Bellen in der Nacht

  • Hallöchen, ich müsste mal wissen wie ich mich in folgender Situation richtig verhalte. Es ist so, gelegentlich schlafe ich mit meinem Hund Lewis ( Border Collie ) alleine bei uns im Garten. Wir schlafen dann auch ein, alles ok und mitten in der Nacht fängt er an zu bellen ( eigentlich dachte ich immer er kann garnicht bellen ) wie ein verrückter, aber draussen ist gar keiner. Ich war mal so mutig und habe nachgeschaut. Was mach ich jetzt? Schick ich ihn energisch auf seinen Platz- dann denkt er vielleicht wenn wirklich jemand da ist - pühh jetzt bell ich auch nicht mehr oder lobe ich ihn wie brav er aufpasst-dann hört er nicht mehr auf und bellt bei jeder schnecke die im Garten ist. Ich bin mir da echt unsicher!!!! Dazu kommt das teilweise auch keiner bei uns in der Nähe ist und wenn dann noch Nachts der Hund bellt kann man schon Angst bekommen. Ich schlafe dann lieber in der Nacht durch. Kommt mein Mann dann aber 2 Tage später dann passiert sowas nicht-na gut da brauch er dann wahrscheinlich auch nicht mehr den Helden spielen.
    Vielen Dank im voraus für eure Antworten.

    Liebe Grüsse von Katrin + Lewis

  • Es könnte sein, dass Dein Hund geträumt hat, es seit etwas los, was Bellen erfordert.
    Es könnte aber auch sein, dass er irgend etwas gehört hat, was für ihn ungewöhnlich war. Im Garten ist es möglicherweise deutlich ruhiger als bei euch zuhause, da kann ein durch Wind bewegter Zweig schon mal Geräusche erzeugen, die dein Hund nicht kennt und Dir meldet.
    Scharf unterbinden würde ich nur dann, wenn das Bellen ständig oder in extrem kurzen Abschnitten stattfindet. Wenn es nur "mal" ist - also ein oder zweimal in der Nacht - würde ich "nachschauen" (durchs Fenster oder so) und den Hund mit "nix los, alles in Ordnung" auf seinen Platz schicken.
    Damit unterdrückst du die Wachsamkeit nicht, zeigst ihm aber, dass du dich um die Situation kümmerst.

    Ich wünsche Dir schöne ruhige Gartennächte.

    Liebe Grüsse
    Gudrun

  • Hallo,

    kann mich nur anschließen.
    Wenn Du so vergehst, dann lernt er welche Geräusche meldenswert sind und welcche nicht.

    Ich würde ihn bei meldenswerten Geräuschen loben, aber bei nicht meldenswürdigen Geräuschen nachschauen, mich wieder hinlegen und auch nicht loben. Ist ja nichts.
    Wenn Du falsch reagierst, dann könnte er meinen, dass er nach jedem Melden ein Lob bekommt und nicht selektiert wann es gewünscht ist und wann nicht.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Zitat

    Es könnte sein, dass Dein Hund geträumt hat, es seit etwas los, was Bellen erfordert.
    Es könnte aber auch sein, dass er irgend etwas gehört hat, was für ihn ungewöhnlich war. Im Garten ist es möglicherweise deutlich ruhiger als bei euch zuhause, da kann ein durch Wind bewegter Zweig schon mal Geräusche erzeugen, die dein Hund nicht kennt und Dir meldet.
    Scharf unterbinden würde ich nur dann, wenn das Bellen ständig oder in extrem kurzen Abschnitten stattfindet. Wenn es nur "mal" ist - also ein oder zweimal in der Nacht - würde ich "nachschauen" (durchs Fenster oder so) und den Hund mit "nix los, alles in Ordnung" auf seinen Platz schicken.
    Damit unterdrückst du die Wachsamkeit nicht, zeigst ihm aber, dass du dich um die Situation kümmerst.

    Ich wünsche Dir schöne ruhige Gartennächte.

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    :???: sie schläft doch bei dem Hund im Garten.

  • Geträumt hat er das nicht. Ich kann drauf warten, das er in der ersten Nacht vielleicht auch noch in der 2 Nacht Nacht so ein Theater veranstaltet. Es ist ja nicht nur das Bellen. Er ist ja so ein " Glotzer " im positiven. Wie so ein Border halt ist. Er sitzt vor der Tür und fixiert den stockdunklen Garten-und dann geht es los. Dieses Fixieren macht mich schon fertig-du denkst wirklich auf der Terasse ist jemand.
    2 Tage hintereinander im ersten Jahr hat er es auch geschafft pünktlich um 0:01 Nachts zu bellen und das war auch noch pünktlich der Geburtstag meines alten verstorbenen Hundes der im Garten begraben ist - das war schon makaber. Ich dachte so jetzt kommt der alte Mann raus!!!
    Ich bin dann auch immer ziemlich ruhig und sage aus und schick ihn ruhig auf seinen Platz bis es in 10 min wieder los geht. Dann kann dann schon mal ne Stunde dauern bis der Spuk vorbei ist.
    Ich möchte einfach nach 3 Jahren nachts durchschlafen!!!!!

    Liebe Grüße Katrin + Lewis

  • Hallo,

    hast Du da nicht ein kleines Häuschen zum Schlafen für euch beide?
    Ich dachte, dass Dein Hund nachts bei Dir im Haus schläft, oder schläfst Du unter freiem Himmel? :???:

    Sorry für die blöden Fragen, aber ich kann mir das jetzt nicht so ganz vorstellen, weil Du geschrieben hast er sitzt vor der Tür und starrt in den dunklen Garten.
    Hast Du vielleicht eine Glastür?

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Na wir haben ein Garten auf Usedom ca 15 min vom Strand entfernt. Echt schön dort in einer Gartenanlage. Unser Garten liegt ziemlich versteckt und dort auf dem Grundstück steht ein Gartenhäusschen drauf wo man drinne schlafen kann - 2 Zimmer, Küche; Bad + Dusche. Lewis sitzt dann im Wohnzimmer vor der Glastür die auf die Terasse führt und kann aufs Grundstück schauen. Also wir schlafen schon beide im Häusschen.
    LG Katrin + Lewis

  • Hallo,

    ok, dann war ich ja gar nicht so schlecht mit meiner Glastür.
    Ich würde ihn auf seinen Platz schicken und wenn er abends vor der Glastür sitzt.
    Darauf würd ich dann auch bestehen.
    Kann am Anfang bisschen stressig sein, dauert auch ein bisschen bis es sitzt, aber ist sehr hilfreich.

    Liebe Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!