Der 'Passende' Hund

  • Hallo!

    Ich wollte mal sehen ob mir einer von euch helfen kann.
    Ich bin auf der suche nach einem Hund. Er sollte nicht zu gross ABER auch nicht zu klein sein (also er soll schon groesser als ein Hund für die Handtasche sein). Wäre gut wenn er auch nicht so haart.
    Ich reise viel und bin auf der suche nach einem "Reisepartner" ein Hund der dir auf schritt und tritt folgt. Einer der recht robust ist (gemeint- er frisst gut, hat kein Problem im Schnee zu spazieren, geht auch gerne mal im See baden usw.) .... er ist einfach Hund und keine Diva ;) .

    Obwohl ich viel unterwegs bin heisst nicht das ich keine Zeit habe... ich möchte einen Hund haben mit dem ich eine 'unzertrennliche' Beziehung habe. So wie, wir gehen durch dick und dünn zusammen.
    Aber ich möchte auch die Wahl haben ihn ein paar stunden allein zu lassen (zB. man will abends mal ausgehen).

    Ich weiss das verhalten eines Hundes kommt meist auf die Erziehung drauf an aber ich hätte gerne einen Hund der nicht wirklich bellt.
    Ein Hund der einfach zufrieden ist egal wo man hingeht.

    Ich hoffe ihr habt verstanden was ich damit meine... :tropf:

  • Reist du denn mit dem Auto oder auch mit dem Flugzeug?
    Du suchst also einen Begleiter, der überall dabei sein kann? Möchtest du auch Hundesport machen?
    Möchtest du einen Welpen oder darf es auch ein erwachsener Hund sein?

  • Es kommt immer drauf an. Ich reise of mit Auto aber auch mit der Bahn oder Flugzeug usw.
    Ja, ich möchte ein Hund der mich überall mithin begleiten kann.
    Also Hundesport eher nicht.
    Ob Welpe oder erwachsener Hund ist mir eigentlich egal... es muss einfach zwischen uns passen... die Verbindung muss da sein.

  • Wenn er auch im Flugzeug mitsoll, müsste es ein eher kleiner Hund sein - im Frachtraum ist ja nix.
    Bei einem Welpen musst du dir halt drüber klar sein, dass die erste Zeit recht stressig wird: Alleinebleiben, Stubenreinheit, usw. muss er alles erst lernen, sprich, einen Welpenn kannst du die erste Zeit überhaupt nicht alleine lassen. Ginge das überhaupt?
    Guck dir mal die FCI Gruppe 9 an, vielleicht ist da was dabei?
    Ich persönlich bin ja großer Pudel-Fan :smile:

  • Ja, einen Welpen würde ich auch nicht alleine lassen. Wenn ich meinen Hund alleine lasse dann schon eher wenn er älter ist. Ein Hund ist wie ein Kind für mich.

    Das mit dem Fliegen kommt auch nicht so oft vor. Wenn ja dann werde ich sicher stellen das meine Familie auf meinen Hund aufpassen kann da ich ihn das nicht antuen will ausser es muss wirklich sein... was aber nicht der fall sein wird.
    Mir ist es schon lieber einen etwas groesseren robusten Hund zu haben. Meine Schwester hat einen Papillon und meine Oma hat einen JackRussell/Dackel und die sind mir einfach zu klein.

  • Naja, nicht zu sehr vermenschlichen, sonst wirds nix mit der Erziehung ;)
    Deine Familie steht hinter dir und würde den Hund nehmen?
    Hast du Zeit (und Lust) mit dem Hund jeden Tag um die 2 Stunden rauszugehen? Evtl. auch Hundeschule für den Grundgehorsam?
    Also ich bin noch immer für den Pudel - gibts ja auch in mittelgroß!

  • Meine Mutter hat eine schon etwas ältere, Großpudeldame! Wir wurden früher oft nach der Rasse gefragt weil sie kaum Jemand als Pudel erkennen konnte denn sie wird immer "normal" geschoren!
    :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!