Bitte nochmal zu den Hagebutten...

  • Zitat

    Prima, danke!! Wieviele Bierhefetabletten gibt man denn da? Sie ist jetzt fast 6 Monate alt und wiegt etwa 23 kg.

    Gebadet bzw. abgeduscht haben wir sie bisher nur zweimal, da sie von oben bis unten bematscht war. :smile: Allerdings duschen wir sie nur mit warmen Wasser, also ohne Shampoo etc.

    flore: Die Biester sind wirklich die Hölle. Die Tierärztin sagte auch, dass um mutierte Viren (Schweinegrippe etc.) ein Riesenspektakel gemacht wurde, aber niemand über mutierte Parasiten spricht, die eigentlich nur auf Gräsern leben und nun schon auf Menschen und Tiere übergehen.

    Lieben Dank für die Besserungswünsche. =)

    also ich dachte da eher an bierhefepulver (zum beispiel von lunderland, gibt aber noch viele andere hersteller, nur die hatte ich im winter). die dosierung steht ja eigentlich auf den packungen drauf. denn die tabletten sind ja auch nicht alle gleich groß.
    bei dem pulver von lunderland (auch da steht ne dosierungsempfehlung drauf) hab ich meinem 4kg hund im winter zum ankurbeln vom immunsystem ca 1/2 TL fast täglich gegeben.
    überdosieren kann man ja eigentlich fast nicht, da vitB ja wasserlöslich ist und somit alles überflüssige ausgeschieden wird.

  • Hallo..

    ich fütter meinem Wautzmann auch Hagebuttepulver zu. Soll ja grad für HD-Hunde gut sein, da die nen erhöhten Bedarf haben.

    Nun meine Frage:
    Ich fütter Hagebutte eher unregelmäßig zu, WEIL Rusty fast täglich frisches Obstpüree bekommt, u.a mit Zitronensaft, Kiwi und anderen Vitaminhaltigen Früchten- wird es dann nicht zuviel, wenn dann ab und an noch HAGEBUTTE mit im Futter is? :???:

  • keine sorge - was zu viel ist, wird ausgeschieden!
    vit c ist wasserlöslich. aufpassen muss man bei fett löslichen vitaminen:
    (E D K A = EDeKA :p )
    aber selbst da ist eine dauerhafte überdosierung schwierig. die tabellen dafür findest du im internet.

  • Hier der Vitamin-C-Gehalt einiger Früchte bzw. Gemüse je 100 g, geordnet nach absteigendem Vitamin-C-Gehalt:

    * Camu-Camu 2000 mg
    * Acerolakirsche 1300–1700 mg
    * Hagebutte 1250 mg
    * Sanddornbeere 200–800 mg
    * Guave 300 mg
    * Schwarze Johannisbeere 177 mg[10]
    * Petersilie 160 mg
    * Grünkohl 105–150 mg
    * Rosenkohl 90–150 mg
    * Brokkoli 115 mg[10]
    * Paprika 100 mg


    * Vogelbeere (Ebereschenfrucht) 98 mg
    * Spinat 50–90 mg
    * Kiwi 80 mg
    * Erdbeere 50–80 mg
    * Zitrone 53 mg
    * Orange (Apfelsine) 50 mg[10]
    * Rotkohl 50 mg
    * Weißkohl 45 mg
    * Mango 39 mg
    * Heidelbeere 22 mg


    * Ananas 20 mg
    * Sauerkraut 20 mg
    * Kartoffel 17 mg[10]
    * Avocado 13 mg
    * Kranbeere 13 mg
    * Kulturapfel 12 mg
    * Banane 10–12 mg
    * Pfirsich 10 mg
    * Zwiebel 7 mg
    * Kultur-Birne 5 mg

    Auch in tierischen Nahrungsmitteln ist manchmal Vitamin C enthalten:

    * Rinderleber 33 mg[10]
    * Milch 1 mg[10]

    Die Angaben dienen nur der Orientierung, die tatsächlichen Werte hängen stark von der Sorte der Pflanze, der Bodenbeschaffenheit, dem Klima während des Wachstums, der Lagerdauer nach Ernte, den Lagerbedingungen sowie der Zubereitung ab.


    (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Ascorbins%C3%A4ure)

  • Zitat

    keine sorge - was zu viel ist, wird ausgeschieden!
    vit c ist wasserlöslich. aufpassen muss man bei fett löslichen vitaminen:
    (E D K A = EDeKA :p )
    aber selbst da ist eine dauerhafte überdosierung schwierig. die tabellen dafür findest du im internet.

    Eine Überdosierung an fettlöslichen Vitaminen, besonders A, ist sehr sehr leicht mit zuviel Leber "hinzubekommen". Darum ists wichtig, die richtige Menge zu füttern, weil es einerseits unglaubliche toll Vitamine und Spurenelemente liefert und daher sehr wichtig ist, aber eben nicht zu viel, weil die Hypervitaminose sonst droht.

    Und einer dauerhafte Überdosierung von VitC würde ICH jetzt auch nicht wollen. Zum einen, weil der Hund es ja selber herstellt und zum anderen, weil es Dünnpfiff macht und es niemals gesund ist, irgendetwas dauerhaft über zu dosieren.

    Auf gut Deutsch: Wenn der Hund täglich eh frisches, VitC haltiges Obst püriert bekommt, würde ich keine Hagebutte zufüttern.

  • Gut.. Dann lass ich Hagebutte einfach weg, wenn er das vit. C durch Frischkost zugeführt bekommt. das is mir dann doch lieber - Dankeschön! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!