
Gemüsepüree zu "einseitig"?!
-
Gast33287 -
11. Mai 2010 um 20:18
-
-
Ich les hier gerade Löwenzahn. Kann ich den einfach im Garten pflücken und pürieren? Muß ich auf was achten? Davon hätt ich nämlich jede Menge hier
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gemüsepüree zu "einseitig"?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Fenchel, Sellerie (Knolle/Staude?!), Möhren, Salat, Zucchini gehen also immer, richtig?! noch was- was immer geht, wo man auch "nix falsch machen kann" ?!sellerie sowohl staude als auch knolle - hin und wieder geht auch mal lauch (nur nicht zu viel!)
wenn also mal kaum was im laden liegt - meine notlösung:
bund suppengrün und ein eisbergsalat ... das gibts garantiert immer. den lauch kannst ja halbieren, und die petersilie ist super!!was geht?? (die salate stehen ja oben)
- artischocke
- fenchel
- gurke (gerne diese landgurken, weniger die schlangengurken)
- karotte
- sellerie (knolle und staude)
- kürbis
- pastinak (auch mit blättern)
- radieschen (manche hunde mögens nicht, weils scharf ist, geht aber)
- rettich (siehe radieschen)
- rüben (in maßen)
- spargel (während der saison - hektor bedient sich gern im feld)
- spinat (hin und wieder)
- topinambur
- wurzelpetersilie
- zucchinijetzt solltest du ja auswahl haben ... und frag jetzt bitte nicht auch noch nach den obstsorten
sonst muss ich nämlich verraten, dass ich das natural dog food grad vor mir liegen hab. aus dem kopf weiß ich auch nicht alles so sicher ... -
Zitat
Ich les hier gerade Löwenzahn. Kann ich den einfach im Garten pflücken und pürieren? Muß ich auf was achten? Davon hätt ich nämlich jede Menge hier
kannst du problemlos machen! du kannst sogar die blüten füttern
solltest nur nicht unbedingt den vom straßenrand nehmen ... -
Danke Jule du bist SPITZE!
Danke!
-
-
-
So weit ich weiß binden Spinat und Brocoli Kalcium und damit sollte man gerade bei jungen Hunden vorsichtig sein!
Hülsenfrüchte nur gedünsen oder gekocht geben!
Was nicht geht sind (sorry wenn ein Teil schon genannt wurde):
Avocados
Aubergin
rohe Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen)
rohr Kartoffeln
Zwiebeln
Rettich
Quitten
roher HolunderVorsicht bei (verträgt wohl nicht jeder Hund):
Tomaten
Paprika
Knoblauch
Bärlauch
Trauben
ArtischockenAn sonsten füttere ich ca. 25% Obst und 75% Gemüse. Aber jeden Tag eigentlich was anders (unsere Reste)
Salat füttere ich auch oft dazu.
Bei Nüssen bin ich mir nicht ganz sicher. Welche gehen denn da? Gibt es auch Nüsse die ich auf keinen Fall füttern soll??
Löwenzahn ist übrigens ein toller Tip! Danke!
Kräuter füttere ich auch nur hin und wieder.
-
Was nich so doll is: MANDELN, wegen Blausäure usw.
Was sehr gut sein sollte (nicht zuletzt wegen dem enthaltenen Selen): PARANÜSSE.. bei uns gibts diese, dann noch: Haselnüsse, Pekannüsse, Walnüsse, Cashews und versch. Kerne..
nur in Maßen, denn diese zählen natürlich auch zu den FETTEN -
Zitat
Was nich so doll is: MANDELN, wegen Blausäure usw.
Was sehr gut sein sollte (nicht zuletzt wegen dem enthaltenen Selen): PARANÜSSE.. bei uns gibts diese, dann noch: Haselnüsse, Pekannüsse, Walnüsse, Cashews und versch. Kerne..
nur in Maßen, denn diese zählen natürlich auch zu den FETTENDanke für die Info! Ja werde da bei meiner lieber nicht so viele füttern
Aber gesund sind Nüsse ja nun mal und Abwechselung findet meine Hündin auch immer toll
-
ALSO:
rettich steht bei mir, dass es gehen würde (in maßen) wenns der hund mag, aber ich habs bisher nie gegeben. hektor steht schon nicht auf radieschen ...
zu den NÜSSEN:
sind durchaus sinnvoll, ungesättigte Fettsäuren, Mineralien, Vitamine und Eisen- Cashewnüsse (nicht sooo toll, gehen aber hin und wieder)
- Erdnüsse (vorsicht wegen allergien, aber hoher gehalt von eiweiß und linolsäure)
- Haselnüsse (gut)
- Kokosnuss (gut gegen würmer, auch als prophylaxe, gut geraspelt bis zu 1 TL am tag)
- Kürbiskern (gut bei blasen- und prostatabeschwerden, wertvolle fette)
- leinsamen (gekocht! wegen blausäure außer beim gelben leinsamen - gut fürs fell, sollte gemahlen oder gequetscht werden, quillt = achtung bei der menge)
- mandeln (nur süße!)
- paranüsse (sehr fett, aber wertvolles selen)
- pekanüsse (verwandte der walnuss)
- pinienkerne (viel vit b1)
- sesam
- sonnenblumenkerne (hin und wieder)
- walnüsse (gut für herz, wertvolle fette)um die verwertung zu erleichtern, sollten alle nüsse zerkleinert werden. ich geb sie gern einfach mit dem gemüse in die küchenmaschine
-
Ach ja genau, die Kokosnuss kommt bei uns auch mit unters Futter wegen der Wurmvorbeugung
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!