Hund hat katze getötet

  • Zitat

    aber der aufruf zur leine bzw maulkorb hat mich einfach geärgert, dasseinem dann noch intoleranz bzw ignoranz, wenn nicht sogar tierhass vorgeworfen wird :hust:


    Hm, den Aufruf zu Leine und Maulkorb habe ich so nicht gelesen.


    Mich entsetzt nur diese Art wie mit dem Problem umgegangen wird. Erst wird eine Schimpftirade auf Katzen gehalten und dann ist es vielen auch noch relativ egal, wenn der Hund eine Katze wirklich erwischt. Das hat für mich etwas von: "Ich bin nicht zu schnell gefahren, warum hätte ich bremsen sollen ... " :( :


    Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich meine Katzen auf ihrem Grundstück halten sollte. Auch decken sich unsere Grundstücksgrenzen (obwohl ein großes Grundstück) nicht mit den Reviergrenzen der Katzen. An der einen Seite geht das Revier meiner Katzen schon etwas auf das Grundstück des Nachbarn, auf der anderen Seite des Grundstücks beginnt schon bei mir das Revier der Nachbarkatzen usw.
    Katzen haben einen gewissen Bereich, den man als ihr Revier bezeichen kann, in dem sie herumstreunen, dieses Revier ist relativ fest und verändert sich in der Regel kaum. Katzen streunen meist weniger und in geringerem Umfang, Kater mehr.


    Gibt es ein Hund-Katzen-Problem in einem Garten, dann sollte man entweder das Gespräch suchen oder eben selbst versuchen der Katze den Garten madig zu machen, andere Lösungen außer die Katze einzusperren gibt es eh nicht.


    Natürlich gehe ich bewusst ein Risiko ein, wenn ich meine Katzen draußen laufen lasse, sie können überfahren, erschossen oder gerissen werden, kann alles passieren, damit muss ich leben und damit lebe ich auch.
    Und trotzdem ärgere ich mich über Menschen, die nicht vom Gas gehen, die einfach mit den Achseln zucken und sagen, dass wäre eben das Lebensrisiko einer Freigängerkatze und der blöde Katzenbesitzer hätte mal einfach besser auf sein Viech aufpassen sollen.


    Und es geht hier gar nicht um Hunde, die Katzen verbellen und aufscheuchen, es geht nur um Hunde, an deren Verhalten schon zu erkennen ist, dass sie eine Katze auch erwischen und töten würden/werden. Es geht um Hunde, die immer wieder Katzen in der Mangel hatten, die bereits Katzen erwischt haben. Hier erwarte ich einfach, dass der Besitzer, bevor er seinen Hund in den Garten lässt, einfach einmal seinen Blick schweifen lässt und schaut, ob sich eine vielleicht sogar noch kleine Katze oder auch anderes Getier im Garten befindet. Einfach mal ein Auge mehr auf den Hund haben, das ist alles und das auch nur, wenn eben aufgrund der Umstände erhöhte Gefahr besteht und vielleicht dann noch ein wenig Mitleid mit der Katze und seinem Besitzer, falls es doch passieren sollte, aber dazu kann man niemanden zwingen.


    Ich denke einfach, wenn mein Hund regelmäßig Katzen erwischen würde bzw. kurz davor steht, dann sollte ich irgendetwas an meinem Managment ändern, das kann nämlich irgendwie nicht richtig sein.


    Mich würde überhaupt mal interessieren, wer von den "Dann hat die Katze eben Pech gehabt-Usern" überhaupt einen Hund hat, der schon einmal eine Katze gerissen hat.

  • Zitat

    Kira würd sich stoppen lassen und den Dummy holen


    Ja das meine ich doch...ein Hund mit gutem Grundgehorsam würde sich stoppen lassen, aber du MUSST intervenieren, eben weil der Hund angesichts der echten Jagdbeute nur noch müde lächelt über den Dummy...


    Ich will hier mit Sicherheit nicht propagieren einen Hund wahllos jedes Tier hetzen zu lassen...ganz sicher nicht...und alternative Ersatzbeschäftigungen wie Mantrailing, Dummysuche etc. sind gut und schön...aber ich bin der Meinung, dass man den Jagdtrieb eines Hundes damit allerhöchstens rudimentär auslasten kann!

  • Zitat

    ...aber ich bin der Meinung, dass man den Jagdtrieb eines Hundes damit allerhöchstens rudimentär auslasten kann!


    hm, ich bin der Meinung, wenn wir jetzt jede Rasse nehmen und schauen, was deren Bestimmung etc. ist, würde es doch etwas weit gehen ;)
    lässt du deine Hunde tun, wofür sie gemacht sind?
    oder erziehst du sie so, dass sie mit dir zusammen gut in der Gemeinschaft leben können?


    und ich bin persönlich fühle mich angegriffen, wenn jemand behauptet, meine Hunde wären unglücklich, ohne sie persönlich zu kennen ;)

  • Zitat

    Katzen sind absolut wehrhaft und springen dem Hund, in die Ecke gedrängt, ins Gesicht. Jeder Hund, der Erfahrungen mit Katzen hat weiß das! Und dann gibt es eigentlich nur ZWEI Möglichkeiten, wie der Hund reagiert:


    1.) Der Hund hetzt und stellt die Katze zwar, achtet aber tunlichst darauf ihr nicht zu nahe zu kommen...diese Hunde verletzen Katzen nicht und töten sie auch nicht...ich glaube, dass ist schon die Mehrzahl der Hunde...ich hab auch zwei solche Vertreter.


