworten mit denen ich was anfangen kann :gut: . Bist Du im Bereich Tierernährung oder vet. med. tätig?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!