Blaire-Geschirr, aber welches? Hilfe!!!
-
-
Zitat
hier http://www.dami-dogfashion.de/?page_id=121
die hellblaue Winterfun-Borte...Oh ist die süß!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ja leider
aber danach muss wirklich erstmal schluss sein! -
Zitat
ja leider
aber danach muss wirklich erstmal schluss sein!Wie oft wollen wir das noch sagen?
-
bis es irgendwann vielleicht einmal funktioniert...
-
Ich hätte nochmal ein paar Fragen:
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, Josy ein maßgefertigtes Halsband zu verpassen. Eigentlich wollte ich ein Windhundhalsband in dieser "typischen Form" (=oval) haben, aber ich habe noch nicht den richtigen Shop gefunden. Einen gabs, aber da sind die Halsbänder relativ teuer. Ich denke, dass die ihr Geld schon wert sind, aber noch ist Josy nur Pflegehund und da möchte ich erstmal nicht so viel Geld ausgeben. Kennt einer von euch vielleicht einen Shop, der solche Halsbänder fertigt? (Auch wenn das hier ein Blaire-Thread ist, aber viele von euch bestellen bestimmt in verschiedenen Shops).
Falls ich in den nächsten Tagen keinen Shop finde, wird es wohl erstmal ein "normales" Halsband werden. Und da beginnen auch schon die ProblemeIch hätte gerne ein Zugstopp, bin mir aber nicht sicher, ob es für Josy so passend ist. Sie hat einen Halsumfang von ca. 34 cm (eng am Halsansatz gemessen). Knapp hinter den Ohren sind es aber nur 31 cm. Rutscht das dann nicht über den Kopf, wenn kein Zug drauf ist? Ich habe ein paar Mal hier gelesen, dass ein Zugstopp nicht passte. Könnte mir das bei Josys Maßen auch passieren?
Dann bin ich nicht sicher, was die Unterfütterung anbelangt. Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es z.B. bei dogwalk Halsbänder mit Kunstleder und bei Blaire welche mit echtem Leder. Macht das einen großen Unterschied? Und sind Halsbänder ohne Unterfütterung auch stabil? Josy hat jetzt ein einfaches aus Nylon von Hunter und das verstellt sich dauernd von selbst, es wird ständig weiter. Passiert das bei Halsbändern von Blaire etc. ohne Unterfütterung auch?
Das war es- erstmal- an FragenLiebe Grüße
-
-
Hallo
brauch mal Hilfe :Fällt euch ne Farbe für Neopren und Gurtband ein?
Ich möchte jetzt ein Führgeschirr mit dieser Borte:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zu diesem Hund:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schonmal Danke!!
-
Je nachdem, ob Hundi Mädchen oder Junge ist bzw. je nachdem, was dir besser gefällt, würde ich die Farben der Vögel wieder aufgreifen, also entweder hell- und dunkeltürkis oder rosa und rot. Solche Kombis finde ich immer am stimmigsten.
Bei einem Führgeschirr würde ich die dunklere Farbe fürs Gurtband nehmen, ich habe rosanes GB genommen und das ist unterm Bauch immer dreckig. Wobei, in der Größe deines Hundes sieht das auch schon wieder aus als bei meiner Maus... Also, wie du magst!Rieke, auf deine Fragen habe ich leider keine Antwort, da kenne ich mich nicht aus, sorry!
-
Zitat
Ich hätte nochmal ein paar Fragen:
Ich hätte gerne ein Zugstopp, bin mir aber nicht sicher, ob es für Josy so passend ist. Sie hat einen Halsumfang von ca. 34 cm (eng am Halsansatz gemessen). Knapp hinter den Ohren sind es aber nur 31 cm. Rutscht das dann nicht über den Kopf, wenn kein Zug drauf ist? Ich habe ein paar Mal hier gelesen, dass ein Zugstopp nicht passte. Könnte mir das bei Josys Maßen auch passieren?
Dann bin ich nicht sicher, was die Unterfütterung anbelangt. Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es z.B. bei dogwalk Halsbänder mit Kunstleder und bei Blaire welche mit echtem Leder. Macht das einen großen Unterschied?
Liebe Grüße
Wenn der Kopfumfang an der dicksten Stelle (bzw. inklusive Ohren) viel kleiner ist als der Halsumfang, könnte es schon über den Kopf rutschen.
Also Leder fühlt sich auf jeden Fall um einiges schöner und stabiler an, als Kunstleder! :) -
Zitat
Wenn der Kopfumfang an der dicksten Stelle (bzw. inklusive Ohren) viel kleiner ist als der Halsumfang, könnte es schon über den Kopf rutschen.Also, den Hals hab ich ganz unten am Ansatz gemessen, aber so, dass das Maßband ziemlich eng anlag. Da waren es 34 cm. Knapp hinter den Ohren (also noch am Hals) waren es 31 cm. Sind 3 cm viel? Sonst muss ich es vielleicht einfach mal wagen... Heute hatte sie ein Klickhalsband an, das sehr eng gestellt war. Sie hat es trotzdem geschafft, beim Tierarzt auszubrechen.
Zum Ausprobieren würde ich dann eine günstige Zugstopp-Version nehmen. Wie ist es denn, wenn man auf die Unterfütterung verzichtet? Trotzdem stabil? Und bleibt die Größeneinstellung, oder wird es dann dauernd weiter?
Ich denke jetzt speziell an diesen Shop hier: http://www.dogwalk.de.vu/ Der ist hier in der Nähe, falls was schiefgehtHabt ihr Erfahrungsberichte für mich? Und zu welchen Farben würdet ihr Josy raten?
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
So direkt um Blaire gehts bei meiner Frage eigentlich auch nicht.
Aber kennt jemand einen Shop der Halsbänder auf Maß fertigt und quasi "signalwestengelbes" Neopren anbietet? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!