Plötzliche Gewichtszunahme

  • Ich brauch mal Hilfe von den Futterprofis.


    Meine Lucy ist jetzt 8 Jahre alt und 38 cm hoch. Sie sollte ca. 10 kg wiegen, was bisher auch nicht das Problem war.
    Ich füttere jetzt seit ca. 1 Jahr Platinum, was meine Mäkelliese sehr gut annimmt. Zuerst Adult Chicken, zur Zeit Adult Lamb+Rice.
    In der Fütterungstabelle steht, der Hund soll bis zu 10 kg Gewicht am Tag 115-150 Gramm bekommen. Lucy bekommt 120 Gramm. So 3-4x die Woche gibt es noch ein wenig Fleischwurst fürs Clickern, Longieren, ZOS usw.
    Bisher hat Lucy ihre 10 kg gut gehalten. Jetzt hat sie auf einmal 2 kg zugenommen, obwohl wir ja jetzt viel bewegungsaktiver sind als im Winter.
    Sollte ich das Futter wechseln? Irgend ein Senior-Futter suchen? Sind 23 bzw. 26% Rohprotein und 11 bzw. 16% Rohfett zu viel in ihrem Alter?


    Erschwerend hinzu kommt, dass Lucy recht mäklig ist und das richtig harte TF nicht wirklich gerne mag (eingeweicht erst recht nicht).
    Barfen ist für uns sehr ungünstig, da wir im Sommer sehr oft unterwegs sind.


    Hat jemand nen guten Tipp für mich? Hummel, du vielleicht? :???:

  • Also ich würde bei so plötzlicher und "unerklärlicher" Gewichtszunahme zum Tierarzt gehen und mal schauen, ob alles in Ordnung ist. Denn du hast ja nichts geändert, außer dich mehr mit dem Hund zu bewegen, oder? Sie ist auch speckig und hat nicht nur Muskeln zugelegt? Dann würde ich das mal ärztlich abklären lassen.

  • Ok, bei ihrem Wuschelfell kann man Muskeln eh nicht richtig sehen. ;) Aber ich spühre auch ihre Rippen nicht mehr wirklich, wenn ich ihr über die Seite streiche.
    Danke für den Tipp mit dem Tierarzt, werde ich auf jeden Fall tun.


    Aber ansonsten sind doch Protein- und Fettgehalt bei Platinum nicht zu hoch, oder?

  • Die Frage habe ich mir bei meiner Hündin seinerzeit auch gestellt. Da war sie 1,5 Jahre alt und hat sie binnen 6 Monaten rd. 1 kg (von 6 auf 7 kg zugelegt ...)
    Bin zu dem Schluss gekommen: "Muskeln wiegen ja auch was!" Ihr jetziges Gewicht hält sie nun auch seit rd. 6 Monaten und ist dabei nicht dick sondern "gut definiert" :hust: .

  • Zitat

    Aber ansonsten sind doch Protein- und Fettgehalt bei Platinum nicht zu hoch, oder?


    Wenn dein Hund gesundheitlich in Ordnung ist, würde ich das Platinum nur noch als Leckerlie füttern.
    Denn viele Hunde nehmen von Platinum leicht zu.
    War bei Diego auch so, deswegen füttere ich es nicht mehr, oder gab es nur noch als Leckerlie.


    Falls du das Futter wechseln willst, würde ich aber von einem Seniorfutter absehen. :smile:

  • Was mich nur verblüfft ist die Tatsache, dass ich ja nun schon über 1 Jahr Platinum fütter und jetzt erst die Gewichtszunahme kommt.

  • Vielleicht ist es dir nur jetzt erst aufgefallen. ;)


    Wie schon geschrieben, wenn sie gesundheitlich in Ordnung ist, würde ich ein anderes Hauptfutter geben. :smile:

  • Zitat

    Was mich nur verblüfft ist die Tatsache, dass ich ja nun schon über 1 Jahr Platinum fütter und jetzt erst die Gewichtszunahme kommt.


    Hat sich vielleicht seine Aktivität draußen verändert? Ist er ruhiger und läuft weniger, sodass der Stoffwechseln weniger angeregt wird?

  • Conny
    Sie schrieb ja, sie wäre aktiver jetzt mit dem Hund.



    @TS
    Die Werte vom Platinum Lamm&Reis sind nicht zu hoch. Das sollte man auch einem etwas ruhigeren Hund gut füttern können. Darum war ich ja auch so erstaunt. Das Chicken hat recht viel Energie.

  • Bin jetzt am überlegen (vorausgesetzt gesundheitlich ist alles i.O.), ob ich 1x die Woche auf Frischfleisch umsteige, z.B. Pute oder so.


    Gibt es da Erfahrungen, wieviel man bei einem 10 kg-Hund (hoffentlich bald wieder :D ) pro Tag füttert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!