• Ich finde es auch gut, wenn Radfahrer sich durch klingeln oder was anderes bemerkbar machen.

    Unsere beiden laufen kreuz und quer im Freilauf, hetzen aber weder Radfahrer, Jogger oder sonstiges Getier was da so rumtobt.

    Der Befehl heißt "Fahrrad". Heißt komm her, gehe auf die Seite, die ich dir zeige und setze dich hin. Egal was da kommt.

    Gestern kamen zwei Jogger, die haben auf Grund meines Fahrradbefehls sogar klingeling gesagt und fanden das witzig und haben sich bedankt.

    Ich freue mich immer, wenn Spaziergänger, Radfahrer oder andere uns mit einem Smiley begegnen, weil wir unsere Hunde am Rande absetzen.

    Und wenn die Radfahrer nicht wie ...... von hinten anrasen sondern sich bemerkbar machen, bedanke ich mich auch.

    LG
    Angie

  • Zitat


    Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber Rücksicht ist doch keine Einbahnstraße. Und als Hundeführer bin ich doch derjenige, der fastlegt, ob der Hund nun gerade an einer mehr oder weniger günstigen Stelle rechts oder links oder sonstwo sich befindet. Sonst wäre ich ja auch nicht Hundeführer sondern Hundegeführter


    Ja, da hast du schon recht, normalerweise lass ich den Hund auch immer auf die rechte Seite wechseln während der Fahrt, wenn mir ein anderer Radfahrer entgegenkommt, aber da ging es eben grad nicht, weiß nicht mehr warum, vielleicht hat mein Hund grad intensiv geschnüffelt oder gekackt, keine Ahnung. Jedenfalls fuhr ich wirklich schon fast auf Kante, aber nein, Herr Oberradfahrer muss auf sein Verkehrsteilnehmerrecht der rechten Fußgängerwegseite bestehen.

    Und wenn ich Fußgänger bin, ist es doch sowieso nicht nur Pflicht des Radlers, sondern auch angebracht, mal eben nen kleinen Bogen um mich zu fahren, oder? Ich kann doch nicht wegen jedem der 1.000 Radler meinen gemütlich vor sich hinschnüffelnden Hund auf den rechten Grünstreifen schicken (wobei ja sowieso nicht eindeutig klar ist, wo von mir aus gesehen rechts ist, wenn ich dumm in der Gegend rumstehe).

  • Zitat


    Ich selbst fahre MTB und das nicht gerade langsam, ich klingele immer bevor ich an jemandem vorbei fahre. Nicht nur Hunde latschen "unkontrolliert" in der Gegend rum, gerne auch ältere Spaziergänger oder noch schlimmer sind Wandergruppen. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mit einem Hund bei Tempo 25-30 km/h kollidiere...oh mein Gott.

    So sollte es auch sein. Hier sind 95% der Radfahrer nicht so. Und fahren selbst meine Hunde fast noch über den Haufen obwohl ich sie absitzen lasse.... :roll:

    Ich bedanke mich wirklich bei jedem Radfahrer, der sich von hinten ankündigt, BEI JEDEM!!

  • tststs. wo wohnt ihr bloß alle? ;)

    Wie gesagt, die meisten Radfahrer, die ich kenne (zumindest außerhalb der Stadt) klingeln schon aus Selbstschutz.
    gruni: ich sach mal böse.....Rennradfahrer mit Klingel? Wo gibt's denn sowas, sind doch mindestens 10 Gramm mehr Gewicht ;)

    Nee, mal Spaß beiseite. Natürlich verhalten sich viele so wie du es beschreibst, deshalb muss sich der Radler auch frühzeitig bemerkbar machen. Ganz falsch ist dein Argument, dann könntest du das Klingeln gleich bleiben lassen. (Es sei denn du ersetzt das Klingeln durch Brüllen)

  • Zitat

    Ehrlich gesagt wundert mich diese Abneigung gegen das Klingeln. Schließlich dient es zum Schutz des Radfahrers selbst!

    Ich selbst fahre MTB und das nicht gerade langsam, ich klingele immer bevor ich an jemandem vorbei fahre. Nicht nur Hunde latschen "unkontrolliert" in der Gegend rum, gerne auch ältere Spaziergänger oder noch schlimmer sind Wandergruppen. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mit einem Hund bei Tempo 25-30 km/h kollidiere...oh mein Gott.

    Wie waers denn wenn man (zusaetzlich zum klingeln) einfach mal das Tempo drosseln wuerde?
    Komischerweise mache ich das immer wenn ich auf dem Rad Spaziergaengern, Hunden Kindern usw. begegne. Ich finde dass ist auch eine Form von Hoeflichkeit.
    DAS wuerde ich mir von den (Renn)Radfahrern hier wuenschen.
    Aber das wuerde den testosterongesteuerten Maennchen natuerlich nicht einfallen, dann lieber " aus dem Weg " bruellen... DAS habe ich oft genug gehoert.
    (Ich freu mich schon wieder auf den Winter, habe ich meine Ruhe...)
    lg,
    Kat

  • Man sollte es kaum glauben, aber es soll tatsächlich Menschen geben, die Radfahren als SPORT betreiben und nicht nur mit Familie durch die Gegend schuckeln. Wäre ungefähr so als wenn man zu einem HH sagt, schafft euch doch nur noch Fußhupen an, dann wird auch keiner mehr gebissen.

