• Ich habe ein problem mit meiner Hündin und weiss langsam nicht mehr weiter, vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

    Meine Hündin wird im Mai 2 Jahre.
    Sie ist am 03.04. wieder läufig geworden, am 08.04. fing das Problem an. Morgen´s fing sie an zu Erbrechen.
    Ich habe sie direckt geschnappt und bin mit ihr zum TA gefahren.
    Dort hat sie zwei Spritzen bekommen und Antibiotika für 5 Tage.
    Der Arzt meinte sie hätte eine Magen Darm Infektion.
    Ab da an wollte sie nix mehr fressen.
    Hat drausen nur Gras gefressen und ab und an mal ein leckerchen.

    Nachdem am Dienstag der letzte tag mit ihren Antibiotika war und sie immer noch ihr Futter verweigert hat, bin ich am Mittwoch nochmal zum TA gefahren.
    Dort hat sie wieder Spritzen bekommen.
    Eine um auch ihren appetit an zu regen.
    Aber gefressen hat sie danach auch nicht.

    Am nächsten tag hat sie dann ein paar leckerchen gefressen, die sie allerdings in einer gelben Flüssigkeit wieder erbrochen hat.
    Also wieder ab zum TA.
    Dort wurde sie dann geröncht, aber von den Bildern her, wäre alles normal meinter der TA.
    Dann hatte sie nochmal eine Spritze bekommen zum appetit anregen.
    Aber die scheint wohl auch wieder nicht gewirkt zu haben.

    Am Freitag Abend konnte ich sie dazu bewegen, 6 Nudeln zu essen.
    Mehr wollte sie nicht.
    Sie hat schon richtig abgebaut, was das Körpergewicht angeht.
    Sonst macht sie einen recht normalen eindruck.
    Ausser das sie drauen sehr langsam unterwegs ist, aber ohne essen im Magen ist das wohl normal.

    Ich werd auf jeden fall mit ihr morgen nochmal zum TA gehen.
    Aber wie lange hält sie das wohl noch durch ohne essen... :sad2:
    trinken tut sie zum Glück noch... ich weiss wirklich nicht mehr was ich noch machen soll ich hab ihr sogar Hähnchen angebrahten, Reis gekocht,aber sie hat nix angenommen.

    Habt ihr vielleicht noch eine Idee?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Frisst nicht mehr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ist vom TA mal abgeklärt worden, ob evtl. eine Gebärmutterentzündung vorliegt? Kann auch an der Läufigkeit an sich liegen, aber Erbrechen und Appetitlosigkeit in Verbindung mit einer bestehenden oder gerade vergangenen Läufigkeit könnten Anzeichen für eine Pyometra sein. Für das junge Alter zwar nicht unbedingt typisch, aber falls in die Richtung noch nicht untersucht worden ist, würde ich das beim TA trotzdem mal ansprechen...

    • Hallo,
      da würde ich mir, anstatt nochmal zum gleichen Tierarzt zu gehen, lieber eine zweite Meinung einholen und würde dazu vermutlich kurzfristig zu einer Tierklinik fahren, die i.d.R. Spezialisten und andere diagnostische Möglichkeiten haben. Ich würde auch mal die Blutwerte untersuchen lassen (Kotprobe abgeben geht vermutlich nicht mehr, wenn sie nichts frißt ?). Notfalls würde ich eine Magenspiegelung machen lassen, wenn die Ursache anders nicht zu finden ist.
      Möglicherweise ist ihr immer noch übel und sie mag deshalb nichts fressen. Frißt sie noch weiter Gras (was ich unterbinden würde bei Magenproblemen) ? Ein Mittel, das sehr positiv auf einen angegriffenen Magen wirkt, ist Ulmenrinde (Slippery Elm Bark). Aber wenn sie nichts frißt, kann man es ja auch nicht in sie hineinbekommen.
      Da es schon recht lange so geht und Deine Hündin inzwischen stark abgebaut hat, würde ich mit einem Termin bei einer guten Klinik nicht mehr warten.
      LG Petra

    • :???: Ich verstehe das doch jetzt richtig ......die Probleme haben kurz nach eintritt der Läufigkeit an gefangen.....oder?
      Wenn nicht verbessert mich . Bei Emma ist es so das sie wärend der Läufigkeit fast gar nichts frißt (nur "Menschenfutter" ;) ) und danach in der Scheinschwangerschaft sehr wenig. Bis jetzt hat sie das immer gut überstanden (mit etwas gewichtsverlust)

      Wieso redet jetzt jeder schon von Gebärmutterentzündung :???:

    • Wenn das nicht aufhört, wird dir nur ein Blutbild und Kotuntersuchung weiter helfen.

    • ...danke euch allen!
      Aber ich bin gestern Vormittag mit ihr in eine Tierklinik gefahren.
      Dort wurde ein Blutbild gemacht. Es wurde auch schnell raus gefunden woran es gelegen hat.
      Sie mußte Operiert werden, da sie einen Darmverschluss hatte.
      Es wurde ein Fremdkörper im Dünndarm gefunden, der aber soweit ohne Komplikationen entfernt werden konnte.
      Donnerstag kann ich sie wieder abhollen. :D

    • Oh Mann, da habt ihr aber Glück gehabt, daß die das gefunden haben.

      Alles gute für deine Maus.

    • *aufatme*

      Man gut, dass Du dran geblieben bist.

      Und wieder eine Bestätigung dafür, dass man auch bei vermeintlich gegebenen Ursachen (Läufigkeit) dennoch lieber mal einen Extra-Gang zum TA einlegen sollte.

      Wobei ich auch als erstes auf eine Pyomatra getippt hätte....

      Gute Besserung fürs Hundi!

      LG, Chris

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!