Hund frisst Rosen und haut dann damit ab, was tun?
-
-
So einen ungezogenen Blümchenhund hatte ich hier auch. Ich hab mich immer ganz ruhig verhalten, um sie nicht noch mehr hoch zu fahren. Denn im Nachhinein ist mir klar geworden, dass meine Aruna das immer tat, wenn sie durchsetzen wollte, dass ich hinter ihr her renne, das Spielchen fand sie nämlich toll! :motzschild:
Wenn sie dann kam, um zu schauen, ob ich auch gesehen habe, dass sie etwas hat, was sie nicht haben darf, habe ich sie kommentarlos genommen und ins Innere des Hauses befördert. Am nächsten Tag durfte sie dann nur angeleint in den Garten. Ich bin mit ihr entlang der Beete marschiert, habe sie kurz gehalten und dann sind wir wieder rein gegangen. Das Ganze hab ich 3 Tage lang gemacht, bevor sie wieder alleine und frei in den Garten durfte.
Beim nächsten Blümchenklau das gleiche Prozedere, dann hatte sie die Verbindung geknüpft aus ihrem Verhalten und der daraus resultierenden Maßnahme.
Seitdem hat kein Blümchen mehr dran glauben müssen, Aruna fand die Prozedur nämlich absolut ätzend. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Chris2406
danke für deine mithilfe!
die idee mit den rinderhälften ist zu gut
-
Zitat
"Provokation" übersetzt in "Aufmerksamkeit erhaschen" lass ich mir da noch gern gefallen. Das Wort Provokation hat für mich so etwas Negatives - aus der Erfahrung mit meinen Kunden.Ich glaube aber, da haben wir aneinander vorbeigeredet
-
Unser Monster rupfte immer die Wasserpflanzen aus dem Teich, weil Frauchen sich da ja so herrlich aufregt und hinterher rennt. Wir haben so einen Disc Ring. Der schettert ähnlich wie eine Dose etc. Nachdem der mehrmals aus unerklärlichen Gründen direkt in ihrer Nähe zu Boden ging als sie sich über die Pflanzen hermachen wollte, hat sie es nicht mehr probiert. Es kommt natürlich viel auf das Timing an ... und es gibt mit Sicherheit auch andere Methoden, wäre halt eine Möglichkeit
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!