Bringt Ball nicht zurück
-
-
hallo ich hab mit dem kurzen so meine probleme wenn wir unterwegs sind...
anfangen tut es beim spielen er bringt mir denn ball einfach nicht wieder, er dreht seine runden und eiert mit dem ball rum nur geben tut er mir denn erst nach ner gewissen zeit.und wenn ich ihn hab daller ich damit auch rum also ich werf nicht strupiede denn ball hin und her sondern dreh mich mal und versuch mich interessant zu machen und ihm zu zeigen mit mir spielen is auch toll
bisher hab ich ihm immer leckerli gegeben wenn ich denn ball bekommen hab. (weiß das das falsch is weil er ja bestätigt wird egal was ich mach ich bekomm das leckerli)
naja auch der rückruf funkt nicht so richtig es wird hier geschnuppert und auch mal da und fahrräder jagen oder jogger is auch ganz klasse.
daher hab ich mir ne schleppleine gekauft und eingelesen.ich denke das das problem bei uns das mangelde vertraun und bindung ist, wie stärk ich das vertraun und die bindung.?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bringt Ball nicht zurück schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die kurze, konsequente Kommandos gepaart mit sinnvoller Belohnung und sinnvoll eingesetztem "zum Affen machen" am wirkungsvollsten sind.
Es gibt richtiges Dummytraining, wenn du möchtest dass dein Hund dir den Ball immer bringt und scheinbar nicht von sich aus so ein Balljunkie ist und immer wieder und wieder rennt und bringt. Dann ist es auch gleich eine gute Art des Zusammenarbeitens, miteinander etwas tun und gute Beschäftigung und Erziehung.
Radfahrer und Jogger kenn ich auch, ich habe mich dann immer interessanter gemacht als alles andere, erst mit Schleppleine angefangen. Man muss nur herausfinden, was für den Hund jeweils dauerhaft interessanter ist, so dass der Reiz nachlässt. Bei euch hört es sich nach einem Problem von mangeldem Grundgehorsam an. Kenn ich.... Er MUSS kommen, wenn du es willst. Schleppleine ist immer gut, Kommando kannst du dir aussuchen, wenn du nicht richtigen Hundesport machen willst, wo es ja ganz genaue und bestimmte Kommandos gibt. Oder versuch es mit Pfeife, auch über die Schleppleine. Trillern bedeutet "Sitz" oder "Platz", was er lieber macht bzw. wo er so besser und schneller hört. Das muss er dann auch auf Entfernung machen. Normaler Pfiff bedeutet "Komm".
So haben wir das gemacht, ewig über die Schleppleine. -
danke für deine antwort...
üüber ne pfeife hab ich auch schon nach gedacht nur weiß ich nicht was für einealso is besser wenn er die nur hört oder eine die jeder hört... ja grundgehorsam sitzt zur zeit garnicht er macht was er will
-
Wie alt ist dein Süßer denn jetzt?! 8 oder 9 Monate? Dann würde ich sagen "Willkommen in der Welt der pubertierenden Fellnasen"
Bei uns geht es nämlich auch langsam los.
Konsequent bleiben und notfalls auf ne Schlepp zurück greifen. Auch diese Phase geht vorbei
-
zum schleppleintraining sind bei mir jetz fragen auf gekommen wenn er ein komando nicht ausführt zum beispiel hier oder steh geh ich dann auf ihn zu oder zieh ich ihn ran oder wie reagier ich ...?
und da ich nur vormittags zeit habe mit ihm intesiv und alleine zu üben, wie mach ich es nachmittags wenn ich mit meiner tochter unterwegs bin. da ich dann meine augen auf sie hab. mit der schleppleine klappt es nicht da sie sich darin immer verennt is es echt kein spaß für uns drei. Nehme ich da meine normale kurze leine (2m) und laß ihn daran laufen die ganze zeit oder kaufe ich ihm ne längere...? und wenn was dann für eine länge???
jetz beim schreiben fällt mir auf was das für eine dumme frage ist
aber wie habt ihr das gehändelt?
ich dachte mir schon das das es die pupertät ist...
-
-
Wenn er an der Schlepp ist und reagiert nicht auf "Hier", dann würde ich mich umdrehen und gehen.
Dabei leicht auf den Schenkel klopfen. Ist er total ignorant, ruhig mal schneller werden und laufen.
Wenn er dann auf Deiner Höhe ist und Dich anschaut, loben und umdrehen.
Ein Lecker würde ich dafür nicht geben, denn er hat ja nicht auf das erste Kommando gehört.
Wichtig ist, nur einmal rufen und dann eine Reaktion von ihm oder Dir.Wenn er Steh machen soll und geht einfach weiter, dann bleibst Du stehen. Halt ihn sozusagen an. Wenn er weiter gehen darf, gibt es okay und Du läßt die Leine locker. Nach ein paar Metern würde ich nochmal ein Steh geben und schauen, wie er reagiert. Vorausgesetzt, er kennt das Kommando
Wegen dem Nachmittagsspaziergang würde ich eine Flexi holen, da ist auch die Gefahr des Verhedderns weg und die gibt es ja in diversen Längen. Ich hatte eine 8m Flexi für meine Jägerin und bin da gut mit gefahren.
z.B. so eine:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ll_leine/155438oder die robustere Version:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…llleinen/155528Gruß
Bianca -
hey Zauberkraut
wenn die schleppe nix für euch ist, könnte die Flexi eine tolle Alternative für Euch sein!
ich kam mit der Schleppe nie so wirklich zurecht: hund und ich haben uns ständig verheddert.
Die Flexi wird wie die Schleppe am Geschirr befestigt und man kann ähnlich arbeiten, wie mit der schleppe.
Der Vorteil gegenüber der Schleppe:- keine Brandblasen.
- keine eingesauten hände
- keine nasse leine
- man hat nicht das gewurschtel mit der leine
- kaum gefahr zu stürzen
- man kann dem hund bequem einen bestimmten radius zum laufen geben: mal 2 meter, dann mal 3 bzw bis zum ende der leine.der Nachteil:
man sollte sich mit dem Umgang der Flexi vertraut machen und auf seine mitmenschen achten!
die Flexi habe ich größtenteils nur im Freilauf eingesetzt und fürs normale gehen die 2 meter leine.liebe Grüße
Biggi
-
Das Schleppi Training würde ich trotzdem machen, denn die Flexi wäre jetzt nur die Spontanlösung für nachmittags.
Bianca, die sich mal Verbrennung 2.ten Grades zugezogen hat
-
oh gott bibi!
-
Zitat
oh gott bibi!
Aber das waren noch die berühmten dünnen Schleppis, die ich niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie wieder nehmen würde.
Zum Glück gibbet ja die Gurtband- oder Biothaneschleppis, wo die Gefahr geringer ist
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!