    2.) Der Hund hetzt, packt und tötet...trotz großem, eigenem Verletzungsrisiko.


    Genau das.


    Und nur wenn man einen Hund zweiterer Sorte besitzt denke ich, braucht man sich in diesem Thread überhaupt angesprochen fühlen. Es geht doch nur um die Hunde, die töten, wenn sie stellen und das ist, gerade bei Katzen, die absolute Minderheit.

  • Zitat

    und ich bin persönlich fühle mich angegriffen, wenn jemand behauptet, meine Hunde wären unglücklich, ohne sie persönlich zu kennen


    Ok...dann nehm ich das zurück!
    ICH PERSÖNLICH kann mir für MEINE Hunde nicht vorstellen ihren Jagdtrieb völlig zu unterdrücken!
    Weder dürfen sie eigenmächtig durchs Unterholz stöbern, noch wahllos alles hetzen, aber sie dürfen Mäuse fangen, sie dürfen mal Krähen aufscheuchen etc.

  • Zitat

    Ok...dann nehm ich das zurück!
    ICH PERSÖNLICH kann mir für MEINE Hunde nicht vorstellen ihren Jagdtrieb völlig zu unterdrücken!
    Weder dürfen sie eigenmächtig durchs Unterholz stöbern, noch wahllos alles hetzen, aber sie dürfen Mäuse fangen, sie dürfen mal Krähen aufscheuchen etc.


    das klingt scho anders ;)
    ich kann mir auch viele Dinge nicht vorstellen, mit denen ich nicht selbst konfrontiert wurde


    aber kurze Frage: Warum dürfen sie Mäuse fangen/töten?
    Sind das keine Lebewesen, die nen recht auf Leben haben? :???:

  • [quote="*Sascha*



    Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich meine Katzen auf ihrem Grundstück halten sollte.
    Natürlich gehe ich bewusst ein Risiko ein, wenn ich meine Katzen draußen laufen lasse, sie können überfahren, erschossen oder gerissen werden, kann alles passieren, damit muss ich leben und damit lebe ich auch.
    Und trotzdem ärgere ich mich über Menschen, die nicht vom Gas gehen, die einfach mit den Achseln zucken und sagen, dass wäre eben das Lebensrisiko einer Freigängerkatze und der blöde Katzenbesitzer hätte mal einfach besser auf sein Viech aufpassen sollen.




    [/quote]


    Und was ist mit den Menschen, wo ich mich hinzu zähle, die auf der Strasse einer Katze ausweichen um sie nicht zu überfahren ?
    Wenn ich mich dann zum Krüppel gefahren oder auch nur das Auto kaputt ist, da muß ich dann mit leben oder wie sieht das aus :???:

  • Zitat

    Mich würde überhaupt mal interessieren, wer von den "Dann hat die Katze eben Pech gehabt-Usern" überhaupt einen Hund hat, der schon einmal eine Katze gerissen hat.


    achso, fast überlesen
    nö, meine Hunde haben keine Katzen gerissen, Kira hat sogar Angst vor denen

  • hallo!


    Habe nicht alles gelesen aber muss sagen wenn man seinen Hund nichtmal im eigenen Garten laufen lassen kann ja wo denn dann?


    Ich stimme zu es muss dran gearbeitet werden!


    Aber meine mögen auch keine Katzen und wenn eine hier durch den Garten läuft wird diese verscheucht.


    Meine sind hütehunde und ich weiß aus Erfahrung wenn die Katze stehen bleibt dann machen sie nichts weiter!


    Aber eine Jagthund tja der würde dann wohl auch den letzten Schritt tun.


    Also ich bin der Meinung das die Katzenhalter mit sowas rechnen müssen so leid mir die Katze tut keine Frage.


    Aber deswegen würde ich mich in meinen Leben und das Leben des Hundes nicht so einschrenken lassen. Besonders im eigenen Reich und wenn es so gesichert ist das der Hund nicht raus kann dann haben Katzen die reinkommen nunmal Pech.


    Dran arbeiten würde ich trotzdem denn wenn mein HUnd ein potentieller Killer ist dann fühle ich mich auch net so wohl.


    Gruß steffi


  • Ich persönlich weiche nur einem Tier aus wenn ich mich selber oder andere nicht in Gefahr bringe. Das Auto ist mir egal aber wenn es so ist wie es mir schon ergangen ist(Wildschweine auf der Straße in einer Kurve) und die nicht die Möglichkeit hast noch zu bremsen oder auszuweichen hat das Tier leider verloren so Leid es mir dann auch tut.


    LG Tanja mit Luna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!