Motivation zum spielen...........
-
-
Hallo !
Ich möchte meinen Hund draußen gerne mit einem tollen Spiel belohnen (z.B. nach dem "Hier" Kommando).
Drinnen, also im Haus ist er ganz wild darauf mit mir zu spielen, draußen werde ich und das Spielzeug allerdings völlig ignoriert
Würde das gerne ändern. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich ihn mehr motivieren kann und so mehr Aufmerksamkeit von ihm bekomme ?
Danke und viele Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Spiel mit dir selber, irgnoriere deinen Hund und finde das Spieli wichtiger.
Er soll es ja wollen, da bringt es nichts wenn man ihm es vor die Nase hält und er es nehmen kann wann er will.
-
Vielleicht sieht er ein Spiel draussen einfach nicht als Belohnung an. Vielleicht wäre gemeinsames WEiterlaufen, Rennen viel spassiger für deinen Hund ?
Überleg mal, welche Prioritäten er draussen hat und arbeite damit.
Vielleicht ist auch ein Stöckchen-Finden toll...wer weiss -
Ich bin mir nicht sicher. Will ja erreichen, dass er gemeinsam mit mir Spaß hat und das sich sein kommen auch lohnt.
Und das mit den Stöckchen ist so eine Sache..........er zerkaut sie dann immer, schluckt die Stücke runter und ich habe die ganze Bescherung dann abends auf dem Teppich :/
Meinst Du es bringt was, wenn ich drinnen gar nicht mehr mit ihm spiele ??
-
Warum muss er denn Spielen?
Chipsy ist auch so ein Hund, der draußen mit Spielzeug nicht wirklich was anfangen kann. Seine "Superbelohnung" ist dann draußen halt auch was zu Essen: Ein besonders großes Leckerli, dass er dann aus meiner Faust lecken darf. Oder ein weggeworfenes Leckerli, dass er suchen kann.
Das ist für ihn schöner als jedes Spielzeug.
-
-
Er MUSS natürlich nicht..........aber ich verstehe nicht, warum er drinnen und auf dem Hundeplatz wild nach Spielzeug ist und auf Sapziergängen nicht ?! Hab halt das Gefühl als würde ich irgendwas falsch machen.
Außerdem will ich nicht immer mit Leckerchen belohnen und ich denke, dass ich uns beiden eine große Möglichkeit nehme, die Bindung weiter zu stärken.
Wäre doch schade.............
-
Naja ich würde sagen das er draußen was "besseres" zu tun hat als mit dir zu spielen (wo er das zu Hause doch immer macht).
Schränke das spielen zu Hause etwas ein und verlege das auf die Spaziergänge. Dann (ich glaube meckmeck hatte es schonmal geschrieben) freust du dich wie blöde über das Spielzeug, ziehst es über den boden, rennst damit weg etc. und dann wird dein Hund wohl auch irgendwann mitkommen... Gequicke hilft dabei auch (also von dir) :D. Mach es so wild das du dir selber schon ein bisschen bedäppert vorkommst.
Ich finde immer jeder Hund kann spielen.. Bei richtiger Motivation (auch wenn es dann keine schnellen spiele werden ^^)
LG
Titschie, die die Probleme mit der Motivation nicht kennt
-
Ok. dann werde ich das spielen zu Hause mal etwas einschränken.
Hast Du vielleicht noch den Tip für das ultimative Spielzeug. Ich weiß, jeder Hund ist verschieden, aber ich hab schon soviel ausprobiert !!
-
Ich würde meinen, das "ultimative" Spielzeug ist das, was der Hund nicht immer zur Verfügung hat sondern nur mit Dir zusammen hat. Meiner ist das egal mit was wir spielen.. hauptsache wir spielen
Meistens hab ich so 2 Neonbeißwürste von Karlie mit (weiß nicht wie ich sie anders beschreiben soll). Die passen super in die Jackentasche.
Vielleicht klappts es ja so... ich drücke die Daumen.
-
Ok, ich geb mein bestes !!
Hab allerdings auch immer nur Spielzeuge mit, die er sonst nicht zur freien Verfügung hat (Interesse ist trotzdem gleich null), aber wie gesagt.........ich geb nicht auf
VG
Hat sonst noch jemand Tips für mich ! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!