Ab wann Sachkundenachweis?

  • Hallo meine Lieben,

    weiß einer von euch ab welchem alter mann den Sachkundenachweiß in NRW machen kann? Ich und meine cousine (15) wollen den so schnell wie möglich machen. Wisst ihr ab wann?

    LG Sarah

  • Soviel ich weiß kann sie den ablegen, bekommt ihn aber erst mit 16 Jahren.

  • Für "große Hunde" in NRW reicht doch auch der Sachkundenachweis zur BH, und den kann man problemlos als Jugendlicher ablegen. ;)
    Ansonsten eben zum TA gehen, Kreuzchen machen, bezahlen, fertig.

    Aber wozu braucht man den, wenn man nicht selbst Halter eines "großen Hundes" ist?

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Weil, meine wenigkeit sich gerne einen Hund über 20kg und 40 cm zulegen möchte :D

    Dann frag vorher an, ob dein OA dich als Halter akzeptiert. bei großen Hunden gibt es zwar im Gesetz keine Altersregelung, aber sie könnten an der Zuverlässigkeit zweifeln, wenn sie wollen. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

  • :???: Komisch....
    Ich habe, bevor wir Betty bekommen haben, beim OA angerufen und gesagt, dass wir einen Hund ab Februar bekommen aber nicht wissen wie groß und schwer sie werden wird. Mir hat man gesagt ich soll mich emlden wenn sie 40cm und/oder 20kg überschreitet. Kontrolliert hat das bis heute niemand :roll:
    Reciht es also nicht, wenn du die Prüfung dann "irgendwann" nachholst, sobald Hundi die Grenzen erreicht?!

  • Mein Hund fällt auch unter die Regelung und hat sie 40cm inzwischen ja auch überschritten.. ich hab den Nachweis bisher trotzdem noch nicht gemacht, hatte keine Zeit :roll: Also kontrolliert hat es bisher niemand und es ist auch sicherlich keine Bedingung für die Anschaffung eines solchen Hundes. Allerdings ist der Hund nicht korrekt angemeldet, solange die Meldung beim OA und der Nachweis fehlen.


    Nebenbei gefragt: was kostet der Nachweis eigentlich? So langsam müsste ich mich wirklich mal darum kümmern..

  • Zwischen 20 und 30 Euronen beim zugelassenen TA.

    Nachteilig ist es beim nicht-angemeldeten Hund einfach dann, wenn einen z.B. ein Nachbar anschwärzt oder jemnd nach einem Zwischenfall zum Amt geht. Das gibt dann Ärger, den man sich hätte sparen können. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich weiß.. ich wollte das schon längst gemacht haben, irgendwie vergesse/verdränge ich es aber immer wieder über die alltäglichen Problemchen und Termine. Ich nehm mir aber jetzt mal fest vor, den Nachweis bis Ende Mai abgelegt zu haben ;)
    Danke für die Preisinfo :) Das geht ja noch, ich hätte es mir jetzt teurer vorgestellt.

  • Zitat

    :???: Komisch....
    Ich habe, bevor wir Betty bekommen haben, beim OA angerufen und gesagt, dass wir einen Hund ab Februar bekommen aber nicht wissen wie groß und schwer sie werden wird. Mir hat man gesagt ich soll mich emlden wenn sie 40cm und/oder 20kg überschreitet. Kontrolliert hat das bis heute niemand :roll:
    Reciht es also nicht, wenn du die Prüfung dann "irgendwann" nachholst, sobald Hundi die Grenzen erreicht?!


    Als ich meinen Hund angemeldet habe, musste ich diesen Wisch sofort einreichen. Egal ob der Hund die 40/20 schon erreicht hat, oder nicht. Die schauen auf die angegebene Rasse oder eben Mischung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!