Tagebuch für euren Hund?!

  • Ich möchte die Frage mal in den Raum "werfen", weil ich am Überlegen bin, jetzt ein Tagebuch über Aaron zu führen. :???:

    Denke, gerade bei Krankheitsgeschichten ist es vielleicht gut, wenn ich das dokumentiere, damit ich in ein paar Jahren nochmal nachlesen kann, wie genau das abgelaufen ist.

    Manchmal ist das Gedächtnis einer "alten" Frau halt auch nicht mehr das Beste. :roll:

    Bin auf eure Anregungen und Meinungen sehr gespannt. ;)

  • Auf jedenfall ist das sinnvoll!
    Wir hatten auch so ein *ähem* Kottagebuch, als der Dicke soviel Durchfall hatte, das hilft sehr. Auch eine Skala von 1 - 10, 10 sehr schlechter Kot, 1 sehr Guter oder so half dabei extrem weiter.
    :gut:
    Lg
    finnrotti

  • Was Krankheiten angeht, mach ich das tatsächlich.
    Da bin ich ja nun beruflich drauf geimpft - alles wird dokumentiert.

    Nach der MD-OP unserers Doggen-Rüden gabs in den ersten drei Tagen auch immer brav Käckel- und Pieselstriche in seine Patienten-Kurve.... :D

    Temperatur-Messungen zuhause haben ja oft bessere Werte als die in der TA-Praxis, weil doch mal Aufregung hinzukommt. Und ganz ehrlich, bei unserer Bande verlier ich tatsächlich auch mal den Überblick sonst....

    Grad jetzt haben wir einen kranken Stall-Kater und einen Hund, der nicht hundertpro fit ist...letztes Jahr waren auch drei gleichzeitig krank....

    Da gibts dann wirklich als Papier-Gedächtnis die ein oder andere Notiz.

    LG, Chris

  • Hey,

    die Idee hatte ich auch schon (gerade jetzt bei Loulou's Erkrankung)... ABER... ich werde nachlässig dabei. Schreibe dann erst einen Tag nicht... beim nächsten Mal sind es zwei Tage und so weiter... :ops:

    Tagebücher finde ich insgesamt klasse... habe ich aber noch nie geschafft durchzuziehen.

    DIR WÜNSCHE ICH ABER BEI DEINEM VORHABEN VIEL ERFOLG :computer: Die Idee ist klasse :gut:

  • Ich mache das so ab und an auf Räubers Homepage. ;-)

    Zur Zeit rekonstruiere ich sein 1 Jahr. Also nicht nur Bilder sondern aus "seiner" Sicht. Was sich allerdings für die ersten 14 Wochen als etwas schwierig gestaltet, da die Vorbesitzer nicht mehr mit mir reden möchten und ich mich auf das wenig erzählte bei der Abholung berufen muß ;-)

    Täglich?? Nur in Form von Kurzgeschichten z.B: erster Urlaub mit Frauchen und Herrchen :hust:

    LG
    Toni

  • Ich finde es auch sehr wichtig, habe aber selbst noch nicht angefangen :headbash:

    Auch wollte ich die Gewohnheiten usw. mal aufschreiben, man weiß ja alles nicht, wenn man mal im KH landet und er muß in Pflege :???:

  • Ich finde die Idee toll.

    Wenn man nach Jahren es sich nochmal durchliest, kommen soviele schöne Momente (oder auch nicht :lol: hoch, an die man gar nicht mehr gedacht hatte....

    Ati, dann mußte uns aber dran teilhaben lassen :yes:

    Ich wollte das auch schon machen, aber bin da leider auch nicht zuverlässig genug :/

  • Also ist meine Idee ja doch nicht so verrückt. :D Aber sowas kann auch nur ein wahrer Hundefreund verstehen. :roll:

    Naja Tinche, ich muss mal sehen, wie ich das Ganze aufbaue. :???:
    Der Gedanke liegt ja noch in den Wehen und muss erstmal geboren werden. :lol:

    Aber wenn ich dann so Einiges zusammen hab, kann ich dich gern dran teilhaben lassen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!