Hilfe, was soll ich tun? Frage wegen kleinem Welpen!

  • Guten Morgen,

    ich habe mich in diesen kleinen süßen Mann hier verliebt:

    http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…=111703&asearch

    Samba ist im Moment 8 Wochen alt und befindet sich in einer Pflegestellte. WIR Würden ihn auch sofort nehmen, wenn wir nicht das Problem mit unserem blöden Kroatienurlaub hätten. Am 25.6 fahren wir nach Kroatien, mit dem Auto ca. 20 Std., der Kleine wäre dann gerade mal 4 Monate. So eine Fahrt kann man doch einem Welpen nicht antun. Jetzt weiß ich einfach nicht, was wir machen sollen. Ich würde natürlich die Dame fragen, ob sie ihn bis Juli noch bei sich behält und wir dann vielleicht noch ein paar Eure mehr geben oder an die Organisation spenden, aber ich glaube nicht, dass sie sich darauf einlässt. Mein zweites Problem ist, dass wir einen Kater haben, wenn der Kleine dann schon 5 Monate ist, weiß ich ja nicht, wie groß er dann schon ist und ob der Kater sich dann noch an ihn gewöhnt oder akzeptiert. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Habt ihr eine Idee. Wir haben auch keinen, der in der Zeit auf den kleinen aufpassen könnte und ich wüsste auch nicht, ob das gut wäre, weil er ja dann gerade mal 2 Monate bei uns wäre und wir ihn dann wieder zu irgendeinem Bekannten abgeben für 3 Wochen.

    Ich wäre Euch über gute Tipps dankbar

  • Mitnehmen.

    Meine Kleine war damals bei einem Umzug dabei mit 12 Wochen. Hat halt im Auto gepennt und immer wenn sie wach wurde schnell raus zum pischen.

    Achso von der Strecke war es Lüneburg-Dortmund-Paderborn-Lüneburg-Paderborn, bin da an 2 Tagen 1500km gefahren und alle Hunde 4 damals (sie war der Letzte Welpe aus dem Wurf) mit dabei.

    Wenn du doch warten willst, es gibt soooo viele Welpen da findeste bestimmt noch einen. Hast du sie schon persönlich kennengelernt oder nur übers Bild im Internet verliebt?

  • Kontaktier doch mal die Pflegestelle was die dazu sagt.

    Würdet ihr euch denn generell vorstellen den Hund später auch mit in den Urlaub dort hin mitzunehmen?

    Wie sind die Einreisebestimmungen dort?

    Unser Dackel war 6 Monate alt, als er mit uns von Berlin nach Oberösterreich hin und zurück reisten reiste, war kein Problem ;)

  • Hängt sicher ein bißchen am Nervenkostüm des Hundes.
    Geordy hätte ich in dem Alter locker für so eine Fahrt ins Auto gepackt. Finlay jetzt auch - kein Problem.
    Allerdings hätte ich im Moment wenig Lust auf Ferienhausurlaub mit Finlay, weil er grad so nett zahnt und wir doch aufpassen müssen, dass die Zähne nicht im Mobiliar landen.

  • Also die Pflegestelle sagt, dass es eigentlich kein Problem wäre, es aber natürlich für den Kleinen superviel Stress ist. Bei der Einreise nach Kroatien müssen die Kleinen auf jeden Fall gegen Tollwut geimpft sein. Wir würden ih natürlich, dann immer mit in Urlaub nehmen. Ich kenne ihn nur vom Bild, würden uns ihn aber natürlich vorher angucken. Klar gibt es tausend andere Welpen, aber ich finde die Mutter so süß und sonst weiß man ja oft nicht bei Mischlingen, was nachher raus kommt. Ach, ist das alles schwer.

  • Hallo

    Der kleine ist ja süß!! Ich denke wenn der Welpe Katzen gewöhnt ist dürfte das Ganze ned so schwierig sein, kommt natürlich auch auf deinen Kater an. Aber wenn der Kleine es gewohnt ist dass man Katzen in Ruhe lässt dürfte es gut klappen.

    Zum Thema Urlaub: Cash war fast 4 Monate alt als wir in Urlaub gefahren sind. Zwar war die Fahrtzeit an sich ned sooo lange wie bei euch aber ich denke dass ihr ihn mitnehmen solltet. Da lernt er gleich viel Neues, Interessantes kennen.

  • Zitat

    Achso, meint ihr denn ein Kater würde sich auch noch an einen 5 Monate alten Hund gewöhnen. Der Kleine lebt im Moment mit 3 Katzen zusammen, er kennt es also

    Also ich kenne beide Situationen, Katze zu Hund und Hund zu Katze. Als unser Hund eingezogen ist, ist unsere Katze damals ausgezogen. Allerdings haben wir sie uns davor schon immer mit den Nachbarn "geteilt". Ich denke, dass das damals kein Problem gewesen wäre, wenn die Katze nicht hätte ausweichen können. Der Hund war damals kaum größer als sie und nachdem sie dem frechen Ding einmal eins über die Schnauze gegeben hat, war das geze für den Hund eigentlich gegessen. (Sie hat heute noch Angst vor Katzen die vor ihr stehen bleiben, obwohl sie sie sonst sehr gern jagt :lol: )
    Wichtig wäre wohl, dass ihr dabei seid und im Notfall eingreifen könnt (Hunde in dem Alter sind doch etwas ungestüm) bis sich die Lage beruhigt hat. Ansonsten kann die Katze ja meist auf und unter Möbel ausweichen wo der Hund nicht hinkann.

  • Ich würde mir nicht so viele Gedanken zu dem Thema Hund-Katze machen, wenn dort 3 Katzen in der Pflegestelle sind. ;)

    Mir würde es darum gehen, wie denn in der Pflegestelle die Sozialisierung ist und ob es nicht vielleicht besser ist, dass er diese Zeit bei euch ist und mit in den Urlaub kommt.

    Wie lebt er denn da?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!