bozita,royal canin,nutro oder markus mühle???hilfe...bitte

  • ich suche nach einem geeigneten trockenfutter für unseren keko er ist recht groß aber dünn gebaut und fast 7 monate ,und auch eher ein langsam bis schlecht esser(außer wenn er mal ein döschen nassfutter bekommt das steht er drauf;) )jedoch denke ich das trockenfutter besser ist von den zusammensetzungen her kommen für mich bozita original oder robur light &sensitiv in frage(eben alles bis 22%protein und 12 fett)royal canine selection 7,nutro choice adult oder markus mühle in frage.ich will die umstellung bald hinre mich bringen,denn im moment füttere ich noch multivit junior (bitte nicht schlagen ist nicht das beste hab aber alles jetzt erst so gelesen,dachte es gibt kein wirklich schlechtes futter-wie naiv)-es aht zb.wenn ich mich nicht irre ein proteingehalt von 30 und das ist definitiv zu viel für die gelenke von keko.was von dem futter empfehlt ihr mir?

    :knuddel: ich wäre dankbar für jeden tip denn ich kann mich nicht entscheiden eure tanja

  • Hallo Tannimam!

    Also ich habe so einige Trofus ausprobiert (unter anderem weil sam als sie klein war sehr oft antibiotika schlucken musste, aber kein wirklich guter Esser ist. Und leerer Magen und Medis ist ja nicht so gut!)

    Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Nutro Choice (Lamm und Reis vor allem) für schlechte Esser sehr gut geeignet ist, weil es sehr intensiv riecht und es ist von der Zusammensetzung her auch sehr gut. Was mir an diesem Futter noch gefällt ist, dass es eine Geschmacksgarantie gibt. D.h. wenn dein Hund es nicht frisst kannst du es wieder zurückbringen und hast nicht weiss nicht wie viel Geld zu Fenster rausgeworfen. Aber hinterfrag das mit der Garantie am bestern nochmal dort wo du einkaufen gehst. Ob die das auch unterstützen. Könnte nämlich sein, dass das nicht überall so ist.

    Mit Royal Canin habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht unter anderem auch, weil es einfach um einiges günstiger ist (zumindest hier) und trotzdem eine gute Zusammensetzung hat. Und zumindest das Labrador Futter von Royal Canin frisst meine Kleine total gerne und wie gesagt so eine fleissige Esserin ist sie auch nicht wobei das jetzt je älter sie wird langsam besser wird. Könnte bei dir auch der Fall sein, dass das noch besser wird. Habe schon oft von Junghunden gehört, die ganz schlechte Esser sind und dann im Erwachsenenalter normal gefressen haben. Habe selber so einen. Sam hört jetzt einfach auf wenn sie satt ist, aber sie frisst genug. Früher hat sie manchmal 3 oder 4 Tage gar nichts gegessen!


    Ich würde einfach beim Trockenfutter (wenn er es so nimmt) Wasser dazu tun und es kurz einziehen lassen. Wobei sich was das betrifft die Meinungen sehr unterscheiden. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass dann die Verdauung besser "funktioniert".

    Ich hoffe das hilft dir weiter.

    Ups, ist ein bisschen lang geworden! :/

    LG
    Julia

    PS: Ja es gibt auch Labrador die schlechte Esser sind! Man glaubt es kaum! :-)

  • Huhu Tannimam !

    Ich weiß, das Thema Trofu kann einem die Nerven zerreiben.
    Also, erstmal vorneweg: das mit den wenigen Proteinen ist schonmal ein guter Ansatz, denn gerade große Hunde(würde auf den ersten Blick tippen, dass es dein Schatzi mal wird:-) sollten im Wachstumsalter nicht mit zu vielen Proteinen belastet werden, das geht wirklich auf die Gelenke.
    Ansonsten beruhige dich etwas, auch wir mussten mit unserem Dobermann etwas rumsuchen.
    Es gibt kein Patentfutter!
    Eukanuba schließe ich für mich aus persönlichen moralischen Gründen aus(Tierversuche) und auch das Futter von Royal Canin hat mich nicht wirklich überzeugt.
    Von Bozita hält eine befreundete Beauceron-Züchterin gar nichts, da reagieren viele Hunde allergisch drauf...
    Tja, und andere schwören darauf! :wink:
    Allerdings würde ich deinem Schätzchen ohne "Vorbelastung" kein Sensitiv-Futter geben.
    Zum Schluß bekam unser Arpad das Lamm&Reis von Belcando, da er nach zwei Magendrehungen extrem magenempfindlich war.Es gab keine Probleme hinsichtlich Verdauung,Fell,Output.

