Welche Sorte von Bestes Futter?
-
-
Ich habe erst neulich einen Thread über Marengo gemacht... aber nun hat sich rausgestellt, dass mein Hundi es nicht so toll findet, rein geschmacklich... ich hab vor dem Bestellen zum Glück von jemand ein paar Happen geben lassen...
Nun bin ich wieder bei bestes Futter angekommen. Moglie hat das Fellow Banane schon mal bekommen, aber die Kotmenge war zu hoch, und dann zum Teil auch breiig.
Jetzt hab ich mir die drei Sorten ins Auge gefasst:
Giant BananeFleisch: Hühnchen, Fisch
Anteil: 45 %
pflanzliche Stoffe: Reis, Banane, Rübenfruchtfleisch, Ei, Bierhefe
sonstiges: Leinsamen, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Glukosamin, Chondroitin, MSM, Cats Claw
Rohprotein: 25 %
Rohfett: 15 %
Rohfaser: 2 %
Rohasche: 6 %
Vitamin A: 14.000 IE/kg
Vitamin D3: 1.400 IE/kg
Vitamin E: 85 IE/kg
Kupfer: 15 mg/kg
Kalzium: 1,4 %
Phospor: 1,0 %
Taurin: 1040 mg/kgMagic Banane
Fleisch: Hühnchen, Ente, Lachs, Truthahn, Wildbret
Anteil: 55 %
pflanzliche Stoffe: Banane, Reis, Rübenfruchtfleisch, Bierhefe
sonstiges: Cats Claw
Rohprotein: 24 %
Rohfett: 15 %
Rohfaser: 3 %
Rohasche: 7,5 %
Vitamin A: 22.000 IE/kg
Vitamin D3: 2.200 IE/kg
Vitamin E: 350 IE/kg
Kupfer: 15 mg/kg
Kalzium: 1,7 %
Phospor: 1,0 %und Fenrier
Fleisch: Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, Kaninchen
Anteil: 75 %
pflanzliche Stoffe: Banane, Rübenfruchtfleisch, Alfalfa, Apfel, Karotte, Ei, Bierhefe
sonstiges: Lachsöl, Yuccaextrakt, Sonnenblumenöl, Grüner Tee, Leinsamen, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Glucosamine, MSM, L-Carnitin, Chondroitin, Yea-Sacc, Cats Claw, Jiaogulan, Seealgen, Thymian, Oregano, Beinwell, Anissamen, Minze, Bockshornklee, Mariendiestel, Nesselblätter, Hagebutte, Selleriesamen, Spirulina, Löwenzahn, Ringelblume
Rohprotein: 22 %
Rohfett: 15 %
Rohfaser: 2,5 %
Rohasche: 8 %
Vitamin A: 20.000 IE/kg
Vitamin D3: 2.000 IE/kg
Vitamin E: 300 IE/kg
Kupfer: 18 mg/kg
Phospor: 0,9 %
Metheonin: 0,41 %
Lysin: 1,46 %Quelle: http://www.bestes-futter.de
Vom Fleischanteil müsste das Fenrier eigentlich das Beste sein oder? Aber eigentlich wollte ich jetzt doch mal ein Futter ausprobieren, dass ein bisschen mehr Rohprotein hat... ich hab ja sonst immer peinlich genau drauf geachtet, dass es nicht über 23% war...
Hat jemand Erfahrungen? Schmecken tun ihm alle drei... Bei dem Giant gefällt mir noch, dass die Brocken schön groß sind, die vom Magic und vom Fernier waren kleiner, fast schon zu klein fand ich, aber das soll mal nicht der ausschlaggebende Punkt sein.
Ich nehm auch gern andere Vorschläge an, von anderen Marken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hii,
wie alt ist denn eigentlich dein hund?? stand das i-wo.
wenn es ein erwachsener wäre kannst du die von dir genannten geben.
also das Magic oder fenrier.wenn du beide mit banane nimmst hast du sogar "getreidefrei" kostet natürlich ein wenig mehr.
-
er ist so ca. 2 jahre alt. warum das giant banane nicht?
ich hatte schon vor ihm das magic auf jeden fall mit banane zu geben, das fenrier gibts ja nur als fernier normal und als special, aber das ist mir eigtl zu teuer =/ -
Ich empfehle uneingeschränkt das Magic Banane! Habe es schon mehreren weiterempfohlen und kein Hund verträgt es nicht!
