• Interessantes Video Corey und mit Krams Erklärung bezügl. des 'Bring mir das Edelweiß'-Verhaltens (ist halt wie im Leben gell, die Frauen haben das Sagen :D ) der Büffelherde, gleich doppel beeindruckend :gut:

  • Hallo,

    ...interessanter Film, aber in der Tat nicht ungewöhnlich.

    Als Jugendlicher (also gaaanz lange her :roll: ) las ich immer die
    Jugendbücher des Verlages Readers Digest.
    In einer Ausgebe referierte ein bekannter Großwildjäger über die
    gefährlichsten Tiere Afrikas.

    Und siehe da: Seine Nr. 1 war eindeutig der Wasserbüffel.
    Mut und Angriffslust gepaart mit einem tonnenschweren Gewicht als
    zusätzlichem Argument trugen dazu bei. Ausserdem wird die 'dumme
    Kuh' einfach zu oft unterschätzt, ein Irrtum, der tödlich enden kann.

    Die Pöhsen im Film, erscheinen mir irgendwie unmotiviert.
    Die Löwen machen den Eindruck, als wollten sie 'nur spielen'. Wahr-
    scheinlich hatten sie schon die Wampe voll und waren nicht so Recht
    auf Beute aus. Auch das Schuppentier hatte wohl nicht so richtig Brass,
    sonst hätte es sich mit ein paar schnellen Drehungen um die eigene
    Achse zumindest ein Bein des Kalbes gesichert.

    Ansonstem denke ich auch, dass das Kalb die Angriffe letztendlich
    nicht überlebt hat. Und auch die Löwin mit der 'Flugeinlage' hatte ganz
    schön zu pumpen auf ihrer Flucht. Das könnte durchaus böse enden.

    Nein, wirklich ein interessantes Beispiel, wie die Natur wirklich läuft.
    Nicht nur Gut und Böse, schwarz und weiss.
    Einfach nur Natur. ;)

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Bis auf kleine Gazellen töten Löwen alle ihre Beutetiere durch Ersticken, nicht etwa durch Kehle Durchbeißen, oder Genickbruch.
    Die Bewusstlosigkeit tritt jenach dem ob ein Tier extrem gehetzt wurde, der Sauerstoffverbrauch also auf Hochtouren läuft oder nicht, nach 2-5Minuten ein. Deshlab "lebte" das Kalb noch.

    Jaja es gibt mehr als eine Geschichte von glorreichen Großwildjägern die sich mit unzähligen abgebrochenen Dornen im Fleisch auf einer Akazie wiederfanden :eg: Akazienkletter tut seeeeeeeeeeehr weh

  • Murmelchen, genau das wollte ich auch gerade schreiben! Oder sowas ähnliches... Zumal einzelne Büffel für Menschen nochmal wesentlich gefährlicher sind als eine Herde. Weil die sind dann meist krank, verletzt, alt, aggressiv, auf jeden Fall nicht gut auf Menschen zu sprechen.

  • Och der war glaub weder alt, noch krank. Der fand es nur witzig vor unserem Zelt zu stehen.. (nee im Ernst, die Herde ist da eben durchgezogen und das war wohl ein Nachzügler)
    Im Gegensatz zu mir (ich war da 5) blieb der auch ruhig, als wir uns gegenüberstanden..

  • Joa, also ich war 27 und trat soeben auf eine Lichtung, neben mir ein Ranger, der direkt Schweißausbrüche bekam und mir eine Sekunde vorher erzählt hatte, dass eben Büffel sehr gefährlich sind, wenn es nur einer oder zwei sind. Der hatte zwar eine Waffe in der Hand, mit der man aber bestenfalls hätte schmeißen können...
    Und zwanzig Schritt vor uns beiden zwei einsame Büffel mit Blick auf uns...
    Naja, der Ranger wollte dann über das freie Feld an denen vorbei, ich habe gesagt, nein, gehen wir am Waldrand lang. Nunja, dann sind wir da langsam davongeschlichen. Es wurde beim losgehen nochmal kurz brenzlig, weil einer der Büffel plötzlich den Kopf senkte und nicht direkt fröhlich wirkte dabei, zum Glück konnten wir aber doch im Schneckentempo davonschleichen.

    Naja, eins ist klar: Nie wieder Afrika ohne Jagdschein!

    Ich habe drei Monate in Tansania gearbeitet und am Schluss noch ein paar Safaris gemacht, war schon eine tolle Erfahrung.

  • Ich denke auch, dass die Löwinnen satt waren. Zumal es hellichter Tag war, was nicht die bevorzugte Jagdzeit ist. Ich hatte allerdings auch den Eindruck, dass sie jung und unerfahren waren. Zumindest wirkten sie nicht besonders geschickt.

    Ich selbst hab mal gesehen, wie Löwinnen, die bei Sonnenaufgang vollgefressen an einem Wasserloch ruhten, ein Impalabock fast vor die Füße stolperte. Sie haben sich zwar nochmal aufgerafft und sich angeschlichen, aber sie wirkten nicht sehr motiviert und als dann der Bock im letzten Moment die Gefahr witterte und die Löwinnen kurz hätten sprinten müssen, machten sie keinerlei Anstalten.

    Dass Kaffernbüffel äußerst wehrhaft sind, wissen die Löwen. Deshalb gehen sie auch nur drauf, wenn sie einzelne schwache und/oder junge Tiere abtrennen können. In dem Moment wo die Büffelherde erschien, waren die Löwen hoffnungslos im Hintertreffen.

    LG Appelschnut

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!