    Mein Tip : Besorge dir erstmal kleinere Packungen des Futters, stelle die Ernährung langsam um, und beobachte, wie es deinem Hundi so geht.
    Jeder Hund verträgt das Futter anders!

  • hey...

    also ich hab mal praktikum beim tierarzt gemacht und da war ein hund, der von den essgewohnheiten deinem sehr ähnlich war!!
    damals hat die tierärztin den besitzern empfohlen, Allergie-futter von hill's oder Royal canin zu füttern.
    Nur so als weiterleitender Tipp.

    Viel Glück mit der weiteren fütterung,

    Vanessa :blume:

  • Huhu

    ich benutze Marengo .Wenig Protein, keine Geschmacksverstärker und vor allem kein Abfall .
    Das Fell ist glänzend und er hat kein Durchfall mehr !!
    Aller vorherigen Futtersorten die ich versucht habe sind seiner Verdauung schlecht bekommen ( außer Markusmühle , das hat er auch prima vertragen hab nur gewechselt wg Protein )

    LG Petra

  • @ Strolch:


    Kannst Du mir sagen wieviel Prozent Rohproteine in dem marengo sind? Würde mich zum vergleich mal interessieren, ich bin mit Homer auch noch auf der Suche nach dem "perfekten TroFu". Bisher haben wir das Royal Canin medium junior genommen, wollen aber wechseln weil er es schlicht und ergreifend nicht mag. ich habe jetzt das restliche Futter mit SelectGold gemischt, da frisst er auf einmal mehr und freut sich richtig wenn man mit dem Napf kommt. Daher macht eine Umstellung Sinn und dieses Marengo habe ich schon öfters gehört..

  • Hallo, auch wir haben eine Odyssee mit dem TroFu hinter uns und sind nun mit Bozita Robur 22/16 voll zufrieden!
    Schneller Input, überschaubarer und in der Konsistenz guter Output! :-)

    @ Dobiline: warum kein "Sensitiv"-Futter ohne Indikation?
    Ich finde bei unserem Golden auch den niedrigen Proteingehalt wichtig und da wir über Monate immer wieder mit Durchfall zu kämpfen hatten bin ich jetzt einfach nur happy, dass er mit dem Futter gut klarkommt, es gut frißt, gut aussieht und agil wirkt!

    Liebe Grüße!

  • Ich empfehle dir Royal Canin. (Wir füttern Labrador Retriever Junior 30)

    Zu den Proteinen: Proteine sind nicht gleich Proteine! Es gibt verdauliche und unverdauliche Proteine. (Hochverdauliche Proteine sind bspw. Weizengluten und Geflügelproteine)
    Ein Junghund benötigt unbeding genügend Proteine für den Muskelaufbau! Es ist falsch, allgemein zu sagen, dass eine zu hohe Prozentzahl Proteine im Futter den Gelenken schadet, du musst beachten, welche Proteine im Futter sind - ich finde es echt tragisch, dass dieses undifferenzierte Protein-Gerücht in der heutigen Zeit immer noch standhalten kann, und es tatsächlich Welpenbesitzer gibt, welche den Kleinen im Wachstum die Proteine reduzieren und schon irgend ein Erwachsenenfutter füttern. (da fehlt nämlich zudem auch noch das nötige Kalzium!)

    Die Proteine haben auch einen Brennwert, in erster Linie aber dienen sie den Gewebeaufbau, ermöglichen Bildung von Knochen, Muskeln, Nervenzellen...

    Im Futter ist das Verhältnis der Energie (Kalorien) zu den Proteinen von Bedeutung, da jeder Mangel an Energie dazu führt, dass der Körper seine eigenen Proteine verbrennt, anstatt sie für den Aufbau zu nutzen.

    Ich habe mich in den letzten Monaten differenziert mit der Hundeernährung auseinandergesetzt - weil ich sehr unsicher war. Bei Royal Canin habe ich eine genaue Zusammenstellung des Futters angefordert, da ich meinem Kleinen betr. Gelenken keinesfalls schaden möchte (gerade auch, weil er ein Labrador ist...)und auch zu Informationszwecken für meine baldige Ausbildung. Um mich ganz zu versichern, habe ich mich zudem mit Besitzern von älteren grossen Hunderassen in Verbindung gesetzt, welche ebenfalls dasselbe Produkt füttern.
    Es ist immer einfach, dem Futter (oder Hersteler) für Gelenksprobleme die Schuld zu geben, Genetik des Hundes und das Bewegungsverhalten (gerade bei grossen Rassen) im ersten Lebensjahr sind mindestens genauso entscheidend.

    Wahrscheinlich wird es jetzt "schiessen" mit Antworten, da anscheinend 9 von 10 Hundebesitzer am Protein-Gerücht festhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!