Booties

  • Huhu,


    hab leider keine Ahnung, ob wer von euch davon Ahnung hat, aber nen Versuch isses wert ;-)


    Hätte für Luna gerne Booties. Sie müssen nicht zwingend wasserabweisend sein, sollten aber für lange Strecken auch auf härterem Boden gemacht sein, also qualitativ sehr hochwertig sein.


    Hat da jemand ne Empfehlung? Ideen? Erfahrungen?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Booties* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      Zitat


      Hätte für Luna gerne Booties. Sie müssen nicht zwingend wasserabweisend sein, sollten aber für lange Strecken auch auf härterem Boden gemacht sein, also qualitativ sehr hochwertig sein.


      wir haben leider auch noch keine Endlösung gefunden, aber in jedem Fall würde ich dir von den Ruffwear-Booties dringend abraten. Sie sind an sich zwar sehr robust, aber leider halten sie an keinem Hundefuß... Ich hab mich inzwischen schon bei der Polizei erkundigt - die haben diese Booties auch, aber auch das gleiche Problem wie ich mit meinem Jagdhund - die Booties halten nicht...


      Aktuell haben wir sehr billige Booties aus nem Hundeladen um die Ecke. Die kosten knapp 4€ das Stück, sind sehr einfach gehalten, halten aber auch ne Weile. Wenn einer kaputt ist, fliegt er in die Tonne und der Hund bekommt nen neuen...


      LG
      Shalea

    • Danke schön schon mal für deine Antwort.
      Hilft auf jeden Fall schon mal gut weiter.


      Zitat

      Aktuell haben wir sehr billige Booties aus nem Hundeladen um die Ecke. Die kosten knapp 4€ das Stück, sind sehr einfach gehalten, halten aber auch ne Weile. Wenn einer kaputt ist, fliegt er in die Tonne und der Hund bekommt nen neuen...


      LG
      Shalea


      Hast du davon mal nen Foto für mich?
      Was heißt, sie halten "eine Weile"? Wie viele Kilometer? Und auf welchem Untergrund?
      Und von welcher Firma sind sie denn?



      Weitere Tipps natürlich auch immer willkommen.


    • wir haben diese hier... wenn man die so anschaut wären die sehr einfach zum selber nähen... ist eigentlich nur ein Stoff mit Gummiband Klett draum...



      Ich denke teure Bootis bringen gar nichts.. da an einer Hundepfote so oder so nichts lange hält.. man verliert die gerne... bzw. Hund verliert die gerne auf der Strecke..


      Für was brauchst du die genau?


      Gruss tipex

    • tipex


      Sind die aus Cordura? Normaler Stoff haltet ja voll nicht lange, oder??


      Wo kaufst/bestellst du die, und wieviel kosten sie?


      Ich habe ja so "Luxusteile", aus Fliess mit einer Cordura-sohle, kosten nur leider gute 2 Euro (wenn ich mich recht erinnere) das Stück.




      Hier habe ich Anti-rutsch Streifen auf den Cordura-teil geklebt, damit Berny auf den Fliessen im Haus Anti-rutsch-booties hat. Hab leider nur die Photos.


      Für eine verletzte Hundepfote sind sie sicher das Beste, aber für präventiv auf Schnee hätte ich gerne was Billigeres.


      Bootest du auf Erde/Schotter/Dreck? Wir haben bisher nur bei Pfotenverletzungen gebootet (Daika hatte einmal einen Schnitt im Ballen, und Roots einmal eine abgerissene Kralle), und bei schneidendem Schnee (da haben die Pfoten auch nach nur 200m Spazierengehen, also ohne ziehen, geblutet, voll krass :shocked: ). Ich kenn mich in der Praxis mit Pfotenkunde leider echt (noch) null aus.


      Daika hat oberflächliche Risse in ihren Ballen und ich kann noch nicht mal sagen, ob das normal ist oder nicht.

    • dank euch beiden schon mal


      hab mir auch die von Radant angeschaut http://uwe-radant.com/SeiteBooties.html
      ob die ok wären?


      Ne, ihr beide kennt ja mein Trainingsplan und mein Ziel.
      Und nach ner Woche Radfahren (knapp 40 km) seh ich schon, dass die Krallen stark abgerieben sind. Die Ballen sind zwar ok und sie läuft auch wenn möglich auf weichen Böden, aber auf Dauer geht das so ja nun mal nicht.


      Daher war meine Idee, es mit Booties zu versuchen.

    • Ich bin mir nicht sicher, ob die Booties für die Krallen wirklich was ändern. Ich glaube sie schonen hauptsächlich die Ballen.


      Kurze Krallen sind ja eigentlich kein Problem, oder?


      Berny ging diesen ganze Winter Aufgrund diverser Problemchen mit den Vorderbeinen praktisch auf den Zehenspitzen. Er hat nur den vordesten Teil der Zehenballen aufgesetzt und die Krallen. Über die Zeit haben sich die vorderen Krallen total kurz gewetzt, halbe Länge zu dem wie sie normal sein sollten.


      Trotzdem haben sie weder geblutet, noch tat ihm das weh. Weil sie sich langsam genug abgewetzt haben, dass sich das Leben in der Kralle von selber zurückgezogen hat.


      Kannst du Luna beibringen auf dem Grünstreifen zu laufen? Ich denke da weniger an Ballen und Krallen, als an die Gelenke.


      Einen Versuch mit Booties ist es aber natürlich trotzdem wert ;) . So teuer sind die Dinger ja nicht. Und wie man in Ö so sagt: "Wenn's nix nutzt, so schad's nix!" (Wenn es nichts nützt, so schadet es auch nicht).

    • Hallo zusammen



      also die oben sind die TBO waren mal die einzigen Richigen...hat sich heute aber stark gewandelt.. die Cordura® sind auch OK ...



      Aber wenn du deine Hunde im Normalen Training Booten musst...machst du was falsch...das Booten ist keine Lösung für starke Abnutzung! Dann machst du lieber Pause und lässt die Haut etwas nachhornen..


      Bootis sind dazu da bei eisigem oder schneidendem, klebenden Schnee oder bei verletzungen kurzfristig eine Lösung zu finden. Damit nicht alle Pfoten bluten...besonder schlimm ist schnee der an der oberfläche gefroren ist und bei gewicht dann einbrechen...das sind wie Nadeln zum laufen für die Hunde...Pfoten fangen sehr schnell an zu bluten.....



      Mach mal Fotos von den Pfoten deiner Hunde...mal schauen wie schlimm es aussieht...


      gruss tipex

    • cool ein minihund mit bootis...lol...


      PS: Fleece bootis kann ich nicht empfehlen... die saugen sich stark mit Wasser auf und werden sehr schwer...auch kann bei schnee schon mal so ein ballen dran hängen bleiben...

    • dank euch schon mal


      es schaut nicht schlimm aus Tipex, aber Fotos kann ich morgen mal versuchen


      wir versuchen es ja immer, auf weichen Seitenrändern, aber mein Hund versucht immer mitten auf dem weg zu laufen *grml*

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!