
Es lässt mich nicht mehr los!
-
Nightstalcer -
3. Mai 2010 um 13:55
-
-
Hallöchen,
es liegt zwar noch in einiger Ferne, aber ich möchte einen Zweithund haben.
Ferne heißt konkret etwa minimum drei Jahre, wenn nicht mehr.
In erster Linie richtet sich das aber auch nach Lucky Erziehungsstand, sprich, ob er soweit "fertig" ist, dass ich mir ohne große Probleme einen zweiten dazuholen kann.Mal ein wenig zu uns:
- 3 Familienmitglieder, alle berufstätig. Der Vater meines Freundes arbeitet in Schicht und kümmert sich tagsüber um Lucky. Er bleibt momentan etwa 5 Stunden alleine.
Wir wissen noch nicht, ob wir dann noch so wohnen oder nicht, aber Hundehaltung würde wenn dann ohne Probleme möglich sein.
Momentan kann ich Lucky mit zur Arbeit nehmen, mit einem zweiten Hund wäre das eher schwierig.
Weiterhin wohnen bei uns zwei Katzen, die dort auch bleiben werden, ergo muss der Neue sie akzeptieren.
Ich werde ab September studieren und die nächsten drei Jahre ist mein Job so wie er jetzt ist, was danach kommt, wird man sehen, aber bevor das nicht alles klar ist, wird eh kein Zweithund einziehen.
Aber ich wollte mich einfach schonmal informieren, ob und wie und was für ein Hund denn infrage käme.Nun zum Hund:
Auf eine bestimmte Rasse habe ich mich noch nicht festgelegt, daher gerne hier ein paar Vorschläge. Es muss aber kein VDH-Hund sein, da ich auch noch nicht weiß, ob dann ein Welpe möglich ist.
Aber wenn reinrassig, dann auch vom Züchter, auch wenn ich immernoch ein wenig denke, dass Menschen da Gott spielen, so wird es dort wenigstens verantwortungsvoll getan.Er sollte irgendwie zu Lucky und unseren bisherigen Verhältnissen passen.
Mit Lucky gehe ich ca. 2 Stunden am Tag Gassi, alternativ auch nur eine Stunde + Hundeschule.
Mit Hundesport habe ich kein Problem, das würde ich gerne machen.
Mit Lucky machen wir derzeit noch keinen Sport, es wird aber vermutlich auf Nasenarbeit hinauslaufen.
Das wäre aber im Grunde egal.
Wichtig wäre mir nur, dass der Hund nicht komplett verschiedene Ansprüche als Lucky hat, ich also quasi immer die doppelte Zeit aufbringen müsste.Also zusammengefasst: 2 Stunden Gassi am Tag, Hundesport, Denksport, Fahrradfahren, Autofahrten
Lucky ist ein arbeitswilliger Hund, der gerne mitmacht. Das wäre bei dem zweiten Hund schön, aber mit einem kleinen Sturkopf würde ich wohl auch noch zurechtkommen. Solange er im Ernstfall abrufbar wäre (nach intensivem Training natürlich) muss es kein Kadavergehorsam sein.
Dennoch sollte er nicht zu eigenständig sein.Lucky kommt mit ins Geschäft, der Neue eventuell auch, daher sollte er nicht zu wachsam sein und es dulden, wenn fremde Menschen den Laden betreten. (wenn ich ihn nicht mitnehmen kann, wäre es auch nicht ganz so schlimm, wenn er ein wenig mehr bewachen würde, solange es denn beim Anmelden bliebe)
Er muss nicht jeden Menschen gleich unheimlich lieb haben, ein wenig Zurückhaltung wäre gar nicht verkehrt.
Was wichtig ist: Er muss auch damit klarkommen, dass man mal 1-2 Tage Sparprogramm fährt und mir dann nicht gleich die Bude zerlegen.
Jagdtrieb wäre in Maßen okay, allerdings möchte ich keinen Vollblutjäger haben. (ginge auch wegen der Katzen gar nicht)
So, ich hab bestimmt die Hälfte vergessen, aber vielleicht kann man damit ja schon was tun.
