unterschied toy terrier und mini pinscher

  • hallo
    sind reh pinscher und mini pinscher das selbe und was ist der unterschied zu toy terrier?


    die mini pinscher sollen sehr anhängliche hunde sein, aber auch oft schüchtern und ängstlich?ok kleine wadenbeißer gibt ves auch, aber cdas liegt ja an der erziehung :lol:
    wer hat erfahrung mit solchen hunden?


    überlege wegen einem zweit hund (schon sehr lange)
    weis aber noch nicht on groß oder klein.
    aber da ich mit einem hund schon schlecht eine wohnung finde, wäre wohl ein großer schlechter.
    finde die schmetterlings hunde gans nett, aber habe heute einen mini pinscher gesehen.
    sie war 2 jahre alt, schlappohren und sah aus wie ein welpe, was bei den meisten frauen ja sofort das kinchenschema hervor ruft....bei mir hat es das :ops:
    am liebsten hätte ich gesagt wie süüüß :hust:
    finde kleine hunde aber nur schön wenn die nicht so glupschaugen haben (haben ja leider viele chiwawas).

  • Ich kann dir nur was über meinen Zwergpinscher erzählen. Also ängstlich ist er überhaupt nicht. Vorsichtig manchmal ja, anfangs war es auch so, dass er bei "Gefahr" sofort nach vorne ging. Also nicht mit schnappen oder so aber bellen und knurren kam oft vor. Obwohl, nach unserem TA und deren Helferin hat er mal geschnappt, als ich ihn jedoch gehalten habe war wieder alles gut. Es war mein erster Hund und ich hatte keine Ahnung von richtiger Erziehung, was es anfangs nicht unbedingt leichter machte.
    Mein ZP ist ein kleiner Kontrollfreak. Er muss immer wissen was los ist. Sobald jemand aufsteht rennt er da hinterher. Mittlerweile kann ich das jedoch sehr gut kontrollieren.


    Er ist sehr auf mich und meinen Freund fixiert und anhänglich. Liebt das Kuscheln über alles und möchte einfach immer auf mir drauf sitzen und überall mit dabei sein. Trotzdem hab ich das Gefühl, dass ihn Situationen, die er nicht kennt recht schnell überfordern. Er wird dann ganz hibbelig und nervös. Kann mit entsprechendem Training aber auch sehr gut unter Kontrolle gebracht werden.


    Was ich noch wichtig finde, der ZP ist kein Schosshündchen. Er möchte gefordert werden, sonst kann er schnell anfangen zu terrorisieren (meiner zumindest) ;) Und er braucht konsequente Erziehung. Als ich dies noch nicht bieten konnte, hat er mich manchmal zur Verzweiflung getrieben.


    Mit anderen Hunden kommt er grundsätzlich gut aus. Er hat seine Hundefreunde in allen Grössen und auch mit unserer Zweithündin hat es von Anfang an super geklappt. Grosse Hunde mag er an der Leine nicht, da er schon 2x angegriffen wurde und einmal fast nicht überlebte. Auch da geht er aus Unsicherheit nach vorne und kläfft diese Hunde an. Mittlerweile arbeiten wir 4 Monate an der Leinenaggression und es klappt schon super.


    Die ZP sind sehr gelehrig und haben Spass daran etwas beigebracht zu bekommen. Sie können richtige Clowns sein und meiner liebt es im Mittelpunkt zu stehen. Er zeigt es aber deutlich, wenn ich mal nicht so oft raus kann weil ich krank bin oder so. Nach ein paar Tagen kürzer treten merke ich, dass er langsam gelangweilt ist und er fängt an Mist zu machen.


    Sie sind sehr gelehrig und super Hunde mit der richtigen konsequenten Erziehung. Du darfst nur nicht auf den "Niedlich-Kuck-Trick" hereinfallen, den haben sie nämlich echt drauf :D


    Ich kenne persöhnlich keinen anderen ZP, diese Infos sind also alle auf meinen bezogen.


  • Papillons (Schmetterlingshunde) sind aber auch wirklich ganz großartige Hunde! Und auch robust!

  • @Chanelle
    habe eine jack russel hündin, kenne deine probleme.
    das mit der leine macht sie auch oft.
    sie wurde auch schon fast getötet....
    meinst du ein zp wäre das richtige als zweit hunde?
    habe angst das die sich total aufwiegeln....


    p.s. kenne nur zp die total schüchtern sind und schnell angst bekommen.
    hatte mich schon gewundert, weil die ja auch terrier sind , oder?

  • Also seit wir die Zweithündin haben muss ich schon recht aufpassen wenn wir einem einzelnen Hund begegnen. Ich kann die beiden nicht gleichzeitig auf den anderen loslassen, da sie gerne mal zusammen lospöbeln. Wenn ich die eine jedoch gehen lasse und den anderen so ca. 1min später, dann funktionierts ohne Probleme.
    Meine Beiden pushen sich gegenseitig nicht auf, ich hab eher das gefühl, wenn sich einer daneben benimmt ist der andere ruhig so im Stil von "Ahh ja der regelt das schon ich lehn mich malzurück". Das kann natürlich auch anders sein...


    Ich denke es kann wunderbar laufen mit einem JRT und einem ZP zusammen. Du musst dir aber im klaren sein, dass es dann 2 freche Energiebündel hast, das wird dann um einiges komplizierter. Und eben es kann schwierig werden wenn sie sich gegenseitig aufwiegeln.

  • Oh was du auch noch bedenken musst, wenn du noch Leinenaggressionsprobleme hast mit deinem jetztigen Hund, könnte der Zweite sich das abschauen. Das wird mühsam für dich..

  • Bei mir in der Nachbarschaft ist einer der Toyterrier züchtet, z.Z. hat er vier davon und bald bekommt er einen fünften.


    Ich find die total süss. Sie sind sehr wuselig (ich sag immer Hummelhunde), sehr freundlich und aufgeschlossen, verträglich und gut erzogen.


    Der Körperbau ist etwas anders als beim Pinscher (schwer zu erklären aber ich finde sie sehen ganz anders aus).


    Ist ja leider recht weit von dir entfernt sonst könnte ich gerne einen Kontakt herstellen um die Toyterrier mal live zu erleben.

  • also bevor ich mir einen zweiten hunde hole, muus der erte siene probleme durch training abgelegt haben.
    ich will das auch erst wenn ich eine neue wohung habe.
    es ja vor und nachteile mit einem zweit hund haben...
    bin mir da noch nicht so ganz sicher...
    denke es könnte für meine besser sein, aber auch schlechter wenn sie damit überhaupt nicht klar kommt.
    denke aber mal das sie sich den welpen dann schon zurecht erzieht.
    ich muss dann nur aufpassen das ich beide gleich viel streichele, sonst ist eifersuch vorprogramiert :lol:

  • Zitat

    p.s. kenne nur zp die total schüchtern sind und schnell angst bekommen.
    hatte mich schon gewundert, weil die ja auch terrier sind , oder?


    Nö, wie der Name schon sagt, ist ein Zwergpinscher ein Pinscher. Der Toyterrier ist ein Terrier ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!