Hund hüpft extrem oft und viel... Flummi?
-
-
Hallo...
brauche nochmal einen Ratschlag...
Wenn wir clickern, fängt mein Bobby (7 Monate, wohl Border Schnauzer Mix) an wie wild rumzuhüpfen. Er schaut links, rechts, hüpft, springt mich an, dreht nen Kreis, hüpft wieder, und macht irgendwann dazwischen dann sein "Kunststück", was ich dann clickere. Springt er zu viel rum, sag ich nur Nein, Sitz. Irgendwann macht er es auch. Aber er springt auch zwischendrin immer wieder hoch, d.h. sage ich PLATZ, legt er sich hin, springt dann einmal total total weit hoch, und legt sich wieder hin.. ich versuche es echt gut zu timen... also nur dann zu clicken, wenn er auch wirklich liegt bzw sitzt.
Bei anderen Tricks dasselbe, er macht es einmal, und fängt dann nach 2-3 super ausgeführten und korrekt geklickerten Befehlen, das herumhüpfen an. Teilweise so heftig, dass ichs abbrechen muss... weil er sich auf nichts mehr konzentriert und nurnoch am "tanzen" ist.
Aber auch so, ohne klickern, hüpft er seeeehr sehr viel. Einfach so, mitten im Gassigehen nimmt er anlauf, rennt von hinten an mich ran, hüpft hoch und stösst sich an mir ab und macht quasi im Flug eine drehung, und das tut er teilweise 4 mal schnell hintereinander. Ich stehe immer nur total verdutzt da. Für Fremde könnte es so aussehen, als hätten wir das eintrainiert.
Daheim, wenn ich in der Küche was schnippel, hüpft er manchmal so 3-4 mal einfach so hoch. Aber RICHTIG hoch.
Natürlich springt er auch an Menschen gerne hoch. Und er macht gerne so wende-sprünge. D.h. laufen, springen, bei der Landung aber in die andere Richtung stehen. Es wird immer extremer und ausgefallener
Ich warte ja drauf, dass er eines Tages einen dreifachen Salto hinlegt, einfach so....
Bisher habe ich es ihm nicht verboten, sondern es ignoriert, bzw geklickert, aber dann nur beim Kommando "HOPP" (das aber insgesamt nur 4, 5 mal).
An der Strasse die wir überqueren müssen, lass ich ihn IMMER erst sitzen bevor wir drüber gehen- Da hüpft er auch oft aus der Wartepostion einfach hoch, sitzt wieder. Hüpft, sitzt wieder.. Habe sowas noch nie erlebt.
Was soll das bedeuten? Kennt das jemand? Bin etwas überfordert, und die Suche nach "Hüpfendem Hund" bei google oder hier, ist leider nicht sehr erfolgsversprechend
edit: LG, Feuerkugeldämon
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Scheint ein bischen hyperaktiv zu sein. Oder hast du ihm etwa Känguruhfleisch zu fressen gegeben???
Nee ernsthaft, ich würde bei so einem Hund nur sehr sehr wenig machen. Also nicht oft klickern und immer versuchen ihn runterzubringen. Kannst du ihn vielleicht durch sehr ruhiges Streicheln beruhigen?
Ich denke, er ist dann einfach so aufgeregt, dass er seine Energie irgendwie loswerden muss und dann springt er halt.
Ich würde ihm das auch nicht direkt verbieten (also so wie du es schon machst), aber auch nicht mit Hopp verstärken. Wenn er das in 2 Jahren immer noch macht, kannst dus ja zum Künstückchen umfuntionieren. Aber wenn dus jetzt verstärkst, wird ers wahrscheinlich öfter ausprobieren um evtl. ein Leckerchen zu bekommen.
Und du solltest auf jeden Fall üben, dass der Hund nicht an dir hochspringt und auch nicht an anderen.Was machst du denn sonst so mit ihm?
EDIT: Was fütterst du denn? Könnte eventuell auch dadran liegen.
