Hund-Katze-Maus

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund-Katze-Maus* Dort wird jeder fündig!


    • Für mich war Rockstar weder ein Puli noch ein Pumi. Er sah eher wie ein italienischer Wasserhund aus. (event. auch spanischer) :???: Was aber bei all diesen Rassen gleich ist: kein Kämmen u. Bürsten. Ich fand Rockstar sah grässlig aus nachdem ihn der Hundefriseur bearbeitet hat. :dagegen:


      www.wasserhund-lagotto.de


      Spanischer Wasserhund - Rassebeschreibung und Standard


      Puli - Hunderassen P - Charakter, Bilder und Rassebeschreibung


      Pumi - Hunderasse mit Bild, Info, Temperament, Charakteristiken und Fakten

    • Meeh.... ich muss Francisco echt mal verteidigen :dagegen:
      Er leistet grandiose Arbeit im Umgang mit den Hunden. Das findet man wirklich selten bei den wirklich guten (und bekannten) Profis... die meisten verlieren schnell den Blick für das Tier... Francisco geht immer liebevoll und professionell mit ihnen um.
      Seine Schnitte mögen Geschmackssache sein... aber sie sind immer sauber und ordentlich geschnitten und vor allem so, das es für den Tierschutz, wo die Pfleger nicht jeden Tag Zeit zum bürsten haben, praktikabel ist.
      Ich mag ihn und seine Arbeit sehr gern.

    • Meeh.... ich muss Francisco echt mal verteidigen :dagegen:
      Er leistet grandiose Arbeit im Umgang mit den Hunden. Das findet man wirklich selten bei den wirklich guten (und bekannten) Profis... die meisten verlieren schnell den Blick für das Tier... Francisco geht immer liebevoll und professionell mit ihnen um.
      Seine Schnitte mögen Geschmackssache sein... aber sie sind immer sauber und ordentlich geschnitten und vor allem so, das es für den Tierschutz, wo die Pfleger nicht jeden Tag Zeit zum bürsten haben, praktikabel ist.
      Ich mag ihn und seine Arbeit sehr gern.

      mir gefällt das Endergebnis auch selten bis gar nie, aber ich finde ihn unheimlich sympathisch, einfühlsam und höre ihm gern zu ^_^

    • Gleich kommt ein Kostencheck bezüglich Hunde & ein Beitrag zum illegalen Welpenhandel

    • Ich muß gestehen, daß ich die Situation in dem der Tierschutzhund nach dem Francisco geschnappt hat schon heftig fand. Genauer gesagt vielmehr die vorherige, vollkommen falsche Einschätzung. der Tierpflegerin. Der Hund wurde als ruhig und gemütlich beschrieben, der einfach nur Aufmerksamkeit und Kuscheln möchte, vorgestellt; ... und dann das. :hust: Ich konnte nicht erkennen, daß Francisco ihn bedrängt hat. Er hat sich ihm, in meinen Augen, einfach nur freundlich zugewandt. Besonders gestört hat mich dann der lapidare Kommentar: " So lange ist er noch nicht bei uns, und wenn er jetzt gerade gestresst hat, kann daß schon mal passieren" Da kam keine Entschuldigung, gar nichts. Letztendlich sind Franciscos Hände sein Kapital und wenn er da gebissen wird würde das massive Folgen für ihn haben. Von daher ist er schon von einer richtigen Einschätzung der Pfleger abhängig. Fehler passieren und Hunde sind keine Roboter. Aber wenn so etwas passiert und die Pflegerin ungerührt und wie unbeteiligt daneben steht, finde ich das schon heftig. Zumindest eine aufrichtige Entschuldigung wäre angesagt gewesen. Die Pflegerin schien auch überhaupt nicht erschrocken, als der Hund zugeschnappt hat. Irgendwie kam da bei mir der Verdacht auf, als wäre dieses Verhalten der Pflegerin wohl doch nicht sooo unbekannt.
      Ganz ehrlich, wenn die alle ihre Tier "sooo gut" :hust: kennen und einschätzen können und so professionell Auskunft geben können; na dann Prost Mahlzeit. Dann möchte ich niemals einen Hund aus dem Tierheim oder Tierschutz aufnehmen.


      LG


      Franziska mit Till

    • Schön war die Situation nicht, aber der Hund hat auch nur abgeschnappt, mehr nicht.
      Der Kameramann stand da ja auch noch, und evtl. noch Leute drumherum. Ansich keine angenehme, entspannte Sache.
      Finds auch nicht ideal, jeden Hund immer gleich so frontal zu begrüßen mit Hand an den Kopf, wenn auch seitlich und auf Augenhöhe. Es gibt einige Hunde, die das in dem Moment einfach doof und zu viel und zu eng fänden.


      Auch wenn es mir für den wirklich unheimlich lieben Franzisco leid tut, dass er erschrocken ist, wars nun auch kein Drama, und der Hund ansich kein unberechenbarer aggressiver Kerl. Hat er ja später auch sehr gut zeigen dürfen.

    • Schön war die Situation nicht, aber der Hund hat auch nur abgeschnappt, mehr nicht.
      Der Kameramann stand da ja auch noch, und evtl. noch Leute drumherum. Ansich keine angenehme, entspannte Sache.
      Finds auch nicht ideal, jeden Hund immer gleich so frontal zu begrüßen mit Hand an den Kopf, wenn auch seitlich und auf Augenhöhe. Es gibt einige Hunde, die das in dem Moment einfach doof und zu viel und zu eng fänden.


      Auch wenn es mir für den wirklich unheimlich lieben Franzisco leid tut, dass er erschrocken ist, wars nun auch kein Drama, und der Hund ansich kein unberechenbarer aggressiver Kerl. Hat er ja später auch sehr gut zeigen dürfen.

      Es geht mir in erster Linie auch gar nicht um das Verhalten des Hundes, sondern um das Verhalten der Pflegerin. Der Hund wurde zum einen zuvor von ihr komplett anders beschrieben. Zum Anderen fand ich es eben nicht in Ordnung wie sie nach dem "Vorfall" reagiert hat. Sie zeigte keinerlei Regungen. Kein Erschrecken, kein Bedauern, kein Nachfragen ob alles in Ordnung ist, keine Entschuldigung etc. Das waren die Dinge die mich massiv gestört haben und zumindest vermuten lassen, daß dieser Hund ein solches Verhalten zuvor schon einmal gezeigt haben könnte. Wenn ein Hund, den ich als verantwortlicher Mensch, für total menschenfreundlich halte in so einer Situation zuschnappt, dann erschrecke ich doch am meisten und es kommen spontane Äußerungen wie: "Damit habe ich nun gar nicht gerechnet." Ist alles in Ordnung, daß tut mir sehr leid" usw.
      Auch ich halte den Hund keinesfalls für einen im Grunde aggressiven Kerl. Darum ging es mir gar nicht.


      LG


      Franziska mit Till

    • Ok, nur war der Beitrag halt geschnitten. Insofern finde ich es immer etwas schwierig, weil wir ja nicht alles zu sehen und zu hören bekommen, was passiert ist. Wenn es tatsächlich keine Entschuldigung gegeben wurde, wäre das aber freilich mehr als blöd! Da gebe ich dir völlig Recht.


      Es kann ja auch durchaus sein, dass der Hund das Verhalten vorher wirklich noch nicht gezeigt hat. Die allererste Zeit in einem neuen Zuhause/in einer neuen Umgebung backen ja viele Hunde erstmal kleine Brötchen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!