Wo finde ich Seminare?!
-
-
Hallo Foris,
mein Hund ist zwar nicht gerade das Paradebeispiel eines Zughundes (Bretone, 14 kg), aber da wir 3-4x wöchentlich zusammen joggen gehen und viel Spaß haben, würde ich gerne mal CaniCross versuchen...finde ich irgendwo Seminarlisten/Hundeschulen die das anbieten?
Finde nämlich nur und ausschließlich "richtiges" Ziehen, mit Scootern oä, aber irgendwie NIX für Canicross.Danke für eure Hilfe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube dazu gibt es keine Kurse... weil man glaub nicht so viel Falsch machen kann...
Also du benötigst...
1. Ein Geschirr... (lass dich von einem Fachmann beraten aus deiner Nähe...anprobe ect.)
2. Eine Leine (ich würde ohne Gummidämpfer empfehlen)
3. Bauchgurt oder Jogginghosengurte (sehen aus wie Kletterhosen)Wichtig...langsam Anfangen und bei Temperaturen unter 16 Grad.. idealer Boden... wäre Waldboden, Naturboden ect.. Ungeeignet ist Asphalt, Teer, zu lange auf Schotter..Platten ect..
Such dir eine 4 Km streck aus.. die du ohne Probleme durchjoggen kannst..(du bist ja geübt..kannst auch 6km machen... wichtig ist das du es Körperlich durchziehen kannst ohne Pausen) Die Strecke sollte Idealerweise wieder zum Ausgangspunkt führen... und dazwischen aber verzweigungen aufweisen... (links, rechts üben)
Jetzt einfach Hund mindestens 1 Stunde vorher Wässern... das heisst 1-3 dl Wasser mit geschmacksstoffen (lachsöl, Thun) geben.
Hund anspannend und loslaufen... und dann hier berichten wie er sich verhalten hat...
gruss tipex
-
@ Mikah
Auf der HP "Go Zughundesport" gibt es eine linkliste:http://www.zughundesport.de/Linkliste.html
Vielleicht ist da auch jemand dabei, der bei Canicross unterstützt?
-
Also wir joggen ja wie gesagt schon und das Problem ist, das mein Hund dann entweder schnuppern will oder nach links/rechts ausbrechen...alternativ geht er immer Fuß, aber ziehen und konsequent vorausgehen?! Da müsste ich die Angel mit ner Wurst vor seine Nase hängen
.
Habt ihr Tipps, wo man ein gutes, günstiges X-Geschirr und Gurt bekommt?!
Wässern, wie bringe ich den Hund dazu mehr zu trinken? Und muss er dann nicht dauernd? Vorm Joggen trinkt er auch nix, aber unterwegs öfter mal an Seen und Bächen.
-
tipex ... warum ohne Ruckdämpfer?
-
-
Zitat
tipex ... warum ohne Ruckdämpfer?
Das würde mich auch interessieren! -
Jetzt einfach Hund mindestens 1 Stunde vorher Wässern... das heisst 1-3 dl Wasser mit geschmacksstoffen (lachsöl, Thun) geben.
Wieso ?
-
sorry an alle bin total im Stress...meld mich dazu nächste Woche...
-
Ich häng mich an, das interessiert mich jetzt auch! Ich bin immer ganz froh über den Ruckdämpfer, schont meinen Rücken und sicher auch den meines Hundes.
-
Zitat
Also wir joggen ja wie gesagt schon und das Problem ist, das mein Hund dann entweder schnuppern will oder nach links/rechts ausbrechen...alternativ geht er immer Fuß, aber ziehen und konsequent vorausgehen?! Da müsste ich die Angel mit ner Wurst vor seine Nase hängen
.
Habt ihr Tipps, wo man ein gutes, günstiges X-Geschirr und Gurt bekommt?!
Wässern, wie bringe ich den Hund dazu mehr zu trinken? Und muss er dann nicht dauernd? Vorm Joggen trinkt er auch nix, aber unterwegs öfter mal an Seen und Bächen.
Zum Ziehen-Lernen:
HIer haben wir die verschiedenen Tipps zusammengetragen, wie wir unseren Hunden das Ziehen beigebracht haben. Am besten sind Methoden ohne Futter, so dass die Bewegung und das Vorwärtskommen die Motivation und Gleichzeitig die Belohnung zum Ziehen ist.
Die Futtermethoden sollte man nur bei äußerst leinenführigen Hunden anwenden.
https://www.dogforum.de/ftopic94922.htmlzum Einlesen für Anfänger
- und damit ihr en bisschen Orientierung kriegt - habe ich den Sammelthread zusammengetragen (Links im letzten Post sind immer die aktuellsten)
https://www.dogforum.de/ftopic95664.htmlZum Schnüffeln:
Hund davon mit "Nein" davon abhalten und mit "Weiter" einfach konsequent weitergehen. Das kannst du auch schon bei den Spaziergängen immer mal wieder üben.
Generell gilt: Im Zuggeschirr wird nicht gepinkelt, nicht gekackt, nicht geschnüffelt, nicht zu anderen Hunden hingelaufen.
Zum Wässern:
fürs einfache Joggen und Canicross brauchste den Hund nicht unbedingt zu wässern. Da reicht ne Tasse Wasser vorm Training. Das Wässern macht Sinn, damit die Tiere nicht dehydrieren. Solange du keine 30 h/km im Schnitt läufst, brauchste das nicht beim Canicross. ;D Macht allerdings dann Sinn, damit DU dir das als Ritual angewöhnst, wenn du vorhast, das Training weiter auszubauen. Um die Tiere zum Trinken zu animieren, tut man ein bisschen Fischöl, oder Thunfischwasser oder einfach ein bisschen Trockenfutter (einige auch Katzenfutter) ins Wasser und löst das auf. Damit sie nicht beim Training unentwegt pinkeln müssen, wird ca. eineinhalb bis zwei Stunden vorherher gewässert, dann ist das Wasser "durchgelaufen"Ohne Ruckdämpfer geht, solange dein Hund nicht voll anzieht und du ihn eher dran gewöhnst erstmal überhaupt vorauszulaufen.
Zum Geschirrkauf:
"Günstig" ist ein Geschirr, das gut sitzt!!!!
In der Regel kostet ein Zuggeschirr (egal ob Freeback wie das Faster oder ein X-Back) so zwischen 20 und 30 Euro. Bei einer Preisspanne von 10 Euro ist der Sitz das Wichtigste!!!!
Such dir unter http://www.dssv.org nen Schlittenhundeverein und nimm am besten Kontakt zu den Leuten auf, so dass jemand mit Erfahrung dir weiterhelfen kann.
zu den Seminaren:
wende dich am besten an Schlittenhundeleute: die haben Erfahrung im Sport, geben sie gerne - und vor allem kostenlos!! - weiteransonsten sammeln wir hier die Anbieter von Kursen:
Zughundeschulen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!