Hund, der keine Grenzen kennt,"potentielle" Gefahr

  • Sie hatte mich einmal gefragt, ob ich nicht Lust hätte Grieche zu erziehen. Daraufhin habe ich erwidert, das ja, aber sie müsse dabei sein. Ich könnte ihr höchstens Tipps geben, durchführen müsste sie es. Immerhin nutzt es dem Hund nichts, wenn ich ihn im Griff habe, sie aber weiterhin nicht. Aber das war noch Anfang letzten Jahres, wo seine Übergriffe noch in weiter Ferne waren.

    Mich hat es sooo gerührt, als Zwerg bei mir Schutz suchte, als sein Frauchen mal kurz aufstand und zu einer anderen Hundehalterin ging. Zwerg hätte auch zu Hilde gehen können, aber er kam zu mir. Bisher hat immer nur mein Hund bei mir Schutz gesucht und Zwerg tat mir echt leid (aber ich habe es ihn nicht anmerken lassen). Also saß er an mich gekuschelt und war ganz durcheinander.

  • Poco sei mir nicht böse, aber ich hatte gerade irgendwie ein fußballspiel im hinterkopf, als ich deinen beitrag gelesen habe. :hust:
    weiß auch net, wie ich darauf komme.

    Das was Du geschrieben hast, kann ich ab und zu beobachten, wenn ich zu hause bin.

    Bei uns im Auslaufgebiet gibts einen Terrier, der sich vor den anderen Hunden aufplustert und sich vor schwächeren profilieren will.

    Als mein Kurzer 4 monate alt war, ist dieser terrier hinter ihm hergerrant, Rammi hatte sich quitschend unterworfen, der terrier ist meinem Kurzen trotzdem hinterher- nachdem er aufgestanden war. Ich bin dann dazwischen gegangen, da die Besi nicht eingriff und nur blöd dastand und sich freute, wie toll die beiden miteinander spielen :???:
    Als ich sauer wurde und die Besi anschnauzte, nahm sie ihr Köterle an die Leine.

    Einige Zeit später, wieder im Auslaufgebiet. Der besagte Terrier lief einem Welpen hinterher und stürzte sich knurrend auf ihn. Rammi lief frei (er war zu diesem Zeitpunkt ungefähr 8 Monate alt und dementsprechend mutiger und kräftiger geworden) und stürzte sich grollend dazwischen! er knurrte den terrier weg und schütze den Welpen. Der Welpe lief zu seiner Besi und alles war gut.

    Wenn wir den Terrier treffen, schaltet der Kurze von lieb auf grummelig um, den kerl hat er im wahrsten sinn des wortes "gefressen".
    Die Besi verhält sich total ignorant, sie sieht, wie er hund andere hunde behandelt, unternimmt aber nix.

    auch wenn es sich nur um eine vermutung von meiner seite aus handelt- glaube ich nicht, dass dieser hund erzogen ist.
    sagen wir es mal so: ich halte den hund für total verzogen.

    Liebe Grüße

    Biggi

  • Ich muss doch tatsächlich mal meinen Thread ausgraben, um zu erzählen, wie Grieche gestern seine Hilde auf ein neues Kommando konditioniert hat. Es war einfach unglaublich.

    Grieche hat unsere schüchterne Spanierin angebellt, welche sich sofort in Demutshaltung fallen läßt. Hilde sah dies und rief ihren Hund, der natürlich nicht hörte. Nun hat sie dann ihre Hand in die Leckerlietasche gesteckt, was Grieche sofort mitbekam. Also kam Grieche angerannt und hat sich seine Belohnung fürs Verbellen eines unterwürfigen Hundes abgeholt. Weil das so gut klappte, versuchte er es sofort noch mal. Und tatsächlich. Hilde ruft, Grieche kommt, Grieche wird belohnt. Nun mag man vielleicht meinen, so bringt man dem Hund bei, aufzuhören. Aber nicht so Grieche. Er verbellte daraufhin die arme Spanierin noch mehr. Wuff Wuff und dann flog der Kopf zu Hilde, welche meckerte und ihm dann ein Leckerlie gab. Reagierte Hilde nicht sofort, wurde sie mit anspringen und anstubsen gemaßregelt, worauf hin sie natürlich sofort ihre so eben antrainierte Verhaltensweise wiederholte.

    So funktioniert Konditionierung.... nur leider falsch rum.

  • Da muss ich ja gleich mal nachfragen ;)

    Habt ihr sie also nicht aus der Gruppe ausgeschlossen?
    Oder wenigstens ihr gesagt, daß sie ausgeschlossen wird, wenn sie nichts tut?

    Ich meine, was sie tut, ist genau falsch und wenn sie sich nicht von einem Trainer zeigen läßt, was Timing ist und wann man seinen Hund irgendwo wegholen sollte, dann würde ich sie stehen lassen und mit der Gruppe weggehen.

    Gruß
    Bianca

  • Ausgeschlossen haben wir sie noch nicht. Sie ist so ja eine liebe und nette Person.
    Allerdings machen wir unseren Missmut immer häufiger kund. Während wir anfangs eher noch darüber hinweg gesehen haben (was wohl ein Fehler war), geben wir schon Bescheid, wenn wir meinen, es reicht.
    Jetzt ist sie erstmal im Urlaub und wir haben Zeit uns zu beratschlagen.

  • Ich wäre viel weniger nett zu Hilde. Die "schwachen" Hunde kriegen auf den Deckel und haben Angst und ihr kleiner Rambo mobbt lustig weiter.

    Tut Euch um der Hunde willen zusammen und redet Klartext. Ich denke, dass Ihr dieses rücksichts- und verantwortungslose verhalten viel zu lange geduldet habt. Da nützt es auch nix, dass Hilde eine nette Person ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!