Gruß
Night - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wow.
Sooo viele Hits und keine Antwort?
Also wir werden so wohnen bleiben, wie es jetzt ist, das steht schonmal fest.
Tortzdem möchte ich mir gerne jetzt schon was überlegen, denn bei manchen Rassen (wenn es denn ein Welpe wird) gibt es ja teilweise ein- bis zwei Jahre Vorlaufzeit. -
Puh das ist schwierig...vlt leicht Antwortet keiner, weil keiner weiß was er schreiben soll. So wie ich!
Also ich wollte auch immer einen 2. Hund,aber da ich noch ein kleines Kind hab und das erst mal erziehen muss, warte ich lieber noch.Mit einer bestimmten Hunderasse die zu euch passen würde, kann ich die jetzt nicht helfen. Was ist denn Lucky für einer? Hol dir doch noch mal so einen.
Ansonsten würde ich einfach mal abwarten bis es soweit ist und mir dann noch mal genaue Gedanken drüber machen. -
Also ich finde, Deine Anforderungen sind von jedem Hund zu erfüllen, also wärst Du in der Rassewahl da nicht sonderlich eingeschränkt
Was Du eventuell noch einrechnen solltest, wäre Zeit die Du mit jedem der Hunde alleine verbringst.
-
Hi,
also ich wuerde auch schauen dass es rassenmaessig irgendwie passt. Es muss ja keine aehnliche Rasse sein aber eine Rasse mit aehnlichen Charakterzuegen und Eigenschaften. Ich weiss allerdings nicht was dein Hund fuer eine Rasse ist. Ansonsten wuerde ich alles auf mich zukommen lassen, es dauert ja noch eine ganze Weile, bis dahin entdeckst du vielleicht noch deinen Traumhund -
-
Ich geb Druisilla da recht, du hast ja schon fast alles durchdacht! Und eigentlich past fast jeder Hund - der einigermaßen normal tickt - zu dem was du möchtest
.
Schau doch einfach kurz bevor es so weit ist ins TH, oder in diverse kleinanzeigenmärkte, da gibt es oft arme Seelen die sonst ins TH müssten
.
Ansonsten, Rasentechnisch würden mir Spontan 30 oder so einfallen. Was magst du den Optisch, lieber steh oder hänge Ohren. Fell kurz, Lang oder Stockhar. Lieber dunkle oder helle Hunde, einfarbig, mehrfarbig?
-
Okay, da war ich wohl etwas zu frei in meinen Angaben
Lucky hat keine Rasse, er ist ein Schäferhund-irgendwas-Mix, daher geht das mit "noch so einen" eher schlecht.Aber gut, zäumen wir das Pferd mal von hinten auf.
Rein optisch gefallen mir die Molosserartigen eher nicht, außer die Sennenhunde und der Leonberger, die ja dazu gezählt werden.Ansonsten bin ich irgendwie dem Großsoitz verfallen, da kenne ich mich aber zu wenig aus, aber immer, wenn Jemand einen eher umkomplizierteren Hund möchte, wird er hier vorgeschlagen.
Ansonsten wäre ichauch einem weiteren Mix nicht abgeneigt, möchte aber diesmal eben schauen, dass ich wirklich einen Hund, der zu uns passt, finde.
Denn Lucky ist ein toller Hund, aber noch so einer wäre mir einfach zu anstrengend.
Er ist ein Hibbelhund, möchte am Liebsten ständig aktion, kann 3-4 Stunden laufen ohne kaputt zu sein...Er soll keine Schlaftablette sein, aber eben auch keiner, der permenent fordert. Das tut Lucky zwar auch nicht, aber es kann zuweilen schon sehr nerven...
Und so viel Zeit getrennt würde ich nicht machen wollen, außer natürlich Hundesport oder geistige Auslastung, aber die Gassigänge etc. möchte ich schon, wenn sie sich daran gewöhnt haben, gemeinsam machen.
Lucky sollte dann ja im Idealfall soweit sein, dass ich mich erstmal voll auf den Neuen konzentrieren kann. Mag sein, dass sie sich dann wieder Sachen abschauen, aber wenn bei Lucky der Grundgehorsam da ist, wird das auch kein Problem.
