Wildbegegnungen - wie managt ihr das?

  • Zitat

    Meine Hunde verhalten sich wie Toback, sie legen sich zwar mehr ins Zeug, aber bleiben brav auf dem Weg.
    Ich tue eigentlich nix weiter, außer zu bremsen und die Hunde genau zu beobachten.....


    So verhält es sich bei mir auch.
    Wenn mein Hund Wild sieht, legt er sich erst richtig ins Zeug und gibt Gas, macht aber keinerlei Anstalten mich ins Feld zu zerren. :D Das macht er nur, wenn er Wasser plätschern hört und meint, er muss jetzt da rein. :???: :lachtot:

  • Zitat

    So verhält es sich bei mir auch.
    Wenn mein Hund Wild sieht, legt er sich erst richtig ins Zeug und gibt Gas, macht aber keinerlei Anstalten mich ins Feld zu zerren. :D Das macht er nur, wenn er Wasser plätschern hört und meint, er muss jetzt da rein. :???: :lachtot:


    da würd ich dann doch mir nen Badeanzaug anziehen, Hund an die Leine hängen und mich ziehen lassen oder so :lol:

  • Zitat


    da würd ich dann doch mir nen Badeanzaug anziehen, Hund an die Leine hängen und mich ziehen lassen oder so :lol:


    Ich leih ihn dir mal aus und ihr probiert das gemeinsam im Winter, ok? :mg:


    Als er das zum ersten Mal gemacht hat, hatten wir nen Affenzahn drauf und die Sache wäre echt fast schief gegangen. Mein Hund ist ein Esel! :roll:

  • Emily liebt es, im Freilauf hinter Karnickel (oder hinter schwarzen Vögeln) her zu jagen. Dann ist sie auch nicht abrufbar. Aber am Trike, da können ihr Karnickel direkt vor die Schnute springen (schon mehrmals passiert), sie reagiert nicht, sie ist noch nicht einmal irritiert. Läuft sie am Trike, egal ob am Zugseil oder im Zugbügel, ist es so, als wenn sie Scheuklappen trägt.
    Vor oder neben dem Rad sieht das schon wieder anders aus. Mein Mann und ich haben jeder für solche Fälle eine kleine Klöterdose in der Tasche. Wenn sie ein "VORAUS Emily" ignoriert, brauchen wir nur einmal leicht gegen die Tasche zu tatschen, damit die mit winzigen Steinchen gefüllte kleine Blechdose klötert, gleichzeitig das Kommando wiederholen und schon besinnt sie sich wieder.

  • Donnerstag hatten wir beim Canicrossen erst ein Eichhörnchen und dann einen Hasen.


    In der Regel lasse ich mein "Hey" in voller Lautstärke raus und das rennen wir abgebrochen, gerade beim Canicrossen wenn ich beide ran habe und beide los stürzen dann habe ich über 60kg die mich wegziehen da geht ohne meinen Superruf nichts mehr...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!