terrier mix bellt immer wegen allem
-
-
hallo,
ich hab ein problem mit meinem terrier-spitz mischling.. er bellt bei jedem geräusch was von draussen kommt.. ob da ein auto hupt oder kinder lachen.. jemand post ein wirft oder ein bus vorbei fährt.. wie kann ich ihm das abgewöhnen?? das allein sein klappt eigentlich ganz gut, aber wenn er dann irgentwas draussen hört ist es vorbei mit der ruhe.. auch wenn meine vermieter (die über uns wohnen) saugen oder in der wohnung rum laufen macht er aufstand.. die nachbarn beschwern sich schon alle und mir ist es super unangenehm.. was kann ich tun? er ist ja eine richtige grossklappe, aber er muss es doch nicht übertreiben.. wir sind alle nur genervt und ich will daran endlich was ändern. ich hoffehier ist jemandder mir ein paar gute ratschläge geben kann.. es ist wirklich dringen..
danke schonmal im vorraus..
ganz liebe grüsse maike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu
leider kann ich dir nicht helfen ... aber geteiltes leid ist halbes leid oder?
Ich habe genau das selbe problem.... mein hund bellt sogar das telefon an wenn er es in dem moment nicht zuordnen kann wenn es klingelt.
Ich wohne mit dem krakehler und meinen eltern auf einer Spielstraße...und naja da spielen seeeeehr viele kinder...und das ist sehr stressig...besonders in diesem heißen sommer war es schlimm...in den garten konnt man ihn erst recht nicht mitnehmen.....er ist am zaun hin und hergerannt und hat sich aufgeführt wie king lui....unglaublich.Ich hoffe auch das uns jemand hilft....bitte!
liebe grüße sarah
-
Vermutlich bleibst du nicht die Ruhe selbst, sondern wirst hektisch, wütend und schreist, wenn der blöde Köter (Spitzmix ??? die Kläffer schlechthin) schon wieder anfängt ! :wink:
Wenn er bellt, nimm ein Megaleckerli in die Hand, stell dich neben ihn. Leckerli in Riech- und Sichtweite, sag "Ruhe", "Genug", .. was du willst. Sobald er aufhört zu bellen lobst du, läßt die Hand aber zu ! Bevor er das Interesse am Futter verliert, sich wieder dem Bellen zuwendet gibst du ihm das Leckerli.
Das mußt du oft wiederholen und die Zeit bis zur Herausgabe immer weiter ausdehnen. Bis er den Zusammenhang verstanden hat.
Bei der Xten Wiederholung wird er dich bei dem "Genug" erwartungsvoll anschauen, dann rufst du ihn zu dir und gibst ein Leckerli.Immer weiter ausgebaut reicht irgendwann nur das Kommando, aber ab und zu sollte dennoch eine Belohnung dafür erfolgen !
Manche lernen das mit 5 Wiederholungen, andere brauchen 3 Tage dafür. Geduld, Konsequenz und gute Nerven sind gefragt !
-
Hallo Maike!
Na bei der Mischung fällt es Deinem Hund sicher richtig schwer, einfach mal die Klappe zu halten.
Ich musste bei Deiner Beschreibung spontan an meinen Hund denken. Sie hat nämlich auch ein Zeitlang sehr viel gebellt. Was machst Du denn, um Deinen Hund zu beschäftigen? Als Lina so viel gebellt hatte war sie nämlich ganz einfach nicht richtig ausgelastet. Seit ich mehr mit ihr mache, bellt sie deutlich weniger. Sie hatte sich mangels von mir gegebener Aufgabe anscheinend einfach eine gesucht.
Schreib doch einfach mal, was Du so mit Deinem Hund machst. Und, was auch interessant wäre, was Du schon probiert hast, um ihm das Bellen abzugewöhnen.
Je genauer man hier Deine Situation kennt, desto besser kann man Dir Tipps geben!
-
Wegen diesem Problem bin ich in diesem Forum.
Zum "Glück" gibts noch mehr, die solche Probleme mit dem Gekläffe haben. Meine Mutter hat zwei Terrier-Mischlinge und sobald sie denen signalisiert, daß es raus geht, bellen die sich um Kopf und Kragen.
Ich bin auf der Suche nach einem Weg, wie man das in den Griff kriegen kann. Die Hunde sind 6 Jahre und meine Mutter ist nicht gerade die Konsequenteste....
Habt ihr eine Idee?? Das Problem ist wohl auch, daß sie zu zweit sind, oder?Vielen Dank!
-
-
Hallo,
Hast du es schon mal mit der Rütteldose versucht?Würde das mal probieren.Bei jedem bellen lein lautes "Nein" und gleichzeitig einmal kräftig mit der Dose rütteln,um das "Nein" zu unterstützen.Wenn er ruhig ist schön loben und ab und zu mal ein leckerli zur belohnung.Mit ausdauer und etwas geduld klappt es bestimmt.
____________________________
Liebe Grüße,Miriam mit Carlo
-
Ahhhhhhhhh.....keine Rütteldose. Was ist, wenn der Hund unsicher ist oder ängstlich?? Schon mal daran gedacht, was mit den Nerven eines Hundes passiert, der aus Angst bellt und dann auch noch erschreckt wird???
Nicht alles - oder eigentlich kaum was
- was im TV gspielt wird, sollte man glauben.
-
Glaube kaum das ein Hund bei allem und jedem aud Angst Bellt!!!!!!!
Man soll einen hund auch nicht In Watte packen.Und wenn man nichts dagegen macht hat man ein leben lang einen Kleffer zuhause.Toll!
Ich habe auch schon mit der Rütteldose gearbeitet und es hat super geklappt. -
Hallo,
wollte nur kurz was zu der Rütteldose sagen.
Finde ich an sich ja keine schlechte Sache, nur ich denke vorher muss man unbedingt überlegen ob man einen ängstlichen oder sehr sensiblen Hund hat.
Wenn ich meinem Hund mit sowas kommen würde hätte ich damit wohl schneller einiges kaputt gemacht als ich schauen kann. (Mister Sensibel)
:wink: -
hey.. danke für so viele antworten..
also das mit der rütteldose hab ich mir auch überlegt und das ist auch das nächste was ich versuchen werde.... ich denke nicht das er sensibel ist.. er ist nur ne grossschnauze... grins..
zu lina: ja ich denke das es auch daran liegen kann das es zu wenig beschäftigung ist.. den im moment bin ich mit mir und mit nina sehr viel beschäftigt.. ich bin in der 31. woche schwanger und nina ist zwei jahre alt.. obwohl man ja auch sagen kann das nina und teddy sich auch sehr gern miteinander besachäftigen.. nicht immer auf die behutsame weise, aber ich bin ja nicht immer dabei..
was ich gemacht hab? ich hab ihn immer geschimpft und ihn auf seine platz geschickt.. mehr ist mit nicht eingefallen.. er geht auch schon von selber auf seinen platz aber aufhören zu bellen tut er nicht.. grins..er ist auch ziemlich anhänglich und muss überlall dabei sein.. wenn er das nicht ist dann fängt er an zu weinen.. aber das versuch ich im gerade ab zu gewöhnen und ich bring ihn immer wieder an seinen platz wenn er angeschlichen kommt...
natürlich haben wir auch spiel zeiten und dann wird auch getobt bis zum umfallen.. aber ob das genügt`hmm...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!