Zudem mögen meine beiden es sehr gerne, Kotabsatz ziemlich gering und einfach sehr gut verträglich.
-
Hallo moglie,
ich hab auch einen Mowgli, der ist ein Wolfshund, zwei Jahre alt, und kriegt nun schon seit einem Jahr Fellow-Banane.
Veträgt es super, Fell schön, Hund gesund, Kot normal.
Seine Züchter füttern ihren Hunden Troll-extrem und haben damit auch sehr gute Erfahrugen gemacht.
Ich würde ihm auch immer wieder getreidefrei füttern, denn ich hab mal irgendwo gehört, daß das nicht so gut für die Knochen ist.
Du wirst bestimmt das Richtige finden!
Viele Grüße aus Leipzig,
Agnes und Mowgli -
-
Zitat
Ich empfehle uneingeschränkt das Magic Banane! Habe es schon mehreren weiterempfohlen und kein Hund verträgt es nicht!
Zudem mögen meine beiden es sehr gerne, Kotabsatz ziemlich gering und einfach sehr gut verträglich.
würdest du das magic auf dem fenrier vorziehen in dem fall? ich lass mich da vllt von "viel hilft viel" leiten... weil bei dem fenrier steht ja eine ellenlange list dabei was sonst noch so drin ist... und der fleischanteil ist ja um 20% höher. aber ich kenne eben auch niemand der das füttert.
dann werd ich mal das magic banane probieren, der proteinanteil gefällt mir da eben auch besser.
vielen danke für den tip!
elisawieta. was hast du denn für einen wolfshund? saarloos oder tscheche? ich find die hunde ja so toll
-
Zitat
Hallo moglie,
ich hab auch einen Mowgli, der ist ein Wolfshund, zwei Jahre alt, und kriegt nun schon seit einem Jahr Fellow-Banane.
Veträgt es super, Fell schön, Hund gesund, Kot normal.
Seine Züchter füttern ihren Hunden Troll-extrem und haben damit auch sehr gute Erfahrugen gemacht.
Ich würde ihm auch immer wieder getreidefrei füttern, denn ich hab mal irgendwo gehört, daß das nicht so gut für die Knochen ist.
Du wirst bestimmt das Richtige finden!
Viele Grüße aus Leipzig,
Agnes und Mowglimir war so das dass fellow eher für ältere hunde gedacht ist.
und deiner ist erst 2 jahre,ich würde dann eher das fenrier nehmen.@ moglie
hatte nur die 2 genannt weil ich das auch schon gefüttert habe,kannst natürlich auch das giant banane nehmen.
gruß
-
Komisch, je höher der Fleischanteil ist in den Sorten, desto niedriger der Rohprotein Gehalt...
Ich würde für einen jungen, agilen Hund auf jeden Fall das Giant oder das Magic nehmen. Die haben gute Werte, wobei das Giant imA die besten Werte hat, inklusive einem nidrigen Rohasche Wert, was sehr gut ist für die Nieren. auch das Ca:P Verhältnis ist sehr gut. Beim Fenrier ist das aus den hier kopierten Werten nicht zu erkennen.
-
Ich füttere unter anderem das Giant Banane, verträgt meine Madam bisher noch mit am besten. Das Fenrier war mir immer mit zu viel Schnickschnack aufgeblät mit Zeug, was mich irgendwie eher an eine Teestube als an ein Hundefutter erinnert....
-
Zitat
Ich füttere unter anderem das Giant Banane, verträgt meine Madam bisher noch mit am besten. Das Fenrier war mir immer mit zu viel Schnickschnack aufgeblät mit Zeug, was mich irgendwie eher an eine Teestube als an ein Hundefutter erinnert....
ja, das hab ich mir eben auch gedacht, dass da ganz schön viel drin ist... ich wusste nur nicht ob das jetzt gut oder schlecht ist
ok, dann werd ich mich mal mit dem magic banane oder dem giant banane beschäftigen. schmecken tut ihm anscheinend beides, beim giant gefallen mir wie gesagt die großen brocken, allerdingt braucht er von dem futter auch deutlich mehr als vom magic banane.
vielen danke für die tips hier!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!