Gemüsepüree zu "einseitig"?!

  • Hallo liebe Foris, hallo vor allem auch liebe Barfer unter euch..

    wie ihr wisst, barfen wir Rusty mittlerweile auch so 3-4 mal wöchentlich und da unser Gemüsevorrat im Gefrierschrank so langsam aufgebraucht war, habe ich -gestern Abend um 18 Uhr - angefangen, Gemüsepüree zu hexeln.. (So ca 25 Tüten á 160 gr. sind es nun geworden) :roll: nun stelle ich mir im Nachhinein in Frage, ob der Gemüsebrei vllt zu einseitig ist, da ich -vor allem auch da es schon später abends war und ich nicht wirklich "Lust" dazu hatte- ihn gemischt habe und in jeder Tüte nun das gleiche drin is..

    Ich liste mal kurz auf, was so uuungefähr prozentual drinne is:

    *60% Möhren
    *15% Brokkoli/Blumenkohl
    *10% Salatgurke und Zucchini
    *10% Blattsalat
    *5% versch. Nüsse und Körner (Haselnuss, Walnuss, Pinienkerne, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen ..)

    abgerundet wird das Ganze dann mit unterschiedlichen Ölen, wie z.B Lachsöl, Flachsöl, Leinöl, Rapsöl...
    Er bekommt u.a auch Obstpüree und versch. Milcherzeugnisse wie z.B Hüttenkäse, Quark, Buttermilch usw.

    Sollte ich nun doch noch ein anderes Gemüsepüree rationieren (in größerer Menge) oder kann ich ihm die o.g. Gemüsepampe geben ohne Angst haben zu müssen, dass es ihm zum Hals raushängt und keine Unterversorgung von i-was entsteht.. :???:
    An den anderen Tagen, wo es nix rohes gibt, bekommt er an TroFu Lupovet und abends mal ne Reinfleischdose mit Flocken oder nem Hipp-Gläschen..

    DANKE schonmal :gott:

  • also zu einseitig ist es nicht.
    generell kenn ich es so, dass man beim obstmix min 3 sorten nehmen sollte und beim gemüsemix 5 sorten (immer mal in der zusammensetzung wechseln).
    das hast du ja in etwa.
    wenn dein hund brokkoli und blumenkohl verträgt, .... beides gehört zu den kohlsorten und sollte nur in kleinen mengen verfüttert werden (vgl Natural Dog Food von Susanne Reinerth)
    in zukunft slltest du vielleicht rauf achten, dass etwa 50% der gemüsepampe aus grünen blattsalaten bestehen sollte, da diese besonders wertvoll für den hund ist.
    aber deinen mix kannst du auf jeden fall jetzt mal geben. mangelerscheinungen kommen in der regel nicht sooo schnell. da müsstest du schon über monate sehr einseitig füttern.
    und kleiner tipp: du kannst auch gut kräuter zufüttern. einfachste quelle: iglo 8 kräuter aus dem TK-fach
    und die nüsse sind natürlich auch ne gute idee.

  • Jaaa, die Kräuter hab ich auch drin ^^
    die hatte ich bei meiner Auflistung komplett vergessen. =)
    Danke für deine Hilfe..

    ist Blattsalat echt soo wertvoll?! kann mir das gar nich vorstellen- glauben tu ichs dir natürlich, wenn du das jetzt so sagst- aber im TV sagen se doch immer, dass im Blattsalat ganz schnell die Vitamine flöten gehen und das Grünzeugs somit nich mehr wertvoll is.. oder trifft das vllt nur auf den Kopfsalat zu?!
    Ne blöde frage noch: Das grün von den Möhren/ Fenchel etc gebt ihr nich in den Mixer oder? :hust:

  • Das passt schon. :)
    Wenn es dem Hund zu langweilig wird, kannst du es ja aufessen oder zwischenzeitlich einfach neue Pampe machen und so für Abwechslung sorgen.

    Es ist strittig was ein Hund aus Gemüsen für sich rauszieht.
    Da ich auch frisch füttere und Gemüse immer zu Hause habe, füttere ich auch Gemüse, aber ob das der Hund unbedingt braucht, ist nicht letztgültig geklärt.

    LG, Friederike

  • Und grad bei Salaten bin ich mir da auch nicht so sicher, weil letzendlich denk ich, sind im Salat nicht sooo viele Nährstoffe mehr -übrig- wie in manch anderem Gemüse.. einige Gemüsesorten (wie z.B Brokkoli und Blumenkohl oder auch Blattspinat) kauf ich deswegen auch gefroren, weil es 10 mal mehr Nährstoffe und Mineralien enthält, als das "Frische" das schon tagelang in der Auslage liegt..
    Bei Obst hab ich auch immer ne große Vielfalt im Angebot: Wir sind zuhaus große Rohkostfans und haben immer viel davon, nicht zuletzt für die Fellnase...
    Gibt es etwas, das partout NICHT in den Gemüsemix darf?! Ich weiß nur, Zwiebeln und Lauch soll man sein lassen. noch was??