-
Hallo,
ich geh mit ihm Gassi, mache Fellpflege, streicheln, spazieren, clickern etc. Was man halt mit einem Hund so macht. Schätze er hat echt zu viel Energie, siehe mein anderes Thema (dass er alles frisst - hat sich aber dank konsequentem Verfolgen und verbieten schon echt gebessert..)
Füttern tu ich Bosch Junior im wechsel mit Bozita und versch. Nassfuttersorten für Junghunde. Pansen, Ochsenziemer, Büffelhautknochen, ab und an für unterwegs so Beefsticks. Auch Gemüse, Nudeln, Reis, Olivenöl und Bierhefe bekommt er unters Nassfutter.
Zum Klickern gibt es als Leckerli: gewürfeltes Nassfutter, kleingeschnippelten Pansen, gekochtes Rindfleisch und ähnliches.
Meine Mutter meinte, dass Terrier gerne hüpfen.... kann das jemand bestätigen?
LG
FBD -
Dein Avatar ist ja total toll
Musst unbedingt nen Fotothread von deinem Unikat machen!! Am Besten noch mit Fotos wie er rumhüpftIch kann dir leider nicht so viel weiterhelfen, aber andere anscheinend auch nicht so gut, sonst würden sie sich melden.
Ich denke, es ist halt eine mehr oder weniger lustige Eigenart deines Hundes. Würde mit ihm aber wirklich sehr "cool down" machen.
Besuchst du eine Hundeschule?Beim Hundefutter solltest du halt schaun, dass nicht zu viel Getreide drin ist. Das kann bei manchen Hunden zu übertriebener Wibbeligkeit führen.
Und das Terrier gerne hüpfen wüsste ich jetzt nicht
-
guten morgen
ich versuch mich jetzt mal an einer antwort.hast du einen border COLLIE oder einen border TERRIER-mix?
hat dein hund ruhe gelernt? kannst du ihn sozusagen abschalten?
in deinem text klingt es so als ob dein hund insgesamt recht aufgedreht / überdreht ist.ich würde das konsequent unterbinden, springt er dich an, wegdrehen und dann an leine für ein paar meter (wenn er ordentlich mitläuft kannst ihn wieder laufen lassen). am besten kommentarlos oder ein kurzes scharfes NEIN (oder sonstiger abbruchbefehl)
momentan würde ich diesen befehl das nicht clickern. auch nicht nur ab und zu. wenn er beim clickern so hochdreht würde ich es evt vorübergehend weglassen oder die übrungseinheiten deutlich verkürzen.
ruhigere sachen üben, nicht unnötig hochpushen, auf jeden fall ruhe lernen.wie sieht euer tagesablauf aus?
7 monate ist ja noch recht jung.an der straße würde ich ihn sitzen lassen und erst dann losgehen, wenn er wirklich still sitzt (dann besteht halt der spaziergang aus 20min an der straße stehen und warten).
kann er dich auf befehl anschauen? wenn nein unbedingt üben, dadurch 'fixierst' du den hund auf dich und bekommst ihn runtergefahren (bei meiner klappt das hervoragend)ich bin jetzt übers WE unterwegs, weiß also nicht ob ich zum antworten komme.
lese aber spätestens morgen abend wieder im DF!hijita
ps wünsche dir viel erfolg bei der problemlösung
-
-
Hallo,
bin auch aufm Sprung jetzt, daher kurz:
Wir wissen eigentlich absolut nicht, was er sein könnte... im Pass steht: Mischling.
Verhalten zeigt er aber hütetypisches.. kopf senken, fixieren, uns umkreisen, verdammt wendig ist er und schlägt beim Flitzen Haken wie ein grosser... und die 2 Augenfarben. Daher kamen wir auf die Annahme, Border Collie o.Ä., aber ich kenne mich nun auch nicht so gut mit der Rasse aus. Kenne 2 Leute die einen BC haben. Dass es auch Border Terrier gibt, daran hab ich nicht gedacht *schäm*
Fotos habe ich jetzt auch, siehe Userfotos bzw bei den Bildern der Hunde ->
Bobby, unser Liebling
Vielleicht erkennt ja jemand, was da drinsteckt? Sowas zu beurteilen ist sehr schwer.
