Kann das sein?
-
-
Hallo,ich barfe meine Hunde nun seit 1,5 Tagen wieder,und hab eine Veränderung bemerkt!
Aber kann das nach so kurzer Zeit überhaupt schon sein?Zufall?
Meine Hunde haben sich Wochenlang gekratzt,nun seit einem Tag nicht mehr
Nuki hatte vorher Probleme mit Pullern,es kam nicht in einem Strahl,
jetzt schon...Was denk ich schon sein kann,ist dass sie nur noch einen Minihaufen am Tag machen statt ihre TroFumässigen 12....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kann das sein? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Veränderungen die Kotkonsistenz oder die Urinmenge betreffend sind definitiv nach einem Tag möglich. Bei Juckreiz bin ich mir uneins.
Ich habe selber auch erlebt, dass ein Hund von heute auf morgen anfängt sich zu kratzen und bei Vermeiden eines bestimmten Nahrungsmittels von einem auf den anderen Tag aufhört.
Sogar Ohrgeruch kann sich von einem auf den anderen Tag ändern, wenn der Hund entsprechend auf ein Nahrungsmittel reagiert.
Wenn Luke Nüsse bekommt, kann ich die Uhr danach stellen.Ich lese aber sehr häufig, dass sowas nicht möglich ist
-
bei clara sehe ich es auch ganz deutlich. als ich sie mal kurz mit kartoffeln und möhren und hüttenkäse ernährt hatte (gegen den rest ist sie allergisch), hatte sie innerhalb von stunden weiße ohren (sonst rot) und hörte auf sich zu kratzen.
-
Also ist das möglich!
Ohgott meine Hunde haben eine Futtermittelallergie,hab das nie für möglich gehalten -
Willkommen im Club
Es darf gekocht und geschnibbelt werden
-
-
Es muss ja keine Allergie sein.
Und es kann auch schlichtweg nicht damit zusammenhängenDu könntest, um ganz sicher zu gehen, mit deinem TA eine Ausschlussdiät besprechen.
Oder dich einfach freuen, dass es den Hunden mit Rohem schonmal grundsätzlich die Haut und die Ausscheidungen betreffend besser geht
-
Dann heißt es schnibbeln schnibbeln schnibbeln,dabei wird mir bei BläMa immer schlecht...
Naja hat auch sein gutes,die Hunde stehen jedesmal richtig freudestrahlend vorm Napf!Ich denke aber schon dass es eine Allergie ist,wär ja schon verdächtig wenn die Hunde sich Wochenlang kratzen,und das ausgerechnet seitdem wir barfen vorbei ist!
Wegen dieser Ausschlußdiät,muss man da unbedingt das teure Pferd und so nehmen?Rindfleisch scheinen sie ja zu vertragen,wäre es also auch möglich eine Ausschlußdiät auf Rindbasis zu machen,wenn sie Rind vertragen?
-
Na klar. Denk dran, bei Blättermagen und Pansen kann Getreide mit drin sein. Viel Spaß beim Schnibbeln
-
Danke,also bei unseren ist wohl ausschließlich Gras drin,sind alles Weidekühe!Werde aber wohl wärend der Auschlußdiät wohl besser verzichten!
-
Bei einer Ausschussdiät ist leider nur Pferd, Strauss, Wild und Lamm angesagt. Zusammen mit Kartoffeln/Reis (oder Nudeln - wenn wie bei uns ein Hund deutlich anzeigt, das er gegen Kartoffeln allergisch ist
). Wir haben jetzt sieben Wochen Pferdefleisch für drei Hunde hinter uns. Zum Glück keine großen Hunde - sonst hätten wir schon nen Spendaufruf starten müssen
. Eine Woche haben wir noch vor uns... allerdings bekommt Lotte jetzt schon gemischt, da sie von Anfang an keine Allergieanzeichen hatte - danke
.
Ich schnibbel auch lieber anderes Fleisch
Egal... haben unsere 8 Wochen bald rum und dann wird getestet wie es weiter geht.
Wünschen euch viel Erfolg und alles Gute für die Hunde.
Ps. Unsere Hunde riechen/stinken nicht mehr, haben keine Blähungen mehr, sind (bis auf die Antibiotikum nehmende Loulou) agiler, schlank, Fellverfärbungen bei Max gehen zurück, die Kothaufen sind Mini-Mini im Gegensatz zu vorher etc. etc. etc. ... In unserem "guten" Trockenfutter war wohl doch ne Menge Mist drin :ua_no2:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!