Blaire-Geschirr, aber welches? Hilfe!!!

  • Zitat


    Bei meinen sieht das so aus :



    Danke für die Bilder, wollte schon danach fragen, weil ich für unser Dackelchen (der 7,4 Kg hat) auch ein 2,5 cm breites Geschirr bestellen möchte und mich gefragt habe, ob das zu breit wird. Aber wenn ich deine Bilder anschaue, glaub ich das es ok ist. Ich nehme eh Leder als Unterfütterung und dann ist es ja auch noch schmaler als mit Neopren. Wie lang hast du den oberen Steg genommen? Ich finde, der ist bei dem unteren Hund etwas zu lang, oder? Allerdings hab ich ja einen Dackel, die sind eh länger. Aber bei dem Geschirr sieht auch der Halsteil sehr groß aus, ist das von Blaire oder von welchem Anbieter?
    Sorry für die Fragerei, aber möchte halt, das Poldis Geschirr auch schön wird und passt. =)
    Bei dem oberen Hund sieht es super aus und passt auch sehr gut.
    Hast mir sehr geholfen, danke! :streichel:

  • Huhu,


    die hab ich genäht -also von einem anderen Anbieter- und passen tun sie eigentlich gut ;) ich kann das nochmal aus einer anderen Perspektive zeigen, aber da ist nichts zu weit oder zu lang.
    Rückensteg sind 11 cm, Halsausschnitt 42cm , Bauchsteg 18cm.
    Die Geschirre gehn unterm Bauch fast bis zum Rippenende und lassen fast eine Handbreit Platz hinter den Vorderbeinchen. Wenn Loli grade steht sitzt das Geschirr eignetlich genauso wie das untere.
    Die Blaire Führgeschirre sitzen oft zu weit oben am Hals und zu nah an den Vorderbeinen....


    Immer wieder gern und viel Spass beim aussuchen :smile:

  • Achso, wenn du sie extra so nähst, dass sie am Rippenende sitzen, dann erklärt das Einiges. ;)
    Das möchte ich eigentlich nicht, aber eben auch nicht zu dicht an den Vorderbeinen. Ich werde also wie immer die Mitte wählen und das sind bei Poldi auch 11 cm. Ausgesucht hab ich schon was, ist aber auch nicht von Blaire, denn die haben diese bestimmte super tolle Borte nicht und außerdem sind die bei ner Lederunterfütterung so teuer. Da ich bzw. die Hunde auch kein Führgeschirr von Blaire haben, kann ich da nicht mitreden. Ich bin mit den Modog Führgeschirren sehr zufrieden und würde auch nicht wechseln wollen. :smile:
    Wichtig war mir auch nur zu wissen, wie 2,5 cm breite bei dem Kampfgewicht aussehen und da hast du mir ja super mit deinen Bildern geholfen, auch wenn sie gar nicht für mich waren. :hust:

  • Für Luna würde ich das erste nehmen, oder das dritte. Beim zweiten wäre ich mir nämlich nicht sicher, wie das rosa Leder auf blondem Fell rauskommt...


    Und für Jule kannste beides gut nehmen, rosa Leder auf schwarzem Fell beisst sich nicht ;) aber wenn das rosa zu "kitschig" rauskommt, dann lieber die zweite Kombi...


    Oh je, ob ich dir jetzt damit so eine große Hilfe war? :hust: :???: :lol:

  • Ich würde das 3. bei Luna nehmen und bei Jule auch das letztere. Bei meinem Rüden darf ich mir kein Pink/Rosa in der Kombi erlauben - also nur meine bescheidene Meinung dazu. :D

  • Hallo zusammen,


    ich verfolge jetzt hier schon länger diese Beiträge und endlich ist auch Djabba soweit ausgewachsen, dass sich ein Blaire Geschirr lohnen würde.
    Allerdings weiß ich nicht welches ich nehmen soll.
    Mein Freund findet, das Norweger Geschirr sitzt so gut bei euren Hunden, ich finde persönlich aber das Sicherheitsgeschirr gut.
    Hat jemand einen Tipp?
    Noch dazu: Wir machen momentan viel Schleppleinentraining und Dummy/Apportier-Arbeit. Was wäre da das beste?


    Meine Sorge ist beim Sicherheitsgeschirr, dass der letzte Gurt hinten gegen die Rippen nach vorne drücken könnte.
    Habt ihr da Erfahrungen mit?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!