Hüpf-Video ist gerade in der Mache. (Frauchen muss jetzt nurnoch checken, wie man das bearbeitet...)
LG
FBD
edit: die fotos:
https://www.dogforum.de/ftopic107524.html -
Hej,
also ich habe hier auch so eine Terrier-ristin, die nur zu gerne hüpft und auch richtig, richtig hoch. Die springt aus dem Stand so locker 1,50 m hoch. Als ich sie übernommen habe war sie eineinhalb Jahr jung und hat das vor lauter Energie gemacht, denke ich. Eine zeitlang habe ich das beobachtet und dann angefangen, es abzutrainieren.
Gerade wenn dein Hund noch so jung ist, musst du wirklich aufpassen, dass er sich nicht die Hüfte bzw. überhaupt die Knochen damit kaputt macht. Jess landet immer mit den Hinterbeinen und da geht das ganze Geswicht drauf, deshalb hab ich für alles erstmal ein Sitz, Platz oder Steh eingeführt. So hat sie gelernt, dass sie wirklich so lange sitzen, liegen oder stehen bleiben muss bis z.B. das Futter freigegeben wird.
-
Tja, er scheint das Flummi-Syndrom zu haben. :jump2:
Unser erster Hund, der Dino, hatte das auch.
War ein Pudel-Schnauzer-Mix.Morgens nach dem Aufstehen... muss pullern! *hops-hops-hops*
Futter? *hops-hops-hops*
Spazieren? *hops-hops-hops*
Der musste als Welpe mal nen Gummiball verschluckt haben.
Er litt von klein an an Arthrose und Sponylose.
Konnte manchmal kaum laufen. Schrie, hatte Schmerzen.
Wir waren dann beim TA zum Röntgen.
Nach dem Röntgen, zeigte uns der TA die Bilder und erklärte uns, wie es
um ihn stand.
Dino hüpfte derweil auf und ab. *boing-boing-boing...*Der TA sah nur auf die Röntgenbilder, schaute auf den Hund und meinte:
'...der hat nen Knall!' :irre3:
Abgewöhnen konnten wir es ihm nie.
Daher kann ich Dir leider keinen Tip geben.
Scheint bei einigen einfach 'normal' zu sein.Flummi halt.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Huhuuu!
Jetzt wo ich mal wieder "Zeit" hatte *fg* in diesem Forum zu lesen / Zu schreiben, wollte ich nur mitteilen (für diejenigen die es überhaupt interessiert):
Die Flummi-Marotte hat sich von 100% auf ca. 5 % gelegt. Scheinbar hat er es damals (als wir ihn noch nicht hatten) mal gemacht, und alle fanden es ja soooooo süüüüüß! Und er hat es sich angewöhnt, das zu machen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Aber seit wir es konsequent ignoriert haben, tut er es schon weniger. Also z.B aus heiterem Himmel aus dem Stand geschätzte 1,50 zu hüpfen^^
Was sich noch nicht so ganz gelegt hat, ist das "anspringen und dabei abstossen und weghüpfen" im Spiel, z.B. auf Wiesen. Da ist er so in seinem Wahn, dass er sich und alles vergisst und einen wohl so anstacheln möchte, oder was auch immer. Nen Rüffel bekommt er jedesmal, aber es juckt ihn jedesmal nicht wirklich, hehehe. Ich schätze, wir sollten doch noch mit dem Dog Dancing anfangen. Ambitionen wären jedenfalls vorhanden - glaube ich
VLG
FBD
-
hey super, dass ist doch schon ein riesengroßer fortschritt!!
herzlichen glückwunsch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!