Es lässt mich nicht mehr los!

  • Mh, also zu erst schreibst du davon, du willst noch min. 3 jahre warten, willst aber jetzt schon planen. das findeich schon seltsam.
    und dann jetzt, hund gesehen "haben will"?

    also ich würd da, wenn ihr alle euch nicht 100% sicher seit, einfach warten!
    auch wenns doof klingt: ihr habt doch schon einen hund, wieso muss es immer noch mehr sein?

    und dann so in richtung "wenn es doch so sein soll" zu argumentieren, naja, das finde ich etwas... mh...bedenklich, vorallem wenn man dann evt noch "absicherung" in form von zuspruch aus dem forum haben möchte, um kein schlechtes gewissen zu haben ;) und den baby-vergleich, nunja, finde ich auch etwas derb. schwanger zu sein oder sich bewusst einen zweiten hund anzuschaffen finde ich eher nicht zu vergleichen.

    hör auf deinen kopf und dann auf deinen bauch - wenn du meinst der hund passt jetzt genausogut wie in 3 jahren und der hund aus dem fernsehen könnte DER hund sein, dann machs.

    ich würde es lassen und mich um die jetzige situation kümmern, soweit sie eben noch nicht zweithund-ideal ist.

  • Hihi, also ich habe so eine ungünstige Situation momentan. :lol:

    Zwei Kinder 7 und 2,5 Jahre alt. Eine Hündin (1,5 Jahre) und nun einen 11 Wochen alten Berner Sennen-Labbi-Mix-Rüden. Dazu ziehen wir nächsten Monat noch um und mein Mann hat noch eine Schulung am Wochenende bekommen, ist also auch nur Sonntags und Abends zur Unterstützung da. Und meine "Stellung" wurde von meiner Hündin gerade so angezweifelt, das ich nun zwei Hunde gleichzeitig erziehe. :roll: Es geht, es ist aber auch sehr zeitintensiv und anstrengend. :headbash:

    Ich denke, dass ich diese Konstellation nicht noch einmal machen würde. Ich bereue es nicht, aber ich bin, trotz, das ich meist zu Hause bin, ziemlich gerädert :-) Daher mein Tip, den Ersthund erst erziehen, dann den zweiten Hund. Hat auch den Vorteil, das der Zweithund dann viel vom Ersthund lernen kann.

    LG Jenny & Chaosbande

  • @ Grauzone:
    Das hatte ich ja auch vor, aber wie gesagt, Vernunft und Gelegenheit kommen eben nicht immer auf einen Nenner.
    Ich denke, ich werde es lassen.
    Obwohl es so schade um den Hund ist, er würde bestimmt toll zu uns passen und ist genau das, was ich mir im ersten Augenblick unter meinem zweiten vorstelle.

  • Hallo

    Der Altersunterschied bei den beiden Rüden ist nicht besonders groß. Es könnte da also auch eher zu Reibereien kommen.
    Ansonsten, fragen kostet nichts. ;)

    VG Yvonne

  • Achso, ich hatte dein Posting nicht so verstanden, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Rassehund gehen wird, da du schreibst Welpe wohl eher nein und dann das mit dem Tiere suchen ein Zuhause angeführt hast.

    Das mit der Wartezeit wg Rassehund ist natürlich ein Argument.

    Wenn du aber so einen Herzschmerz hast, dann würde ich zumindest nachfragen, dann kannst du evt ruhiger schlafen - weil es uU eben dochnicht sein soll (Rüdenunverträglichkeit oder schon vergeben....).

    Und evt bei den sehnsuchts-ferseh-sendungen wegzappen ( ist schwierig :hilfe: ) ;)

  • Zitat

    @ Grauzone:
    Das hatte ich ja auch vor, aber wie gesagt, Vernunft und Gelegenheit kommen eben nicht immer auf einen Nenner.
    Ich denke, ich werde es lassen.
    Obwohl es so schade um den Hund ist, er würde bestimmt toll zu uns passen und ist genau das, was ich mir im ersten Augenblick unter meinem zweiten vorstelle.

    Wer weiss, welcher Traumhund dir in ein-zwei Jahren noch begegnet.. ;)

    LG

  • Zitat


    Wer weiss, welcher Traumhund dir in ein-zwei Jahren noch begegnet.. ;)

    LG

    Tja, wer weiß....
    Ne Mail hab ich trotzdem hingeschrieben, ich konnts nicht lassen...
    Aber wenn ich mir überlege, was ich für Lucky schon alles beim TA gelassen habe und wie viele Sorgen ich mir machen musste...
    (alles nur Kleinigkeiten, trotzdem)

  • So, hat sich erledigt, der Hund hat ein neues Zuhause gefunden.
    Ich freue mich für ihn und bin froh, die Entscheidung nicht doch fällen zu müssen...

  • Nun, für was auch immer Du dich entscheidest, ich würde ganz grundsätzlich Rassen ausschließen, die schon als Einzelhund sehr fordernd sind: Husky, Malinois, Border Collie, evtl. auch Beagle, Weimeraner oder Vizsla - je nachdem natürlich, in welchem Alter der jeweilige Hund auch ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!