  • doch klar, das grün von karotte eher selten (weil ich sie oft ohne grün kaufe :p ) aber das grün vom fenchel schon.

    der kopfsalat ist eher schlecht. den fütter ich zwar auch mal, aber eher, weil es manchmal kaum anderen salat gibt.

    du kannst aber
    - Bataviasalat
    - Brunnenkresse
    - Chicoree (ohne Strunk)
    - Chinakohl (grad im Winter - ist ja kein Kohl)
    - Eichblattsalat
    - Eisbergsalat
    - Endiviensalat (gebe ich gern)
    - Feldsalat (gebe ich sehr gerne)
    - Gartenkresse
    - Löwenzahn (gerne wild gepflückt), Rucola oder Kulturlöwenzahn
    - Lollo Rosso/Lollo Bianco (kommen bei mir auch öfter vor)
    - Mangold (Blattmangold)
    - Romanasalat (gebe ich auch oft)
    verfüttern. ich nehm je nach größe des "Kopfes" nur eine sorte, oder auch mal zwei - jedes mal dann eben ne andere...
    und grad im salat sind sehr viele vitamine und mineralstoffe - lass dich vom schlechten ruf des kopfsalats nicht täuschen!

  • Zitat

    Und grad bei Salaten bin ich mir da auch nicht so sicher, weil letzendlich denk ich, sind im Salat nicht sooo viele Nährstoffe mehr -übrig- wie in manch anderem Gemüse.. einige Gemüsesorten (wie z.B Brokkoli und Blumenkohl oder auch Blattspinat) kauf ich deswegen auch gefroren, weil es 10 mal mehr Nährstoffe und Mineralien enthält, als das "Frische" das schon tagelang in der Auslage liegt..
    Bei Obst hab ich auch immer ne große Vielfalt im Angebot: Wir sind zuhaus große Rohkostfans und haben immer viel davon, nicht zuletzt für die Fellnase...
    Gibt es etwas, das partout NICHT in den Gemüsemix darf?! Ich weiß nur, Zwiebeln und Lauch soll man sein lassen. noch was??

    nicht rein sollten sämtliche nachtschattengewächse wie tomaten, auberginen, ...
    die finger solltest du auch vielleicht von Hülsenfrüchten lassen (linsen, erbsen) sie verursachen teilweise starke krämpfe und blähungen
    auch zwiebelgewächse sind eher ungeeignet. dazu gehört auch bärlauch.
    spinat sollte nur in maßen gegeben werden, aber hin und wieder durchaus sinnvoll.
    avocados: manche sorten enthalten das toxin persin! also ich lass lieber generell die finger davon.
    kohlsorten nur in maßen ... -> verursachen teils starke blähungen!!

    hoffe die übersicht reicht??

  • Okay gut, dann werd ich auch öfter mal wieder zum Salat zurückgreifen :gut:
    Echt?! Grünzeug vom Gemüse auch mit dazu.. das hätt ich mir jetzt echt nich denken können- wär ich nich drauf gekommen., das bekommen bei uns nur die Gerbils :hust:

    Wie ist das mit Sauerkraut eigtl? Hab ich hier letztens i-wann mal gelesen.. aber nicht das aus der DOSE Oder? :schockiert:
    und Rote Beete? Nicht die abgepackte die ich für unser einer Salat kaufe oder??

  • frisches sauerkraut ist kohl, weißkohl, meines wissens ...
    würde ich also nicht geben.
    aber: sollte dein hund mal was verschluckt haben, und du hast sorge, dass es problemlos durch den darm wandert, kann sauerkraut aus der dose helfen, unpüriert.
    denn der hund kann es "am stück" nicht wirklich verdauen, direkt danach gegeben, kann es sich zum beispiel um kleine knochenstücke wickeln und sie so weniger problemreich durch den darm befördern. natürlich sollte man trotzdem lieber nen arzt aufsuchen ...

    rote beete (roh, mit schale + blätter =) ) ist sehr reich an eisen. nicht zu oft oder zu viel geben wegen oxalsäure und event. nitrat. aber hin und wieder sehr sinnvoll.
    achtung: färbt urin orange und kot dunkler! also nicht wundern.

  • Ui, da gibts ja dann doch noch einiges, dass ich in den Speiseplan aufnehmen kann. DANKE dafür :gut:

    ich bin da von Natur aus eher vorsichtiger, da ich vermeiden will, dass er sich wegen mir den Magen verdirbt :lol:
    Also Kohl eher weniger und Spinat sowie Rote Beete auch.. Hülsenfrüchte hab ich auch keine hinzugemischt, werd ich dann auch eher vermeiden..

    Fenchel, Sellerie (Knolle/Staude?!), Möhren, Salat, Zucchini gehen also immer, richtig?! noch was- was immer geht, wo man auch "nix falsch machen kann" ?! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!