    Grundsätzlich versteht es sich von selbst, dass ich weder andere Radfahrer, Fußgänger oder Autofahrer gefährde!!!! Was soll also diese dämliche Unterstellung und diese beleidigenden Beisätze des Testosterons noch dazu?

  • Zitat

    Man sollte es kaum glauben, aber es soll tatsächlich Menschen geben, die Radfahren als SPORT betreiben und nicht nur mit Familie durch die Gegend schuckeln.

    Achso...Wenn man was als SPORT betreibt brauch man keine Ruecksicht mehr zu nehmen?
    Wie dumm von mir dass ich da nicht dran gedacht habe :lachtot:

    Wieso fuehlst du dich beleidigt, ich meinte dich doch gar nicht.. naja, wer sich den Schuh anzieht dem wird er wohl passen..:)

  • Ich bedanke mich auch bei jedem Radfahrer oder auch Jogger, der sich ankündigt. Ob das mit nem Räuspern, nem "aaaaaaachtung" oder nem Klingeln geschieht ist mir recht egal, hauptsache weder ich noch die Jungs erschrecken sich halb zu Tode.

    Mich hat letzte Woche wieder so ein Anschleich-Radfahrer zu Tode erschreckt. Ebenso meine Jungs, Jabba hat nen 3 Meter Satz gemacht und Bluey hat sich hinter mir versteckt, weil ich einfach selber so erschrocken war. Als ich dann meinte, er könne ja mal klingeln: er hat ja keine, und außerdem müßte ich ja aufpassen, grad wo ich Hunde habe... :schockiert:
    Ich hab dann gemeint: Grad wenn jemand Hunde hat, muß man sich bemerkbar machen. Keiner hat hinten Augen...
    Nur eine Minute später kam schon wieder einer ohne Klingel, den habe ich aber immerhin gesehen, meinte dann zu meinen Jungs: kommt rüber, da kommt schon wieder so einer ohne Klingel.
    Der hat dann aber gelacht und sich bedankt...


    Ich selber fahre ja auch Rad und Roller und jogge viel mit den Jungs. Meist rufe ich einfach früh genug ganz laut nach den Jungs, selbst wenn die an der Leine neben mir sind. Dann wissen die Leute gleich, daß jemand kommt und daß der jemand nen Hund dabei hat.
    Und ganz ehrlich:
    Ich würde mich nie und nimmer wagen an nem fremden Hund einfach so vorbei zu fahren oder zu joggen. Man weiß ja nie, wie so ein fremder Hund drauf ist. Nene....

  • eine gegenseitige Rücksichtnahme von Fahrradfahren und Fußgängern setze ich vorraus. So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder raus.

    Ich bin selber Leidenschaftliche MTB fahrerin. Und kenne daher beide Seiten sehr gut.
    Da ich so oder so nur mit dem Rad im Wald unterwegs bin, mache ich mich immer irgendwie bemerkbar. So viel Platz ist auf Waldwegen nun mal nicht. Und auch ich bedanke mich, wenn jemand seinen Hund an die Seite führt.
    Es ist für mich die Sicherheit, HH hat mich gesehen und achtet auf seinen Hund, damit er nicht vors Rad springt.
    Und ich rausche auch nicht mit 30kmh an den nächsten Passanten, sondern fahre langsam.
    Und ja.. ich bedanke mich bei dem jenigen.
    Ehrlich gesagt, ist mir auch noch auch kein MTB fahrer begegnet, der das nicht so Handhabt. Ich hab keine Lust über ein Tier oder einen Fußgänger zu fallen, weil er mich nicht gesehen hat und gerade jetzt, in dem Moment, die Seite wechseln muss.

    Andersherum rufe ich meinen Hund bei jedem Radfahrer oder Jogger ab und halte ihn kurz fest. Es gibt mir die Sicherheit, dass mein Hund nicht überfahren wird und dem anderen, dass wir nicht seinen Weg kreuzen.

    Meiner Erfahrung nach sind die Radfahrer die hin und wieder mal von A nach B fahren oder hin und wieder mal einen Sonntagsausflug unternehmen, rücksichtloser.

    Jeder muss in irgendeiner Weise Rücksicht auf den anderen nehmen. Es ist im Straßenverkehr nichts anderes.

  • Zitat

    Achso...Wenn man was als SPORT betreibt brauch man keine Ruecksicht mehr zu nehmen?
    Wie dumm von mir dass ich da nicht dran gedacht habe

    Ich denke mal, es geht darum, dass der Sport als solcher witzlos ist, wenn man ständig das Tempo drosselt, wenn man jemand überholt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!