Senior muss zunehmen
-
-
Hallo!
Meine Nele ist seit ihrer Darmgeschichte zu dünn. Wenn man über die Rippen streicht fühlt sich das an wie ein Waschbrett. Jeder Knochen steht raus und sie ist auch sehr wenig bemuskelt. Selbst mit dem vielen Fell kann man gut die Taille sehen.
Idealgewicht ist 21,5 bzw. 22. Zurzeit schätze ich sie auf 20kg oder weniger (hab leider keine Waage), mit Tendenz nach unten.
Zu Fressen bekommt sie Morgens Orijen Senior bzw. Wolfsblut (Blue Mountain) und Nachmittags dann 250 g Herrmanns Hundefutter. Dazu Leckerchen (WB, Känguruhfleischstreifen, Wildschweinfleisch und Wildtierzopf) und das auch nicht zu knapp.
Ich denke, das verwerten klappt nicht mehr so gut.
Meint ihr ich sollte sie einfach mehr füttern, oder gibt es Zusatzstoffe (müssen gut verträglich sein) die man zufüttern kann?
Ich hätte halt gerne, dass sie wenigstens kleine Reserven hat, damit der nächste Durchfall nicht so viel ausmacht und dass sie nicht weiter abnimmt.
Wäre um jeden Tip dankbar -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Problem habe/hatte ich mit meinem Senior auch.
Und mir fällt auf, dass du extrem kohlenhydratarme Sorten fütterst. Ich fütter zwar frisch, aber auch kh-arm.
Seit ich mehr KH im Futter habe (gebe Kartoffeln dazu), nimmt er zu.
Ich denke, dass dein Hund mehr KH braucht. Das ist Energie, die nicht erst umgebaut werden muss (also die Organe nicht belastet), sondern direkt zur Verfügung steht bzw auf die Hüfte geht.
-
Ok, also braucht Nele mehr Kohlehydrate.
Das ist vor allem Getreide und halt Kartoffel, oder?Nachdem ich mich hier noch ein bischen umgeschaut habe, musste ich feststellen, dass ich eigentlich das Futter wechseln müsste. Das Herrmanns ist ja mit Getreide (Hirse, Spätzle usw.), das müsste passen.
Jetzt dachte ich, ich hätte endlich ein Trofu für Nele gefunden was sie gut verträgt und dann nimmt sie davon nur ab. Hab auch gelesen, dass der hohe Rohproteingehalt und auch Rohaschegehalt auf die Organe geht, vor allem Niere und mit der hat sie sowieso schon leichte Probleme
Bin echt kurz vorm verzweifeln.
Hatte ja auch mal das Exclusion ausprobiert bei ihr (Pferd+Kartoffel) und das hat sie nicht vertragen wegen der Kartoffel. Pferd verträgt sie sonst gut. Deshalb denke ich auch, dass auf Dauer Kartoffel zufüttern nicht die Lösung sein kann.Aber langsam gehn mir echt die Ideen aus, was ich noch ausprobieren könnte.
Vielleicht könnt ihr mir noch helfen
-
Schau mal beim Arden Grange Senior. Das ist ein super Futter (niedrige Rohasche, alles super Werte). UNd dann machst du ihr einfach - wenn sie davon nicht zunehmen sollte (was ich mir aber schon vorstellen könnte) einfach täglich eine kleine Schale Hirsebrei, gequollene Haferflocken odersowas, wenn sie Kartoffel nicht verträgt.
-
Das Arden Grange hab ich mir auch schon angeschaut, aber ich hab inzwischen einen Hund, der fast nix mehr verträgt (hier nachzulesen: https://www.dogforum.de/ftopic104996.html ) und da kommt das leider auch nicht in Frage. Vor allem wegen dem Reis.
Den Tip mit den Haferflocken und dem Hirsebrei find ich super, danke dafürAber auf Dauer muss ich ja irgendein anderes Trofu finden
-
-
Wenn das Hermanns Futter passt, dann nimm doch das plus dann evtl Haferflocken gequollen oder Hirsebrei.
Was ist denn, wenn du dir (wenn du nicht genau ausrechnen magst, was der Hund wovon braucht) ein Vitamin-Mineral-Pulver zulegst, dazu Dosen mit reinem Pferdefleisch (zB Boos oder Terra Pura) und dazu eben Haferflocken/Hirsebrei und zB gedünstete Möhren oder Zucchini (falls dievertragen werden, sonst irgendein gedünstetes Gemüse, was vertragen wird). Ab und an mal frisches, püriertes Obst.
Das wäre auch prima.
-
Das stimmt, das wär prima, aber es kostet Unmengen
Schon wenn ich nur Herrmanns füttern würde wär ich bei gut 75 € pro Monat. Bei den Reinfleischdosen (Terra Pura) bei fast 100€ ohne Flocken und Zusätze. Dazu kommen dann noch Knabbersachen usw. Ich würde sie schon gern so füttern, aber das gibt der Studentengeldbeutel einfach nicht her :/
Deshalb brauch ich halt irgendein Trofu, weils einfach billiger ist.
Glaubst du ich sollte doch mal das IBDerma probieren? Obwohl ich dann wieder die Befürchtung habe, dass der Durchfall dann wieder losgeht. Bei der Umstellung müsste ich dann ja auch Extruder und kaltgepresst mischen.Ich glaub das Trofu was ich bräuchte gibts gar nicht
-
Hey,
Ich würde dir empfehlen, grad bei Nierenproblemen, komplett auf Nassfutter umzustellen, oder zu barfen.
Als Nassfutter kannst du dir ja mal die Terra Canis Dosen, die Herrmanns Dosen oder auch Grau anschauen und ausrechnen, ob das finanziell passt. Ansonsten eventuell auch Real Nature oder Rinti Nature's Balance? Die sind ein wenig günstiger. Kartoffeln oder andere KH kannst du dann ja extra hinzugeben.
Auch beim Barfen hast du ein wenig mehr Flexibilität, um auf die besonderen Bedürfnisse deiner Hündin einzugehen.
Wie gesagt, ich bin eh kein Fan von Trockenfutter, nur mal zwischendurch beim Training oder so... -
Ich hab Nele eine zeitlang gebarft (was nicht einfach war), sie hats auch sehr gut vertragen, aber jetzt bin ich umgezogen und hab keine Tiefkühlmöglichkeit mehr. Sonst hätte ichs auch noch weitergemacht, obwohl Nele da sehr viel verweigert hat, was sie sonst nie macht.
Rinti und RealNature passen von der Zusammensetzung leider nicht. Da wär der Durchfall vorprogrammiert.
Terra Canis hab ich auch ne zeitlang gefüttert, aber da gibts inzwischen auch nicht mehr viele Sorten die vertragen werden. Vom Geld her komm ich da auf fast 90 € (Bei 3% des Körpergewichts). -
Kannst du dir nicht eine Tiefkühltruhe besorgen? Wir haben gebraucht so einen Tiefkühlschrank gekauft, Energieklasse A+ und hat nur 80 Euro gekostet...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!