Jagt die Jäger...
-
-
Ich finde das Video sehr interessant.
Mir war klar, dass z.B. Wasserbüffel oder andere Beutetiere sich wehren, wenn sie angegriffen werden, aber so ein Verhalten wie das der Tiere in dem Video kannte ich bisher nicht.
Nicht, nachdem die Herde schon so "lange" weg war, dass sie zurückkehren, um das Kleine zu retten.Achtung: In dem Video sieht man den Angriff mehrerer Löwen auf einen Wasserbüffel. Zudem mischt ein Krokodil mit.
Ich sage gleich vorweg, dass am Ende niemand offensichtlich verletzt wird (finde das sehr erstaunlich), zumindest können alle noch davonlaufen, es ist also kein schlimmes Video.http://www.youtube.com/watch?v=LU8DDYz68kM&translated=1
Liebe Grüße, Miri
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Jagt die Jäger...*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich hab das auch letztens im tv gesehen und fands beeindruckend!
-
Hab ich auch gesehn voll der Knaller, wahrscheinlich war der große Büffel der große Bruder und hat den Kleenen in die Lage gebracht dann nix wie heim zu Mama und Papa gestehen was man angestellt hat und dann ist die ganze Familie gekommen Löwen vermöbeln
-
Wow.
Mutig.
Schlimm finde ich das Video nicht. Das ist Natur. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass das Kalb diese Angriffe letztendlich überlebt hat. Wahrscheinlich geht es an seinen Verletzungen zu Grunde.
Erstaunlich. Sowas habe ich auch noch nicht gesehen.
Gut zu sehen war auch das anfängliche Zaudern der Herde. Dauerte etwas bis sich der Bulle ran traute. Und die erste Löwin hat definitiv auch ihre Verletzungen. Sie hat sich ja eher weggeschleppt als dass sie lief...
immer wieder faszinierend...lg kathi
-
Beeindruckend.
Wobei ich nicht glaube, dass das Kalb überlebt hat letztendlich, das war mit Sicherheit zu dem Zeitpunkt schon schwer verletzt durch Löwen und Alligator... oder ist nachher an den Infektionen gestorben.
Aber dennoch unglaublich zu sehen, wie die Herde zurückkehrte..
-
-
Ja, kann gut sein, dass Löwin und Kalb den Verletzungen noch erlagen. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es nicht blutig ist im Video, also nicht allzu schlimme Bilder für die vielleicht etwas empfindlicheren Gemüter.
Janepepe, deine These sollte man tatsächlich mal überdenken
Ich finde es wahnsinnig mutig, dass die Herde kehrt gemacht hat, um das Kalb zu retten (soweit müssen sie ja gedacht haben, oder? Haben mitbekommen, dass das Kalb fehlt und Leitbulle oder so ist umgedreht?).
Interessant fand ich auch (ca bei 5:10), dass alle Löwinnen sich abgelegt haben, die eine, die jedoch abseits saß, wurde von dem Bullen zuerst attackiert. Scheinbar haben die anderen Löwinnen da mehr Erfahrung, dass sie wussten, wenn sie zusammen liegen, greift er eher nicht an? -
die These mit dem großen Brüder find ich ja mal geil!
Mal im ernst, ich denke auch das zumindest das Kalb die Aktion nicht überlebt hat, aber ich finde es sehr beeindruckent wie die ganze Herde zurückschlägt (ich hoffe die lernen da nix draus, sonst müssen die Löwen in zukunft verhungern
)
Das mit den Löwen bei ca. 5 min ist mir auch aufgefallen, das war ja auch die erste die "drann" glauben musste
-
Jetzt kommt der Klugsch....
Büffel sind neben den Flußpferden die gefährlichsten Tiere Afrikas und töten weit mehr Menschen als Löwen und andere Raubtiere.Büffel besitzten eine sehr ausgklügelte Verteidigungsstrategien.
Es sind anderst, als die meisten Vermuten nicht die Kühe die so verbissen verteidigen sondern junge Bullen. Solange das Kalb klagt, ist es ein Antrieb für die Bulle zu verteidigen. Sehr unangenehm wenn man versehentlich ein Kalb von der Herde getrennt hat, oder für Großwildjäger die ein Tier nur angeschossen haben.
Der Fehler der Löwen war also das Kalb aus dem Wasser zuziehen, dabei musste die Löwin den Würgegriff lösen und das Kalb konnte anfangen zu klagen. Löwen töten alle größeren Beutetiere durch ersticken
Wird eine Herde angegriffen bilden die Jungbullen eine regelrechten Korridor aus Hörnern und Hufen rechts und links der Hauptherde in dessen Mitte die Kühe und Kälber abziehen können.
Kaffernbüffel sind absolut keine dummen Rindviecher -
Danke für die Informationen, habe gespannt gelesen.
Aber nach wie vor finde ich das Verhalten sehr bemerkenswert.
Ob die Löwinnen jung waren/zu unbedarft?
Denke, die Älteren wissen doch vielleicht um die Gefahr, die von den Büffeln ausgeht? -
Nein unerfahren sicher nicht, weil so schnell wie die das Kalb auf dem Boden hatten ist es eher unwahrscheinlich.
Löwe erlernen Jagdtechniken und auch die Beutetiere übrigens von Müttern und Tanten. Es gibt Löwenrudel die überhaupt keine Büffel angehen und welche die Büffel sogar bevorzugt jagen.
Trotzdem verlaufen mehr als 2 von 3 Jagden erfolglos für die Löwen (gibt deutlich erfolgreichere Raubtiere) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!