günlippenmuschelextrakt
-
-
hallo zusammen,
ich hab so gar keine ahnung, welches ich nun kaufen soll????????? auch die dosierung ist irgendwie überall ´ne andere????????????????
ich bin auf der suche nach einem 100% reinem pulver oder kapseln. bei masterdog ist es echt sau teuer, dosierung 1g pro 10kg, lunderland ist schon etwas günstiger, ausserdem geben die eine komplett andere dosierung an, große hunde 1g tägl! und dann bin ich noch auf kapseln gestoßen, die eigentlich für menschen sind. auch hier ist (jetzt für menschen) eine andere dosierung angegeben. 3 kapseln = 1,5g pures muschelextrakt pro tag.
ja, was denn nun?
welches könnt ihr denn empfehlen und welche menge und wie lange gebe ich meinem 50kg hund ? ...verwendungszweck - therapie!
viele grüße
von grübel leni -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe das von Lunderland.
Da kostet die 500 gr. Dose 42,25 €.
da steht bei:am besten kurweise mehrmals pro Jahr für jeweils mindestens acht Wochen.
Bei bestehender Unterversorgung der Gelenke mit Nährstoffen kann die Dosierung auf die doppelte Menge erhöht und der Grünlippmuschelextrakt dauerhaft gefüttert werden.
Quelle: http://www.gruenlippmuschel.info/Ich gebe es meiner Hündin dauerhaft. Seit dem hat sich Ihre Patellalux positiv verbessert.
-
Zitat
Ich gebe es meiner Hündin dauerhaft. Seit dem hat sich Ihre Patellalux positiv verbessert.er hat einen kreuzbandriss...
ich wollte es erstmal als kur füttern, da ja noch keine athrose vorhanden ist.auf der grünlippenmuschel-info seite war ich ja und davor eben bei masterdog und dann noch auf einer kräuterseite...und überall werden unterschiedliche angaben gemacht über höhe der dosierung und dauer der anwendung????????
-
Das ist der Grund, warum ich auf Präparate umgestiegen bin, in denen eine messbare Menge an Glucosamin und Chondroitin drin ist. Da weiß man auch genau, was man geben muss bzw man kann es von der Menge für einen Menschen runterrechnen. Beim GLME hängt es immer von der Qualität ab, wieviel da enthalten ist.
-
Zitat
Das ist der Grund, warum ich auf Präparate umgestiegen bin, in denen eine messbare Menge an Glucosamin und Chondroitin drin ist. Da weiß man auch genau, was man geben muss bzw man kann es von der Menge für einen Menschen runterrechnen. Beim GLME hängt es immer von der Qualität ab, wieviel da enthalten ist.
mehr infos bitte
-
-
Auf diese "Idee" bin ich gekommen, weil es mir mein Tierarzt, der sich auf Knie spezialisiert hat, so erklärt hat. Hat dann auch Sinn gemacht.
http://www.gesundheits-lexikon.com/Orthomolekular…samin-Therapie/
http://arthrose-und-arthritis.de/arthrose-arthr…chleiss.10.html
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm4_29_2002
-
danke!
da werd ich mich morgen mal durcharbeiten
-
hab mir die seiten mal durchgelesen...also braucht der hund ca 1,5g glucosamin?
was hältst du denn davon?
http://www.lunderland.de/analyse/gruenlippmuschel.html
und welche präparate gibst du? gibt es da etwas in der apotheke? verschreibungspflichtig?
fragen fragen fragen
-
-
Die Präparate in der Apotheke haben Medikamentenzulassung und sind daher sauteuer (Dona S zB). Aber es gibt einige, preiswertere und imA gute.
Zum Beispiel:
http://www.gesund24h.de/hund-katze-pfe…roitin-msm.html
https://www.docmorris.de/de/suche/begri…BC68FCF7F77.n03
http://www.glucosana.com/arthrose/gluco…sulfat-1500.php (davon dann auch das Chondroitin) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!