bozita,royal canin,nutro oder markus mühle???hilfe...bitte
-
-
Wieso muss das alles hier gleich so Unfreundlich sein???
@ Ramiro
du hast mit nem provozierenden Unterton erwartet, dass du von neun oder zehn Leuten bombadiert wirst mit, NEIN das ist NICHt richtig, bla bla
Ich hab dir dazu halt nur meine Meinung geschrieben...Wenns dir dann nicht passt, sorry
Mir ist klar, das es schwer ist für einen Ersthundebesitzer das Richtige zu finden, nur sind es gerade die Futtermittelindustrien die sich ja ach so viel Gedanken machen (hm, Werbung machen kann echt hart sein!), die sowas behaupten wie, alte Hunde brauchen weniger Proteine...
Diese Aussage gibts doch erst, seitdem das erste Seniorfutter auf dem Markt ist.
Seit wann gibts denn die ganzen Fertigfutter? Wars nicht so, dass sie plötzlich aufkamen als in den Usa verboten wurde den ganzen Mist in Hamburger zu klatschen?! Tja nur wohin mit dem ganzen Müll? Macht man halt eben schnell nen neuen Industriezweig auf...
Wenn sich die Hersteller wirklich viele Gedanken machen würden, dann gäbs nicht so viele Sorten wo Getreide an erster Stelle steht (gibt ja auch einige mit 90%)...Woher kommt bei so tollem Futter blos die häufige Todesursache Krebs?!Der Hund zeichnet sich doch dadurch aus, dass er mit fast jeglichem Futter klar kommt ohne Probleme zu haben! Bis vor 70-80 Jahren wurden sämtliche Hunde mit Fleischabfällen und fleischigen Knochen vom Menschen ernährt. Gemüsereste meinetwegen auch, Getreide war auch mal mit dabei, nur kann mir keiner Erzählen, dass er seinen Hund mit Brot und Vollkornkost gesund und fit hält...
Mal ganz ehrlich, glaubt wirklich jemand, dass sich diese Leute, die neue Futtersorten entwickeln, ernsthaft sooo viele Gedanken machen? Ich mein, selbst beim Mensch werden einem lieber teure Medikamente angedreht, anstatt die Ursachen zu behandeln, da glaubt doch nicht echt jemand, dass die Futtermittelindustrie wirklich super tolles Futter herstellt, wenn sich mit den ganzen kranken Hunden viel mehr Geld verdienen lässt, oder?!
Man sollte sich überlegen, was man für seinen Hund am Besten hält, sich die einzelnen Zusammensetzungen durchlesen und dann entscheiden was man seinem Tier gibt! Auf TAs die einen Vertrag mit RC oder so geschlossen haben kann man auch net wirklich bauen...Sowas muss jeder für sich entscheiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: bozita,royal canin,nutro oder markus mühle???hilfe...bitte Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
hallo? sind wir jetzt ins barf-forum gehüpft, curly? ah, ne, barfer bist du ganz bestimmt nicht, denn welcher hund klaut dem bauern schon gemüse oder machst du das für deinen hund, da er ein raubtier ist (hund=raubtier = aussschliesslich fleischfresser ? ne ne ne du!)? :freude: dann ist meiner ein nager (frisst karotten, gurken, tomaten...)
und: kennst du die zusammensetzung des trofus, das meine hunde bekommen? - denke eher nicht.nein sind wir nicht, aber ich finde es nicht richtig wenn die Frischfütterung als etwas dargestellt wird, das jeder normale Mensch überhaupt nicht hinbekommen würde. Ein wildlebender Hund frisst sein Gemüse/Gras eben durch den Verdauungstrakt des Beutetieres, dieser Anteil ist logischerweise viel geringer als der Fleischanteil.
Sicherlich gibt es auch gute Trockenfuttersorten, aber dennoch sind sie nur ein ERSATZ für frische Nahrungsmittel und können nie genauso gut sein.Gruss
Sabine -
Zitat
FALSCH! Der Hund ist ein ALLESFRESSER.... schau, Angela66 klärt dich auf...ich bewundere dich, wenn du deinem hund eine wirklich ausgewogene ernährung zusammenstellen kannst...vergleiche aber nie mit wilden hunden oder wölfen.
und:ich glaube schon - gerade nach deinem posting - dass man etwas mehr von ernährung verstehen muss, als du das hier beschreibst. nach deinen worten müssten x hunde "krank" sein, welche troFu gefüttert bekommen. denkst du, die futterhersteller machen sich keine gedanken? ich glaube, die zerbrechen sich die köpfe mehr, als du dir vorstellen kannst. ein "bauch-gefühl" reicht da nicht. "barfen" tönt super - aber "richtig" zu barfen ist sehr schwierig - und wie gesagt, da sollte man SEHR gute kenntnis über den hund und seinen stoffwechsel haben!grüsschen
Der Hund ist von den Verdauungsorganen her immer noch ein Fleischfresser, der Mensch hat ihn zum Allesfresser gemacht.
Natürlich muss man sich Gedanken machen u. eine Menge Infos zusammentragen, wenn man seinen Hund barfen will. Aber ich glaub, gerade diese Leute tun das auch.( womit ich aber nicht behaupten will, dass die Trofu-Fütterer das nicht tun)
Und ja, natürlich machen sich die Futterhersteller auch ihre Gedanken, und zwar , wie sie am besten die billigen Abfallprodukte der Lebensmittelindustrie mit "allem, was der Hund braucht" versehen u. wieder auf den Markt bringen.
Warum gibt es überhaupt Tierversuche? Man weiß doch, was der Hund benötigt. Sind die womöglich dazu gedacht, herauszufinden, wie lang ein Hund mit diesen Zusammensetzungen einen einigermaßen gesunden Eindruck macht, welche Geschmacksstoffe zugesetzt werden müssen, damit er es überhaupt frisst? Was haben z.B. Verdauungsbakterien in einem Futter zu suchen? Schafft es der Hund womöglich nicht allein, das Futter zu verdauen?
Ist vielleicht jetzt etwas pauschalisiert, es mag auch andere Firmen geben, aber ich habe einfach keine Lust, nach diesen zu suchen.Und nochmal ja, es gibt heute viele Hunde, die unter Allergien, Fellproblemen, Juckreiz, Magen-Darmproblemen usw. leiden.
Und komischerweise steht auch Krebs oft an erster Stelle.
In meiner Umgebung sind z.B. 3/4 der gestorbenen Hunde(führe nur mal so für mich Buch darüber) an Krebs gestorben."Naja, so im Alter kommt das schon mal" Zitat der Hundebesitzer....
Auch sind die TA-Praxen in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen, u. alle haben eine super Umsatz.....(0k, da kommt dann auch die Pharmaindustrie ins Spiel, das ist ein anderes Thema)Und dann frag ich mich manchmal noch, warum es so'n tolles Essen nicht auch für uns Menschen gibt??? Sind wir etwa so selbstlos, dass wir nur unseren Hunden , klar, der beste Freund des Menschen, solch ein "all inklusive" Essen für die Gesundheit gönnen? Und wir müssen uns unser Essen selbst zusammensuchen, Obst u. Gemüse m üssen für Vitamine sorgen, Getreideprodukte u. Fleisch für Energie, usw(kenn mich in der menschl. Ernährung nicht so gut aus :flehan: )?
Ach ja, u. dann nochmal meine Frage: Wofür soll der 30% Proteinwert im Futter gut sein? Oder hab ich die Antwort überlesen?
Viele Grüße
Claudia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!