Ansonsten hier noch ein Paar Rassen, die ich soweit ansprechend finde.
- Großspitz oder Wolfspitz
- Leonberger
- GroßPudel
- Collie (wobei ich nicht weiß, wie sensibel die sind)
- Schäferhund
- evtl. Dt. Pinscher (müsste mich da noch mehr informieren, aber ich glaube, die sind ebenso unruhige Geister wie Lucky) -
Also ich liebe ja auch einige Rassen, aber finde trotzdem Mischlinge ganz toll.
Besonderst die armen hunde im Th!
Schau einafch im TH, wenn es soweit ist und dort kannst du den Hund dann kennenlernen und weißt ziemlich genmau ob der passt oder nicht. -
Zitat
Also ich liebe ja auch einige Rassen, aber finde trotzdem Mischlinge ganz toll.
Besonderst die armen hunde im Th!
Schau einafch im TH, wenn es soweit ist und dort kannst du den Hund dann kennenlernen und weißt ziemlich genmau ob der passt oder nicht.Das habe wir bei Lucky ja auch versucht - Ergebnis: Wir bekamen den Hund (Schäferhund, 11 Monate alt) nicht, weil er die 5 Stunden im Laden! nicht hätte mitgemacht...
Ich habe bei allen THs bisher nur die Erfahrung gemacht, Utopia oder massig Hundeerfahrung (oder gute Lügen erzählen können...)Wie gesagt, eventuell wirds ja auch wieder so einer, aber irgendwie hätte es schon was, mal einen Welpen aufzuziehen...
Und trotzdem muss ich ja auch beim TH-Hund schauen, dass die Rasse halbwegs passt.
-
Okay, ich hatte gesagt, ich will noch keinen zweiten, und dennoch hab ich wie immer "Tiere suchen ein Zuhause" geguckt und da war er:
Wolfsspitz-Schäferhund-Mix, 3 Jahre alt, hört auf den Namen Lucky (achne...)
Nun... Ich hab mich verknallt. Das schlimmste ist: Meinem Freund gefällt er (und er findet Spitze hässlich)Ich habe mir noch keinerlei weiteren Informationen über ihn eingeholt, außer, dass er keine Katzen kennt und mit anderen Hunde verträglich.
Rein theoretisch weiß ich, dass es hochgradig unvernünftig und alles ist, aber jetzt ging es Lucky (also unserem) grad so schlecht und ich hatte ehrlich Angst um ihn (er humpelt, weil er sich Blasen gelaufen hat) und da denkt man ja doch irgendwie drüber nach...
Kurzum: Ich will nicht hinterher mit dem Gefühl leben müssen, eine Chance verpasst zu haben.
Andererseits will ich mich aber auch nicht zu sehr hineinsteigern...Unsere Lage ist immernoch so, wie ich sie anfangs beschrieben habe:
Eigenes Wohnhaus ebenerdig mit Garten, Ersthund 2,5 Jahre alt, 2 Katzen, kennen Hunde mittlerweile.
Ersthund ist ein unruhiger Hibbel ohne nennenswerten Jagdtrieb, stänkert momentan nur an der Leine, im Freilauf absolut verträglich!
(gerade gestern hat ihn der andere intakte Rüde im Freilauf im Fell gehangen, weil er seine Hündin verteidigen wollte, meiner hat sich nicht gewehrt und keinerlei Aggressionen gezeigt)
Den Ersthund kann ich mitnehmen, ich würde sie dann aber beide zuhause lassen.
Wir überlegen, eine Hundeklappe einzubauen, sodass sie jederzeit nach draußen in den Garten könnten, wenn sie wollten.Also: Hirngespinst oder doch wenigstens mal ne Mail hinschreiben und nachfragen?
Wenn er keine Rüde abkann, hat es sich sowieso erledigt.
Finanziell würde es wohl hinhauen.Ach, im Grunde ist es Wahnsinn, aber schwanger wird man ja auch nicht unbedingt immer dann, wenns grad perfekt passt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!