Welche der "bschnupperten" Hundeschulen wählen?

  • Hallo zusammen!

    Selbstverständlich möchte ich mit unserem Fino (Australian Shepherd, 16 Wochen) eine Hundeschule besuchen und habe mir den Welpentreff/Welpenstunde von zwei Hundeschulen in meiner Umgebung (so viel Auswahl gibts hier auf dem platten Land ja nicht ;) ) angesehen. Doch nun ist guter Rat teuer - ich habe keine Ahnung, welche der beiden Hundeschulen ich besuchen soll.

    Hundschule I
    Ablauf: Die Hunde spielen und toben, aber zwischendurch ruft man sie heran, leint sie z.B. an; oder lässt sie durch einen Tunnel gehen. Man ruft den Hund, feuert ihn an, lernt das richtige Belohnen usw. Zwischendurch immer wieder Spielen. Diese Hundeschule ist eher wie "Unterricht" für Zweibeiner sowie Vierbeiner; die Hundehalter sind still und konzentriert.
    Der Trainer war für mich zwar nicht unbedingt ganz so sympatisch, aber man merkte, dass er Fachwissen hatte und ging mit den Hunden m.E. gut um.
    Die Teilnehmer waren irgendwie eher "unter Strom"; angestrengt, da die Übungen mit dem Welpen sehr anstrengend waren; sie wollten natürlich lieber Tollen und nicht z.B. an der Leine gehen.

    Hundeschule II
    Was mich irritiert: Die Welpen spielen/ toben ausschließlich; es wird nicht zwischendurch "trainiert". Allerdings ist der Trainer aufmerksam; beobachtet das Spiel, kommentiert, schreitet ggf. ein. Man kann Fragen stellen, er berät/ erläutert, erklärt Verhaltensweisen der Hunde usw. Der Trainer war mir persönlich wesentlich sympatischer, aber es hat mich irritiert, dass die Hunde scheinbar "nur" spielen. Der Trainer meinte, dass das jedoch das ist, was die Hunde ansonsten in ihrem Rudel täten wenn sie noch dort wären; dass das sehr wichtig sei usw. Dem ersten Eindruck nach hatte dieser Trainer größeres Wissen, konnte alles begründen, wusste jede Frage mit Beispiele zu erklären usw. Allerdings war die Gruppe sehr groß; er konnte nicht mit allen gleichzeitig sprechen, sodass wir in kleineren Grüppchen umherstanden und auch einfach mal nur Klönschnack über die Hunde hielten.
    Die Teilnehmer waren offener und entspannter - was natürlich klar ist, da es keine Aufgaben gab.
    Der Platz war hier schöner und größer.

    Schnupperstunde gab es bei beiden Hundeschulen (habe ich ja auch so wahrgenommen). Beide Trainer haben nach dem Welpentreff mit den Neulingen seperat gesprochen; Grundsätzliches geklärt usw.


    Fazit: Ich hätte, glaube ich, gerne die Hundeschule I mit dem Trainer der Hundeschule II... ;-)
    Nein, mal ernsthaft: Was sagt ihr zu dem Ablauf der beiden Schulen? Wa ssagt Eure Erfahrung dazu? Da Fino mein erster eigener Hund ist, bin gerade völlig ratlos, zu welcher ich gehen soll. Würde mich freuen, wenn ich durch Euch weitere Denkanstöße bekäme, die mich zur geeigneteren Hundeschule leiten... :smile:

    Ganz vielen lieben Dank im Voraus!!
    Yogakatze

  • Wäre es möglich, dass du dir mal die weiterführenden Klassen ansiehst (bei uns heißen sie Junghundeklasse und allgemeine Klasse), um dir ein Bild davon zu machen, wo dein Hund in - sagen wir 6 Monaten - sein wird?

