Hundeschule nach Fichtlmeier - Schlepp am Halsband

  • Zitat

    Ich würde zb auch 5€ zahlen,wenn es eine Hundeschule gibt,wo man 1mal wöchentlich hingehen kann nur um zu spielen und toben. Erklärungen wäre super, aber ok. Aber dies habe ich bis jetzt bei noch keiner HuSchu gefunden, dass auch NichtWelpen Spieltstunden gibt. :sad2:

    So wie du sehe ich das auch. Würde auch Geld fürs nur spielen bezahlen :) Sonst haben sie gerade zu dieser Zeit keine Möglichkeiten einfach mal zu fetzen. Denke mal meine könnte sich auch noch keine Stunde komplett konzentrieren und da ist so was zur Entspannung immer Prima.

    Ich drück dir die Daumen, dass du eine gute Hundeschule und vor allem nach deinen Vorstellungen findest :)

  • Ihr geht auf den Hundeplatz damit eure Hunde dort mit anderen Hunden spielen koennen?
    Ok, dann sehe ich das ganz anders. Ich gehe auf den Hundeplatz, damit ich etwas mit meinem Hund machen kann.
    Mit anderen Hunden koennen meine Hunde spielen oder Kontakt haben, wenn wir spazieren gehen, oder Hundebesuch haben, oder uns zu Hunderunden treffen oder oder oder.
    Aber auf dem Hundeplatz, wollen meine Hunde und ich zusammen arbeiten, zusammen etwas erleben.
    Wenn ich auf dem Hundeplatz mich mit meinem Hund beschaeftige und ein anderer Hund kommt uns aus versehen zu nahe, beisst mein Hund diesen weg. Er mag das auf dem Hundeplatz nicht, vorallem nicht wenn er arbeitet. Und fuer ihn bedeutet der Hundeplatz konzentriertes arbeiten mit Frauchen und das liebt er.
    Spielen will er dort dann eh nicht, selbst wenn er duerfte, wuerde er nur die Lage checken, sich dann zu mir hinstellen und darauf warten, das ich jetzt gleich mit ihm arbeite.
    So sieht jeder das anders.
    Ist wirklich sehr interessant.
    Lg
    Gammur

  • mein hund glaubt desonders wenn neue hunde da sind, dass er den platz gekauft hat und keiner in seine nähe darf. sind wir vom platz runter sind alle herzlich willkommen. aber nicht zu alfgdringlich sein. kurz schnuppern ist ok, alles andere wird weggeknurrt.

    @ gammur
    du hast abgeschrieben :| .

  • Nein, habe ich nicht. :D
    Nur du siehst es scheinbar, genauso wie ich, bzw. meine Hunde. :lol:
    lG
    gammur

    EDIT: als ich das geschrieben habe, konnte ich deine Antwort noch gar nicht lesen. ;)

  • Na das würde ich sofort unterbinden... da wird nichts weggebissen. Schließlich bin ich die Person, die entscheidet wann wer zu uns kommt. Genauso hat mein Hund niemanden zu mobben (sie macht es nicht aber so als Grundprinzip ^^).. .Ich finde sowas ist auch wichtig das Hunde das erlernen.

    @ Ts

    Hast du dir die HuSchu schonmal angeguckt? Kenne sie nicht, sondern bin im I-net drauf gestoßen und hoffe es hat noch niemand dazu was geschrieben (hab nun nicht mehr nachgeschaut :) ). Habe aber nun nicht alles da gelesen... das überlasse ich dir dann großzügig :D

    http://www.team-dog-lingen.de/index2.html

  • Doch mein Hund darf sich nervende Hunde vom Hals halten, wenn er mit mir arbeitet und auch wenn ich nicht mit ihm arbeite.
    Warum sollte ich das unterbinden?
    Auf dem Hundeplatz wuensche weder ich, noch einer meiner Hunde, Kontakt mit anderen Hunden. Drausen ausserhalb des Platzes, schnappt mein Hund uebrigens auch andere Hunde weg, wenn sie ihn nerven und auch das darf er.
    LG
    Gammur

  • Naj nerven und "zu nahe kommen" sind zwei verschiedene Schuhe. Klar kann ein Hund sagen wenns zuviel wird. Es las sich so als würde er auf Hunde zustürmen die euch "nahe" kommen (was für mich auch eng vorbeilaufen wäre).

    Allerdings wird hier selten geschnappt... Die Hunde bedienen sich meist anderer Signale die sehr gut verstanden werden.

  • Zitat

    @ Ts

    Hast du dir die HuSchu schonmal angeguckt? Kenne sie nicht, sondern bin im I-net drauf gestoßen und hoffe es hat noch niemand dazu was geschrieben (hab nun nicht mehr nachgeschaut :) ). Habe aber nun nicht alles da gelesen... das überlasse ich dir dann großzügig :D

    http://www.team-dog-lingen.de/index2.html

    Vielen lieben Dank für den Link,allerdings sind das dann knappe 80km :schockiert: ,denke das ist doch ein wenig zu weit jede Woche zu fahren :sad2: Schade,sind interessante Sachen im Angebot

  • Zitat

    Vielen lieben Dank für den Link,allerdings sind das dann knappe 80km :schockiert: ,denke das ist doch ein wenig zu weit jede Woche zu fahren :sad2: Schade,sind interessante Sachen im Angebot

    Was wäre denn deine Obergrenze an Fahrt? Ich guck dann nochmal n bissel weiter (=

    Ich fahr so ca. 25 - 30 km für eine Strecke 2 x die Woche.. wäre das noch im Rahmen?

  • Ok, falsch ausgedrueckt, wenn ich mit meinem Hund arbeite und ein anderer Hund kommt und will ihn z.B. zum spielen auffordern wird er weggeschnappt. Mein Hund laeuft weder auf dem Hundeplatz noch auf unseren Gassiegaengen agressiv auf andere Hunde zu.
    Er will nur auf dem Hundeplatz nichts mit anderen Hunden zu tun haben, denn da zaehlt fuer ihn nur die arbeit mit mir zusammen.
    LG
    Gammur

    EDIT: @ yoshi, willst du denn bei der Hundeschule wo du jetzt warst, nicht weitermachen? Oder bist du dir noch nicht sicher?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!