zu viel trinken?

  • Meine kleine trinkt Abends unglaublich viel und ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll.
    Tagsüber trinkt sie auch, aber "normal" aber sobald es gegen Bettzeit geht, und auch Nachts, ist es als würde sie in Trance an ihrem Napf stehen und einfach trinken trinken trinken. Sie ist sonst topfit. Als ich bei meinen Eltern zu besuch war ist mir aufgefallen dass sie das dort komplett unterlassen hat.


    Manchmal habe ich das Gefühl sie trinkt aus langeweile aber wenn sie Nachts aus dem Tiefschlaf erwacht und zum Napf läuft kann ich mir nicht vorstellen dass das langeweile ist.


    Ich kann es nicht so richtig einschätzen.
    Ich denke nicht das es was krankheitsbedingtes ist, da sie es, wie gesagt, wo anders nicht tut. Das scheint nur ein Problem zu Hause zu sein. Ich kann mich natürlich Irren und werde das dem TA das nächste mal aufjedenfall sagen.


    An Fussbodenheizung oder sowas dachte ich auch schon, aber die ist aus und der Boden ist kalt.


    Wenn sie das tagsüber machen würde wäre natürlich auch doof, Aber Nachts ist dann noch das Problem das ihre Blase recht schnell voll wird und sie deshalb recht schnell dann wieder wach wird und raus muss.
    Denkt ihr ich kann den Trinknapf über Nacht hochstellen? wobei es mir ja wiederstrebt ihr das trinken zu nehmen,


    Was denkt ihr? Krankheit? Langeweile? oder ein anderes Problem?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: zu viel trinken?* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo!


      Ich würde mal messen, was Dein Hund trinkt. Normal für einen Hund sind 40 - 70 ml pro kg Körbergewicht und Tag. So siehst Du dann, ob es tatsächlich zu viel ist. Ich habe mich damit auseinandergesetzt, da unser Hund auch sehr viel getrunken hat. Bei ihm ist es nun leider krankhaft bedingt. Aber vielleicht hat Dein Hund einfach tagsüber "keine Zeit" zum Trinken. Vielleicht ist er einfach zu beschäftigt und trinkt eben dann, wenn er abends zur Ruhe kommt!


      Liebe Grüße
      Steffie

    • Also....leut dieser Berechnung müsste meine kleine um die 450 ml trinken. gestern hat sie nen Liter getrunken, wobei sie gestern Nacht fast keinen ihrer üblichen Trinkanfälle hatte...ich schätze sonst sind es um die 1 1/2 Liter .....

    • Hallo,


      ich würde mal einen Tierarzt aufsuchen und ihm die Sache schildern. Hinter vermehrtem Trinkverhalten können auch Krankheiten stecken (Diabetes z.B)


      Liebe Grüße


      Steffi

    • Ich schließ mich der Frage an :ops:
      Wenn meine mit der angegebenen Menge an der Obergrenze ist (ca 68ml durchgerechnet) dann ist das noch in Ordnung oder abzuklären? Oder wann bzw wieviel drüber wäre es extremes Trinkverhalten?
      Nachdem sie nicht solzialisiert war und nicht gut mit ihr umgegangen wurde, stressen sie viele Situationen auch noch, wird aber schon besser. Somit habe ich doch häufiges hecheln, soll ich mir da Gedanken machen oder hängt das eben wirklich nur damit zusammen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!