    Veilleicht hilft dir das weiter,

    LG Nina

  • Ich würde auch in beide gehen und mir dann das rauspicken, was für mich wichtig ist. Ich finde es immer gut mehrere Meinungen zu gleichen Themen zu hören und viele Erfahrungen zu sammeln um dann mein eigen Ding daraus machen zu können... Und mit der Zeit kannst du dich ja immernoch für die entscheiden, die euch eher liegt...
    Ansonsten finde ich den Vorschlag mit dem Anschauen der älteren Hundegruppen sehr gut!! :gut:

  • Was erwartest du?
    Möchtest du eine Welpenstunde, in der das Sozialverhalten unter Hunden eingeübt wird?
    Dann sind die Übungseinheiten eher hinderlich.
    Oder möchtest du einen Grunderziehungskurs, in dem du zusammen mit deinem Hund Umweltreize kennenlernst und ein wenig gespielt wird?
    Dann sind allerdings viele Welpen und Spieleinheiten hinderlich.

    LG
    das Schnauzermädel

  • hallo,
    ich würde die erste schule wählen, denn eine zu große gruppe, so wie du sie geschildert hast, würde mir nicht gefallen.

    wie sieht es in den gruppen aus, können die hunde bei euch schutz suchen, wenn es ihnen zu viel wird?

    auf jeden fall würde ich mir noch andere gruppen der jeweiligen hundeschule ansehen. udn dann kannst du nur nach bauchgefühl gehen. :D

    gruß marion

  • Ich war in 2 Gruppen, die sich auch ähnlich wie deine unterschieden haben. Schade, dass du nicht die Möglichkeit hast, beide zu besuchen. Ich fand das super.. samstags wurde der Fokus auf Grundgehorsam gelegt, sonntags war hauptsächlich spielen angesagt. Das, was wir in der einen Welpengruppe schon an Übungen gemacht haben, wird jetzt gerade neu um Junghundekurs der anderen HS gemacht. Da sind wir jetzt natürlich schon ein bisschen weiter als die anderen und meine Hündin kann die Übungen schon besser, trotzdem finde ich nach wie vor, dass beide Hundeschulen sich super ergänzen (und manchmal funktioniert bei uns eine Methode aus der einen besser als aus der anderen und umgekehrt). ich habe also von beidem profitiert (und tue das immernoch), müsste ich mich allerdings entscheiden, hätte ich die gewählt, die einen stärkeren Fokus auf Übungen hat. Sozialverhalten kann der Hund auch lernen, wenn man ihm privat Kontakte zu (gut sozialisierten!) Hunden beschafft.

  • Unser Welpenkurs war wie bei der von dir beschriebenen Hundeschule Nr 2. Und ich war damit sehr zufrieden.... Für die Hunde ganz viel spielen und toben, schnüffeln, raufen, neues entdecken und für die Neu-Frauchen (war irgendwie nie ein Herrchen dabei :roll: ) Fragen stellen und kompetente Antworten einer tollen Trainerin bekommen, mit den anderen auch mal gemeinsam über das allgemeine Chaos jammern, sich lustige Geschichten anhören und erzählen und einfach mal alles wirken lassen können und ganz vieles mehr! Zum Schluß haben wir spielerisch immer noch das ein oder ander gemeinsam gelernt (Durch einen dunklen Tunnel gehen, über verschiedene Untergründe laufen, "Schau hier" usw.) Ich fand es toll. Mittlerweile sind wir in der Junghundegruppe und "lernen" ganz viele Dinge immer noch spielerisch. Betty freut sich jeden Sonntag auf ihre ganzen Kumpels und ich freu mich auf gleichgesinnte (und auch manchmal gleich genervte ;) ) Frauchen....
    PS: Was ich auch sehr gut und wichtig (aber nicht selbstverständlich) finde: ich kann mich jederzeit bei unserer Trainerin melden. Ob per mail oder per Handy ist völlig egal. Sollte ein Problem auftreten kann man sich auch außerhalb der Trainingszeiten definitiv auf sie verlassen!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!